Добавил:
Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
Нем. яз 3 семестр / Практикум / Башкирова,Воробьёва-гум1.doc
Скачиваний:
208
Добавлен:
15.06.2014
Размер:
635.39 Кб
Скачать

Вариант I

Задание 1. Поставьте глаголы в Präsens Passiv и Imperfekt Passiv

(в скобках). Переведите

1. Die Werke von Puschkin ... in viele Sprachen ... (übersetzen). 2. Das Klassenzimmer ... in der Pause schnell ... (aufräumen). 3. Ihr ... in der Stunde streng ... (abfragen). 4. Ich ... ins Theater von meinem Freund ... (begleiten). 5. ... du von deinem Bruder oft ... (besuchen). 6. Die Blumen ... von Helga schon ... (gießen). 7. Der Bundeskanzler ... vom Bundespräsidenten ... (nennen). 8. Das Staatsoberhaupt der BRD ... für fünf Jahre ... (wählen).

Задание 2. Поставьте глаголы в Perfekt Passiv и Plusquamperfekt Passiv

(в скобках). Переведите

1. Im Radio ... gestern mein Lieblingslied ... ... (singen). 2. Ich ... in der Mathematik sehr streng ... ... (prüfen). 3. Die Videokassetten ... schnell ... ... (ausverkaufen). 4. Du ... von dem Arzt erfolgreich ... ... (operieren). 5. Sie (они) ... von Frau Schneider herzlich ... ... (empfangen). 6. Im vorigen Sommer ... mein Wunsch endlich ... ... (erfüllen). 7. Die Werke von Gogol ... im Verlag „Progress“ ... ... (herausgeben). 8. Ich ... gestern zu einer Party ... ... (einladen).

Задание 3. Поставьте глаголы в Futurum Passiv (в скобках). Переведите

1. Ich ... morgen in der Literaturstunde ... ... (abfragen). 2. Die Torte ... von der Mutter ... ... (backen). 3. Die Fenster im Klassenzimmer ... in der Pause ... ... (aufmachen). 4. Die Arbeit ... von ihm in einer Woche ... ... (erledigen). 5. Ich ... von den Eltern auf die Wanderung ... ... (mitnehmen). 6. Das Lehrbuch ... im nächsten Jahr ... ... (veröffentlichen). 7. Die Kathedrale ... in dieser Stadt in 3 Jahren ... ... (bauen). 8. Auch in Zukunft ... gute Fachleute ... ... (brauchen).

Задание 4. Переведите предложения с конструкцией haben + zu + Infinitiv,

sein + zu + Infinitiv. Замените конструкцию модальными

глаголами

Образец: Der Text ist nicht zu übersetzen.

Der Text kann nicht übersetzt werden.

1. Wir haben noch viel zu lernen. 2. Diese Übung ist schriftlich zu machen. 3. Zu Hause habt ihr diesen Text zu lesen und ins Russische zu übersetzen. 4. Die Fahrkarten sind im Vorverkauf zu besorgen. 5. Ihr habt täglich zu üben. 6. Das Schulgebäude ist in diesem Jahr zu renovieren. 7. Wir haben noch viele Wohnhäuser zu bauen. 8. Der Studienplan ist von den Studenten zu erfüllen.

Задание 5. Поставьте вместо точек глаголы haben или sein

1. Die Studenten ... die Eigenschaften dieser Lösungen zu vergleichen. 2. Bei unserem Versuch ... die Temperatur des Wassers zu steigern. 3. Wieviel Laborversuche ... wir noch durchzuführen? 4. Nach dem Vorschlag von K.E. Ziolkowski ... der künstliche Erdtrabant als interplanetare Station zu nutzen. 5. Die Konstrukteure ... in erster Linie eine Zentralanlage zu entwickeln. 6. Die Betriebsbedingungen ... zu berücksichtigen. 7. Wir ... die Zusammensetzung dieser Stoffe zu untersuchen. 8. Diese Strahlen ... in der Medizin zu verwenden.

Задание 6. Перепишите предложения, отделите инфинитивную группу

запятой. Переведите

1. Er hat versprochen heute am Abend zu kommen. 2. Wir hoffen bald eine Nachricht von euch zu bekommen. 3. Ich habe keinen Wunsch bei diesem Wetter zu schwimmen. 4. Die Eltern haben beschlossen den Urlaub auf dem Lande zu verbringen. 5. Es ist wirklich nützlich eine Fremdsprache aktiv zu beherrschen. 6. Der Professor empfiehlt dem Aspiranten diesen Artikel durchzulesen. 7. Ich habe leider keine Möglichkeit mich auf diese Diskussion gründlich vorzubereiten. 8. Der Bruder bat mich ihm bei der Vorbereitung zur Prüfung zu helfen.

Задание 7. Переведите Partizip I, Partizip II, Partizip I с zu в роли

определения

das kämpfende Volk, die geleistete Arbeit, die zu organisierende Exursion, die führende Partei, das erreichte Ziel, die zu schaffende Apparatur, die studierende Jugend, der abgeschlossene Vertrag, der durchzuführende Versuch

Задание 8. Прочитайте текст и переведите на русский язык

JOHANN GUTENBERG – ERFINDER DER BUCHDRUCKERKUNST

Die Erfindung der Buchdruckerkunst von Johann Gutenberg war eine der größten Erfindungen des 15. Jahrhunderts, die von großer internationaler Bedeutung war. Johann Gutenberg wurde zwischen 1394 und 1399 in Mainz als Sohn eines vornehmen Bürgers geboren. Nach dem Tode seines Vaters verdiente er seinen Lebensunterhalt als Kunsthandwerker. Während der Straßburger Zeit ließ er seine erste Druckerpresse bauen und beschäftigte sich mit der Verbesserung der Buchdruckertechnologie.

Zu Gutenbergs Zeiten wurde eine einfache Art des Druckes, der Blockdruck, sehr verbreitet. Gutenberg entwickelte ein ganz anderes Verfahren, welches noch heute angewendet wird. Die Druckkunst, die die Welt eroberte, wird Gutenberg verdankt. Seine Erfindung besteht darin, die Buchstaben des Alphabets spiegelverkehrt in Stahl auszusticheln, sie dann in Kupferblöckchen einzuschlagen. Dann wird in die so entstandene Matrize Blei eingegossen, wodurch nach dem schnellen Erkalten des Bleis harte spiegelgekehrte Schriftzeichen lassen nach Einfärben beim Abdrucken auf Papier direkt lesbare Buchstaben erscheinen.

Diese Erfindung von Gutenberg war absolut neu, die es ermöglichte, diese Drucktypen schnell zu Zeilen zusammenzustellen und wiederzuverwenden. 1448 kehrte Gutenberg nach Mainz zurück. Er besaß aber nicht genug Geld, um so viel Drucktypen herstellen zu können, wie er zum Druck eines Buches brauchte. Deshalb lieh er 800 Gulden für die Herstellung von Druckgeräten. 1455 wurde Gutenbergs Hauptwerk, die Bibel, vollendet. In der 42 zeiligen Bibel zeigte Gutenberg, dass er nicht nur ein erfindungsreicher Techniker, sondern auch ein begabter Künstler war. Es wurden 150 Bibel auf Papier und etwa 30 auf Pergament hergestellt. Heute sind nur noch 47 Exemplare erhalten, davon 12 in Deutschland.

Die Größe der Erfindung Gutenbergs besteht auch darin, dass nun die Bücher massenweise hergestellt und in alle Welt verbreitet werden können. Am 3. Februar 1468 ist Gutenberg in Mainz gestorben.

Задание 9. Ответьте на вопросы к тексту

  1. Wann baute Gutenberg seine erste Druckerpresse?

  2. Welche Art des Druckes war zu Gutenbergs Zeiten sehr verbreitet?

  3. Worin besteht Gutenbergs Erfindung des Druckes?

  4. Was ermöglichte Gutenbergs Erfindung?

  5. Wann hat Gutenberg seine Bibel gedruckt?

  6. Worauf wurden Bibel hergestellt?

  7. Wieviel Exemplare sind heute noch erhalten?

  8. Welche Bedeutung hat Gutenbergs Erfindung?

Задание 10. Выпишите из текста предложения в Passiv и определите

время.

Задание 11. Выпишите из текста предложения с инфинитивной группой

и переведите их.

Задание 12. Выпишите номера предложений, которые не соответствуют содержанию текста и напишите их правильный вариант

  1. Im 14 Jahrhundert entwickelte Gutenberg eine Erfindung, die keine internationale Bedeutung hatte.

  2. Gutenberg wollte die Buchdruckertechnologie nicht verbessern.

  3. Zu Gutenbergs Zeiten war der Blockdruck verbreitet.

  4. Gutenbergs Verfahren des Druckes wird heute nicht angewendet.

  5. Als er nach Mainz zurückkehrte, hatte er genug Geld, um so viel Drucktypen herstellen zu können, wie er zum Druck eines Buches brauchte.

  6. Heute sind nur noch 30 Exemplare der Bibel von Gutenberg erhalten.

  7. Nach Gutenbergs Erfindung können die Bücher massenweise hergestellt werden.

Соседние файлы в папке Практикум