Добавил:
Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
Нем. яз 1 семестр / Практикум / Башкирова,Воробьёва-гум1.doc
Скачиваний:
349
Добавлен:
15.06.2014
Размер:
635.39 Кб
Скачать

Вариант V

Задание 1. Поставьте глаголы в Präsens Passiv и Imperfekt Passiv

(в скобках). Переведите

1. Auf dem Markt ... frisches Obst ... (verkaufen). 2. Alte Sache ... ... (wegwerfen). 3. Bei der zweiten Auflage des Lerbuches ... das fünfte Kapitel stark ... (ändern). 4. Im Museum ... interessante Vorträge ... (halten). 5. Diese Stadt ... im ersten Jahrhundert ... (gründen). 6. In diesem Stock ... Damenbekleidung ... (verkaufen). 7. Diese Waschmaschine ... schon zweimal ... (reparieren). 8. Die Galerie ... von Touristen ... (besuchen).

Задание 2. Поставьте глаголы в Perfekt Passiv и Plusquamperfekt Passiv

(в скобках). Переведите

1. Nach der Veröffentlichung seines ersten Romanes ... er stark ... ... (kritisieren). 2. Ich ... in der Stunde nicht ... ... (fragen). 3. Nicht alle ... auf den Ausflug ... ... (mitnehmen). 4. Wir ... zur Weinprobe von unseren Nachbarn ... ... (einladen). 5. Die Frage ... schon mehrmals ... ... (wiederholen). 6. Von wem ... der Brief ... ... (unterzeichnen). 7. Die Touristen ... von Angestellten des Reisebüros auf das Beste ... ... (betreuen). 8. Die lustige Stimmung ... von ihm ... ... (verdorben).

Задание 3. Поставьте глаголы в Futurum Passiv. Переведите

1. Die Arbeit des Menschen ... durch Automatisierung leichter ... ... (machen). 2. Die Museen Moskaus ... von vielen Touristengruppen ... ...(besuchen). 3. In unserer Stadt ... ein neues Theater ... ... (eröffnen). 4. Nach der Restauration ... in diesem Saal ... ... (tanzen). 5. Mit der Zeit ... die Bibliothek ... ... (erweitern).6. Im neuen Labor ... Experimente ... ... (durchführen). 7. Sie ... vom Flughafen von dem Fremdenführer ... ... (abholen). 8. Mit Hilfe dieser Übungen ... unsere Kenntnisse ... ... (bereichern).

Задание 4. Переведите предложения с конструкцией „haben + zu +

Intinitiv“, „sein + zu + Infinitiv“. Замените конструкцию

модальными глаголами.

Образец: Der Text ist nicht zu übersetzen.

Der Text kann nicht übersetzt werden.

1. Vorige Woche hatte ich mein Referat zu schreiben. 2. Du hast die Ergebnisse deiner Untersuchung zu überprüfen. 3. Du hattest das Auto vor der Abreise zu reparieren. 4. Hast du mir nichts zu sagen? 5. Wieviel Sätze sind noch zu übersetzen. 6. Kein einziger Unterricht ist zu versäumen. 7. Dieser Plan ist für uns leider nicht zu erfüllen gewesen. 8. In dieser Situation ist er zu bedauern.

Задание 5. Поставьте вместо точек глаголы „haben“ или „sein

1. Auf dem Arbeitsmarkt ... die Arbeitskraft anzubieten. 2. Der Reisende ... nichts aus dem Fenster zu werfen. 3. Die Bücher ... nicht mit nach Hause zu nehmen. 4. Die Studenten ... die Entscheidung zu treffen. 5. Das Volk ... einen neuen Präsidenten zu wählen. 6. Der tabellarische Lebenslauf ... zu schreiben. 7. Man ... das Modell zu prüfen. 8. Der Lehrplan ... auszuarbeiten.

Задание 6. Перепишите предложения, отделите инфинитивную группу

запятой. Переведите

1. Alle hoffen die Arbeit noch heute zu beenden. 2. Ich bin gezwungen jeden Tag früh aufzustehen. 3. Es ist unmöglich mit dieser Arbeit so bald fertig zu sein. 4. Die Verkäuferin schlägt Frau Bach vor das Kleid zuerst anzuprobieren. 5. Es ist nicht gesund jeden Tag Kaffee zu trinken. 6. Der Vater versucht mir in Mathematik zu helfen. 7. Ich bitte euch das Buch aufzuschlagen. 8. Er hatte den Wunsch nach dem Kaukasus zu fahren.

Задание 7. Переведите Partizip I, Partizip II, Partizip I с zu в роли

определения

  1. das schlafende Kind; die rauchende Frau; das fahrende Auto;

  2. der nacherzählte Auszug; das eingeschlafene Kind; die erfüllte Arbeit;

  3. das verwendende Verb; die zu analysierenden Formen; das abzuholende Paket.

Задание 8. Прочитайте текст и переведите на русский язык

KONRAD DUDEN

Konrad Duden wurde 1829 geboren. Er studierte Sprachen in Marburg und Bonn, hatte praktische “Lehrzeit” als Erzieher im Ausland und als junger Gymnasiallehrer in Soest. Später wurde er Gymnasialdirektor in Schleist und in Hersfeld.

Aus seiner Entwicklung ist eigentlich nur abzulesen, daß Konrad Duden ein bewährter Pädagoge gewesen ist. Dazu kam die Fähigkeit, mit Erfolg Leitungsfunktionen auszuüben.

Als Direktor des Schleizer Gymnasiums stand er vor der Notwendigkeit, zur Förderung eines guten Deutschunterrichts eine einheitliche Rechtschreibung zu finden. So fand er seine Lebensaufgabe, die ihn nicht mehr losgelassen hat. 1871 wurden von Duden „Regeln zur deutschen Rechtschreibung“ gegeben.

Als aufgeschlossenem Sprachgelehrten war ihm die Tatsache vertraut, dass die Sprache stetem Wandel unterworfen ist. Deshalb vertrat er auch den Gedanken, dass die rechte Schreibung immer wieder einmal abgleichender Korrektur bedürfe. Konrad Duden war durch seine „Deutsche Rechtschreibung“ sehr bekannt geworden. Die preußische Unterrichtsverwaltung sah sich daraufhin veranlasst, den Erlanger Germanisten Rudolf von Raumer zu bitten, einen Entwurf für eine einheitlich deutsche Schulorthorgraphie auszuarbeiten. Von Vertretern der Hochschulen, der Lehrerschaft, des Deutschen Buchhandlerverbandes und des Deutschen Buchdruckervereins wurde auf der 1. Orthographischen Konferenz 1876 in Berlin die Arbeit Rudolf von Raumers grundsätzlich gebilligt.

Da eine allgemeine Lösung der orthographischen Frage nicht zustande gekommen wurde, gaben 1880 – 1884 die Unterrichtsverwaltungen von Preußen, Bayern, Sachsen, Baden, Württemberg und Mecklenburg-Strelitz eigene Regelbücher heraus. Mit philologischer Gründlichkeit verglich Duden die Abweichungen der einzelnen Regelbücher und konnte nachweisen, dass es möglich war, zu einer einheitlichen Schulorthographie zu kommen.

Задание 9. Ответьте на вопросы к тексту

1. Was war Konrad Duden von Beruf?

2. Welche Aufgabe sah Duden als dringend notwendig an?

3. Wie hieß sein erstes Werk?

4. Was unternahm die preußische Unterrichtsverwaltung nach der Herausgabe der

„Deutschen Rechtschreibung“ von K. Duden?

5. Wie waren die Ergebnisse der 1. Orthographischen Konferenz in Berlin?

6. Was konnte Duden bein Vergleich verschiedener Regelbücher nachweisen?

7. Was und wo studierte K. Duden?

8. Was wurde von einigen Unterrichtsverwaltungen 1880 – 1884 herausgegeben?

Задание 10. Выпишите из текста предложения в Passiv и определите время.

Задание 11. Выпишите из текста

a) предложение с модальной конструкцией sein + zu + Infinitiv;

б) предложения с инфинитивной группой и переведите их.

Задание 12. Вставьте вместо точек соответствующие слова, данные под чертой

1. Konrad Duden …ein bewährter Pädagoge.

2. Er …seine Lebensaufgabe, die ihn nicht mehr losgelassen hat.

3. Rudolf von Raumer … einen Entwurf für eine einheitliche deutsche Schulorthographie ….

4. Duden … mit philologischer Gründlichkeit die Abweichungen der einzelnen Regelbücher.

5. Duden hatte … , mit Erfolg Leitungsfunktionen auszuüben.

die Fähigkeit, war, arbeitete … aus, fand, verglich.