- •Kapitel 1
- •2. Verwenden Sie dabei Worter und Wendungen aus dem 1.Kapitel.
- •3. Gebrauchen Sie passende Wörter und Wendungen aus der 1. Aufgabe in folgenden Sätzen.
- •4. Finden Sie Antonyme.
- •5. Übersetzen Sie ins Deutsche folgende Sätze. Gebrauchen Sie dabei Antonyme aus der 3. Aufgabe.
- •6. Schlagen Sie im Wörterbuch nach und finden Sie den Unterschied zwischen den folgenden Adjektiven.
- •7. Welche Korperteile sind im Text des 1. Kapitels erwähnt? Welche noch können Sie hinzufügen?
- •8. Beantworten Sie folgende Fragen.
- •Kapitel 2
- •3. Übersetzen Sie ins Ukrainische.
- •5. Übersetzen Sie ins Deutsche folgende Sätze. Gebrauchen Sie dabei Antonyme aus der 4. Aufgabe.
- •6. Welche Präpositionen sind ausgelassen?
- •In (2), vor (2), mit (3), bei (2), auf (3), an (1), nach (2), um (1), f ür (1), zu (2)
- •7. Gebrauchen Sie folgende Verben in Klammern im Perfekt.
- •8. Beantworten Sie folgende Fragen.
- •9. Inszenieren Sie den Dialog zwischen Eva und ihrer Mutter.
- •10. Gestalten Sie den inneren Monolog von Eva, wenn sie zu Hause allein bleibt. Versuchen Sie, ihre Gedanken und Gefühle wiederzugeben. Kapitel 3
- •1. Übersetzen Sie ins Ukrainische.
- •2. Übersetzen Sie ins Deutsche.
- •3. Was bedeuten folgende Wörter? Wählen Sie die richtige Variante.
- •4. Erklären Sie die Bedeutungen der folgenden Homonyme. Führen Sie Ihre eigenen Beispiele mit diesen Homonymen an.
- •5. Beantworten Sie folgende Fragen.
- •6. Inszenieren Sie den Dialog zwischen Eva und Michel. Kapitel 4
- •1. Übersetzen Sie ins Ukrainische.
- •2. Übersetzen Sie ins Deutsche.
- •Kapitel 5
- •6. Gestalten Sie das Gespräch zwischen Evas Mitschülerinnen, die Evas Benehmen kritisieren. Kapitel 6
- •1. Übersetzen Sie ins Ukrainische.
- •2. Übersetzen Sie ins Deutsche.
- •3. Welche trennbaren Präfixe und Halbpräfixe sind ausgelassen?
- •4. Im 6. Kapitel kommt das Wort „schwarzfahren“ vor. Es gibt auch viele andere Worter mit dem Halbpräfix „schwarz“ . Verfassen Sie Ihre eigenen Sätze mit diesem Halbpräfix.
- •5. Beantworten Sie folgende Fragen.
- •Kapitel 7
- •6. Beantworten Sie folgende Fragen.
- •1. Übersetzen Sie ins Ukrainische.
- •2. Übersetzen Sie ins Deutsche.
- •3. Merken Sie sich die Synonyme.
- •5. Beantworten Sie die Fragen.
- •6. Inszenieren Sie den Dialog zwischen Eva und Michel. Kapitel 9
- •1. Übersetzen Sie ins Ukrainische.
- •2. Übersetzen Sie ins Deutsche.
- •5. Beantworten Sie die Fragen.
- •Kapitel 10
- •1. Übersetzen Sie ins Ukrainische.
- •3. Ergänzen Sie die Sätze.
- •4. Falsch oder richtig?
- •6. Inszenieren Sie das Gespräch bei der Schmidhuber. Kapitel 11
- •1. Übersetzen Sie ins Ukrainische.
- •2. Übersetzen Sie ins Deutsche.
- •5. Merken Sie sich vieldeutige Wörter und Wortfamilien.
- •6. Übersetzen Sie folgende Sätze ins Deutsche. Gebrauchen Sie dabei Wörter und Wendungen aus der 5. Aufgabe.
- •7. Beantworten Sie die Fragen.
- •8. Stellen Sie sich vor: Sie sind Michels Freunde und besprechen seine neue Freundin Eva. Kapitel 12
- •1. Übersetzen Sie ins Ukrainische.
- •2. Übersetzen Sie ins Deutsche.
- •3. Finden Sie Synonyme.
- •5. Wählen Sie die richtige Variante.
- •6. Beantworten Sie die Fragen.
- •7. Inszenieren Sie das Gespräch zwischen Eva und Franziska.
- •1. Übersetzen Sie ins Ukrainische.
- •2. Übersetzen Sie ins Deutsche.
- •3. Finden Sie Synonyme.
- •4. Übersetzen Sie folgende Sätze ins Ukrainische . Gebrauchen Sie dabei Synonyme aus der 3. Aufgabe.
- •5. Gebrauchen Sie die in Klammern stehenden Sätze als Nebensätze. Beachten Sie die Wortfolge.
- •6. Beantworten Sie die Fragen.
- •7. Was meinen Sie dazu, ob Michel ein guter Freund ist? Diskutieren Sie darüber. Kapitel 14
- •1. Übersetzen Sie ins Ukrainische.
- •2. Übersetzen Sie ins Deutsche.
- •3. Merken Sie sich die Bedeutungen des Wortes „die Lust“ .
- •4. Nennen Sie die Sätze mit richtiger Wortfolge.
- •5. Beantworten Sie die Fragen.
- •6. Inszenieren Sie das Gespräch der Schälerinnen in der Pause. Kapitel 15
- •1. Übersetzen Sie ins Ukrainische.
- •2. Übersetzen Sie ins Deutsche.
- •4. Übersetzen Sie folgende Sätze ins Deutsche. Gebrauchen Sie dabei die Antonyme aus der 3. Aufgabe.
- •5. Merken Sie sich den Gebrauch vomWort „abnehmen“ .
- •6. Beantworten Sie folgende Fragen.
- •7. Gestalten Sie Evas inneren Monolog, wenn sie Michels Abschied von seiner Familie beobachtet und auch danach. Versuchen Sie, Evas Trauer wiederzugeben. Kapitel 16
- •1. Übersetzen Sie ins Ukrainische.
- •2. Übersetzen Sie ins Deutsche.
- •3. Verwandeln Sie die direkte Rede in einen Objektsatz.
- •Kapitel 17
- •2. Übersetzen Sie ins Deutsche.
- •3. Wählen Sie die richtige Variante.
- •4. Erzählen Sie über den Besuch des Ladens. Gebrauchen Sie folgende Wörter und Redewendungen.
- •5. Beantworten Sie die Fragen.
- •6. Wie sind die äußere Schönheit und die geistige Schönheit verbunden? Teilen Sie Ihre persönlichen Beobachtungen Ihren Mitstudenten mit. Fragen zur Diskussion und zum Nachdenken
Kapitel 5
Probleme in der Schule und warum Eva in der Pause allein ist
1. Übersetzen Sie ins Deutsche.
1) Єва натягує на голову простирадло .
2) Від мами гарно пахне.
3) Вітаючись Франциска подала Єві руку.
4) Єва достає книги.
5) Єва вважає, що Карола сама винна .
6) Карола постійно жаліється.
7) Франциска помітила лише як Єва покачала головою.
8) Карола ходить на вечірки.
2. Sagen Sie es anders. Verwenden Sie dabei Wörter und Wendungen aus dem 5. Kapitel.
1) Sich fassen; 2) dünn; 3) der Pfuschzettel; 4) durchstreichen; 5) danach.
3. Gebrauchen Sie passende Wörter und Wendungen aus der 2. Aufgabe in folgenden Sätzen.
1) Єва бере себе в руки.
2) Франциска стояла в дверях, тонка і довговолоса.
3) Карола попросила Франциску шепочучи дати їй шпаргалку.
4) Учитель перекреслив написане жирною червоною лінією .
5) Карола ничого не робить, а потім ще хоче, щоб їй допомогали інші.
4. Wählen Sie die richtige Variante.
1) Eva will zu Hause bleiben, weil
a) sie gestern bis in die Nacht hinein Englisch gebüffelt hat und am
Morgen völlig erschöpft ist
b) sie mit einem Jungen die ganze Nacht hindurch durch die Stadt
gebummelt hat und keine Möglichkeit hatte, sich richtig auszuschlafen
c) sie Kopfweh hat
d) es Sonntag ist und die Schule nicht arbeitet
2) Eva fühlt sich in der Schule unangenehm, weil
a) das Lernen ihr schwer fällt
b) die Lehrer sie überfordern und strapazieren
c) die Mitschüler sie zur Zielscheibe des Spottes machen
d) sie diese Schule hasst
3) Karola hat den Englischlehrstoff nicht gelernt, weil
a) sie ganz doof ist
b) sie gestern bis sieben im Schwimmbad war
c) Englisch ihr nicht leicht fällt
d) der Englischlehrer ihr Vater ist
4) Eva gibt den Spickzettel nicht weiter, weil
a) sie ihn nicht bemerkt hat
b) sie Angst vor dem Lehrer hat
c) sie ein Mädchen von Prinzipien ist und den Faulenzern nicht hilft
d) sie neidisch auf Karola ist
5) Eva ist allein in der Pause, weil
a) sie keine Freunde braucht und ihre Einsamkeit geniest
b) sie keine Zeit für Freundschaft finden kann
c) sie ihre einzige Freundin beleidigt hat
d) sie über ein philosophisches Problem in Ruhe grübeln möchte
5. Nachdem Sie dieses Kapitel gelesen haben, beantworten Sie die Frage, die im Titel des Kapitels steht: „Warum ist Eva allein in der Pause? “ Wer ist schuld daran? Wie können Sie Evas Tat mit dem Spickzettel einschätzen?
6. Gestalten Sie das Gespräch zwischen Evas Mitschülerinnen, die Evas Benehmen kritisieren. Kapitel 6
Mit Michel am Fluss und warum Eva Angst hat
1. Übersetzen Sie ins Ukrainische.
1) Es ist ein kleiner Seitenarm des Flüsses.
2) Eva rutscht mit den glatten Sandalen.
3) Michel zieht Grashalme aus.
4) Überall sind stark riechende Holunderbüsche.
5) Mit dem Finger zieht Michel einen Strich vom Wasserrand zum Loch.
6) Die Haut spannt sich weich über den Knochen.
7) „Das mit der blöden Kuh habe ich nicht so gemeint“ sagt Michel.
8) Michels Bruder ist bei der Bundeswehr.
9) Eva kriegt Ärger zu Hause.
2. Übersetzen Sie ins Deutsche.
1) Єва проводить долонею по краю фонтану.
2) Міхель розриває стеблини трави на маленькі шматочки.
3) Єва і Міхель їдуть зайцями ( без білетів).
4) Шкода стільки грошей. Краще купить на них колу, - говорить Міхель.
5) Один п'яний чоловік не находить своїх власних дверей і виявляється в спальні в сосідки.
6) Міхель ніколи не отримував карманних грошей.
7) Єва різко качає головою і шарпає на колінях спідницю.
8) Єва і Міхель йдуть в тінь.
9) Міхель зав'язує сорочку на животі.
10) Єва і Міхель тримаються за руки.
11) Міхель не знає точно, чим Єва відрізняється від других дівчат, і лише знизує плечами.
