- •Kapitel 1
- •2. Verwenden Sie dabei Worter und Wendungen aus dem 1.Kapitel.
- •3. Gebrauchen Sie passende Wörter und Wendungen aus der 1. Aufgabe in folgenden Sätzen.
- •4. Finden Sie Antonyme.
- •5. Übersetzen Sie ins Deutsche folgende Sätze. Gebrauchen Sie dabei Antonyme aus der 3. Aufgabe.
- •6. Schlagen Sie im Wörterbuch nach und finden Sie den Unterschied zwischen den folgenden Adjektiven.
- •7. Welche Korperteile sind im Text des 1. Kapitels erwähnt? Welche noch können Sie hinzufügen?
- •8. Beantworten Sie folgende Fragen.
- •Kapitel 2
- •3. Übersetzen Sie ins Ukrainische.
- •5. Übersetzen Sie ins Deutsche folgende Sätze. Gebrauchen Sie dabei Antonyme aus der 4. Aufgabe.
- •6. Welche Präpositionen sind ausgelassen?
- •In (2), vor (2), mit (3), bei (2), auf (3), an (1), nach (2), um (1), f ür (1), zu (2)
- •7. Gebrauchen Sie folgende Verben in Klammern im Perfekt.
- •8. Beantworten Sie folgende Fragen.
- •9. Inszenieren Sie den Dialog zwischen Eva und ihrer Mutter.
- •10. Gestalten Sie den inneren Monolog von Eva, wenn sie zu Hause allein bleibt. Versuchen Sie, ihre Gedanken und Gefühle wiederzugeben. Kapitel 3
- •1. Übersetzen Sie ins Ukrainische.
- •2. Übersetzen Sie ins Deutsche.
- •3. Was bedeuten folgende Wörter? Wählen Sie die richtige Variante.
- •4. Erklären Sie die Bedeutungen der folgenden Homonyme. Führen Sie Ihre eigenen Beispiele mit diesen Homonymen an.
- •5. Beantworten Sie folgende Fragen.
- •6. Inszenieren Sie den Dialog zwischen Eva und Michel. Kapitel 4
- •1. Übersetzen Sie ins Ukrainische.
- •2. Übersetzen Sie ins Deutsche.
- •Kapitel 5
- •6. Gestalten Sie das Gespräch zwischen Evas Mitschülerinnen, die Evas Benehmen kritisieren. Kapitel 6
- •1. Übersetzen Sie ins Ukrainische.
- •2. Übersetzen Sie ins Deutsche.
- •3. Welche trennbaren Präfixe und Halbpräfixe sind ausgelassen?
- •4. Im 6. Kapitel kommt das Wort „schwarzfahren“ vor. Es gibt auch viele andere Worter mit dem Halbpräfix „schwarz“ . Verfassen Sie Ihre eigenen Sätze mit diesem Halbpräfix.
- •5. Beantworten Sie folgende Fragen.
- •Kapitel 7
- •6. Beantworten Sie folgende Fragen.
- •1. Übersetzen Sie ins Ukrainische.
- •2. Übersetzen Sie ins Deutsche.
- •3. Merken Sie sich die Synonyme.
- •5. Beantworten Sie die Fragen.
- •6. Inszenieren Sie den Dialog zwischen Eva und Michel. Kapitel 9
- •1. Übersetzen Sie ins Ukrainische.
- •2. Übersetzen Sie ins Deutsche.
- •5. Beantworten Sie die Fragen.
- •Kapitel 10
- •1. Übersetzen Sie ins Ukrainische.
- •3. Ergänzen Sie die Sätze.
- •4. Falsch oder richtig?
- •6. Inszenieren Sie das Gespräch bei der Schmidhuber. Kapitel 11
- •1. Übersetzen Sie ins Ukrainische.
- •2. Übersetzen Sie ins Deutsche.
- •5. Merken Sie sich vieldeutige Wörter und Wortfamilien.
- •6. Übersetzen Sie folgende Sätze ins Deutsche. Gebrauchen Sie dabei Wörter und Wendungen aus der 5. Aufgabe.
- •7. Beantworten Sie die Fragen.
- •8. Stellen Sie sich vor: Sie sind Michels Freunde und besprechen seine neue Freundin Eva. Kapitel 12
- •1. Übersetzen Sie ins Ukrainische.
- •2. Übersetzen Sie ins Deutsche.
- •3. Finden Sie Synonyme.
- •5. Wählen Sie die richtige Variante.
- •6. Beantworten Sie die Fragen.
- •7. Inszenieren Sie das Gespräch zwischen Eva und Franziska.
- •1. Übersetzen Sie ins Ukrainische.
- •2. Übersetzen Sie ins Deutsche.
- •3. Finden Sie Synonyme.
- •4. Übersetzen Sie folgende Sätze ins Ukrainische . Gebrauchen Sie dabei Synonyme aus der 3. Aufgabe.
- •5. Gebrauchen Sie die in Klammern stehenden Sätze als Nebensätze. Beachten Sie die Wortfolge.
- •6. Beantworten Sie die Fragen.
- •7. Was meinen Sie dazu, ob Michel ein guter Freund ist? Diskutieren Sie darüber. Kapitel 14
- •1. Übersetzen Sie ins Ukrainische.
- •2. Übersetzen Sie ins Deutsche.
- •3. Merken Sie sich die Bedeutungen des Wortes „die Lust“ .
- •4. Nennen Sie die Sätze mit richtiger Wortfolge.
- •5. Beantworten Sie die Fragen.
- •6. Inszenieren Sie das Gespräch der Schälerinnen in der Pause. Kapitel 15
- •1. Übersetzen Sie ins Ukrainische.
- •2. Übersetzen Sie ins Deutsche.
- •4. Übersetzen Sie folgende Sätze ins Deutsche. Gebrauchen Sie dabei die Antonyme aus der 3. Aufgabe.
- •5. Merken Sie sich den Gebrauch vomWort „abnehmen“ .
- •6. Beantworten Sie folgende Fragen.
- •7. Gestalten Sie Evas inneren Monolog, wenn sie Michels Abschied von seiner Familie beobachtet und auch danach. Versuchen Sie, Evas Trauer wiederzugeben. Kapitel 16
- •1. Übersetzen Sie ins Ukrainische.
- •2. Übersetzen Sie ins Deutsche.
- •3. Verwandeln Sie die direkte Rede in einen Objektsatz.
- •Kapitel 17
- •2. Übersetzen Sie ins Deutsche.
- •3. Wählen Sie die richtige Variante.
- •4. Erzählen Sie über den Besuch des Ladens. Gebrauchen Sie folgende Wörter und Redewendungen.
- •5. Beantworten Sie die Fragen.
- •6. Wie sind die äußere Schönheit und die geistige Schönheit verbunden? Teilen Sie Ihre persönlichen Beobachtungen Ihren Mitstudenten mit. Fragen zur Diskussion und zum Nachdenken
6. Übersetzen Sie folgende Sätze ins Deutsche. Gebrauchen Sie dabei Wörter und Wendungen aus der 5. Aufgabe.
1) Не довsряйте цьому чоловіку – він любить похвастатись.
2) Вчений відмовився видати відомі йому свідчення про випробування
ядерної зброї.
3) Хто задає тон, той і повинен нести відповідальність.
4) Видно що, старий погано чує.
5) Знайомство з цим пліткарем може нашкодити Вам .
6) Причина відмови не повідомляється.
7) Сосіди віддали хулігана поліції.
7. Beantworten Sie die Fragen.
1) Beschreiben Sie den Raum, wo das Fest stattfindet.
2) Was für Jugendliche versammeln sich dort? Macht sich Eva schnell mit ihnen bekannt?
3)Warum begrüßt Michels Schwester Eva nicht?
4) Wie fühlt sich Eva auf dem Fest? Ist ihr froh zumute? Warum ja? Warum nicht?
5)Welche peinliche Situation erlebt Eva? Wer oder was ist schuld daran?
6) Erzählen Sie über den Streit zwischen Michel und Frank und über die
nachfolgende Schlägerei. Was verursacht den Zank?
7)Wie benimmt sich Eva während der Prugelei?
8) Hat Ilona Recht, wenn sie Eva des Geschehenen beschuldigt?
9)Wie erklärt Eva dem Vater, was geschehen ist?
10) Was fur eine Krankheit fällt Eva zu Hause an?
11) Sind Sie mit Eva einverstanden, dass ihr Problem eine dicke Fettschicht
zwischen ihr und der Umwelt ist?
8. Stellen Sie sich vor: Sie sind Michels Freunde und besprechen seine neue Freundin Eva. Kapitel 12
Probleme mit dem Essen und Probleme mit Mathematik
1. Übersetzen Sie ins Ukrainische.
1) Eva hat ihre Haare straff nach hinten gekämmt.
2) Vor Schmerz beißt Eva die Zähne zusammen.
3) Eva schmiert die Butter dünn.
4) Die Mutter wird Eva nicht verraten.
5) Franziska legt Eva tröstend die Hand auf den Arm.
6) Die verdammte Fettschicht ist nicht schuld.
7) Sie weint sich in den Schlaf.
8) Eva wickelt die Brote in eine Plastiktüte.
9) Sie bestreicht die Brotscheibe mit Butter.
10) Eva wird steif und unsicher unter dieser Berührung.
11) Franziska hat eine Fünf in Mathe nicht verdient.
2. Übersetzen Sie ins Deutsche.
1) Єва ходить босоніж, і камінчики впиваються в її м'які підошви.
2) Її ноги важкі, як свинец.
3) Вона надіває сандалі і йде в напрямку вокзалу.
4) За сніданком мама кидає на Єву полні незадоволення погляди .
5) Єва поститься.
6) У мене щось з шлунком, напевно, якийсь вірус, - жаліється Єва
Францисці.
7) На слідуючий ранок Єва викидає бутерброди в корзину для паперу.
8) Єва відрізає товстий шматок хліба і бере солонку.
9) Франциска називає Єву скарбом .
3. Finden Sie Synonyme.
Der Bissen, das Geschrei, sich bei j-m einhaken, köstlich, verdammt, schlucken, kriegen, schlimm, die Backe, die Berührung, blöd, bestreichen.
Der Lärm, schmieren, die Wange, die Fühlung, schlecht, verschlingen,
auserlesen/wunderbar, dumm, bekommen, j-n unterfassen, verflucht, das Stück.
4. Übersetzen Sie ins Deutsche. Gebrauchen Sie dabei Synonyme aus der 3.Aufgabe.
1) Єва намащує товстий шматок хліба маслом.
2) Від дотику Франциски Єві стає незручно.
3) Франциска бере Єву під руку.
4) Ця вичурна каша складається з розм'якшого хліба, масла і солі.
5) Франциска цілує Єву в щоку.
6) Проклята товстота портить Єві життя.
7) Єва жує і ковтає хліб.
8) В шкільному дворі так шумно, що Єва не чує тихий голос поряд з собою .
9) Ранками буває погано, а вечорами ще гірше.
10) Я занадто дурна для того, щоб вчити математику, - говорить Франциска.
11) Франциска знає, що не отримає по математиці хорошої оцінки.
