Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
Додаток до практичних занять 34-45.doc
Скачиваний:
0
Добавлен:
01.07.2025
Размер:
201.73 Кб
Скачать

Schmeckt es gut?

Es ist schon so auf der Welt, dass man essen muss, wenn man leben will. Man steht morgens auf, und schon denkt man an das erste Essen des Tages, an das Frühstück. Viele Leute bereiten sich das Frühstück selbst zu, andere trinken ihre Tasse Tee oder Kaffee und essen ein Rührei und ein Paar Butterbrote in einem Cafe.

Ich frühstücke gewöhnlich zu Hause. Würstchen mit Kartoffeln und Sauerkraut, ein belegtes Brötchen mit Schinken oder Käse, eine Tasse Kakao - und Hunger und Durst sind gestillt.

Mit dem Mittagessen ist es nicht so einfach. An Werktagen hat man es leichter, da speist man während der Mittagspause in der Kantine. Um diese Zeit ist der große Raum voller Menschen. Aber das macht nichts, wir haben Selbstbedienung. Da geht es ziemlich schnell. Wir müssen ein wenig anstehen. Inzwischen lese ich die Speisekarte. Zuerst wähle ich die Vorspeise: Wurst, Käse, Schinken, belegte Brote, Salate. Und als Vorspeise wähle ich frischen Gurkensalat. Und nun kommen die Suppen. Da gibt es Fleischbrühe, Kohlsuppe, Milchsuppe, Fischsuppe, Nudelsuppe, Pilzsuppe. Jeder Suppe ziehe ich Fleischbrühe vor und empfehle auch meinem Kollegen Peter. Die Fleischbrühe ist eine nahrhafte Speise und schmeckt gut. "Geschmackssache", - antwortet Peter und nimmt Pilzsuppe. Beim zweiten Gang fällt mir die Wahl nicht so leicht. Da sieht man z. B. solche Speisen wie Fisch, Buletten, Schweineschnitzel mit Bratkartoffeln, Brathuhn mit Reis, gebratenen Zander. Halt! Brathuhn mit Reis ist mein Leibgericht. "Und du? Magst du überhaupt keine Geflügelspeisen?" – frage ich Peter. "Doch. Ich nehme auch Brathuhn", - sagt er. Jetzt bleibt nur noch die Nachspeise. Heute genügt mir eine Tasse Kaffee. Jetzt möchte ich schnell zahlen. Auch Peter hält bereits das Tablett mit den Speisen. Ich nehme noch einen Esslöffel, einen Teelöffel, eine Gabel und ein Messer. Jetzt ist das Besteck komplett. Wir wünschen einander guten Appetit.

Sonntags aber isst man zu Mittag entweder zu Hause oder man geht in eine Gaststätte. Dort kann man sich ein Gericht wählen, das ganz anders ist als die täglichen Mahlzeiten. Ich bin kein Feinschmecker, aber ich liebe schmackhaft zubereitete Kost. Außerdem esse ich stark gewürzte Speisen mit viel Salz, Pfeffer und Essig. Über alles liebe ich Süßigkeiten: Eis, Schokolade, Kuchen, Torte mit viel Krem. Es ist ein etwas sonderbarer Geschmack für einen Mann, aber wie man sagt – über den Geschmack lässt sich nicht streiten.

Ich besuche ein und dasselbe Restaurant. Ich bin dort sozusagen Stammgast. Der Ober kennt mich schon gut. Er reicht mir sofort die Speisekarte und schenkt Mineralwasser ein. Ich wähle die Vorspeise, den ersten und den zweiten Gang und den Nachtisch. Die Auswahl ist sehr groß. Ich esse in diesem Restaurant frischen Salat mit Radieschen und saurer Sahne, Blumenkohlsuppe, Fischspeisen und Fleischspeisen besonders gern. Sie sind so schmackhaft zubereitet! Natürlich bestelle ich Eis mit Schlagsahne. Alles schmeckt vorzüglich.

Mein Abendbrot dagegen ist bescheiden. Ich esse zu Abend nur kalt: ein Paar Käsekuchen oder etwas Quark und Gebäck mit einem Glas Kefir. Und morgen ist wieder ein Tag, an dem man essen muss.