Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
вся методичка.docx
Скачиваний:
0
Добавлен:
01.07.2025
Размер:
876.61 Кб
Скачать

Phonetische Übungen

  1. Wo sind die Vokale lang und kurz?

der Tag

die Woche

der Abend

der Morgen

die Nacht

die Uhr

das Bad

der Wecker

das Bett

der Zahn

die Post

das Wasser

  1. Transkribieren Sie die Vokabeln aus der Übung 1.

  2. Sprechen Sie die Vokabeln mit richtiger Betonung aus.

der Vormittag

der Nachmittag

der Arbeitstag

der Ruhetag

das Wochenende

die Morgengymnastik

das Frühstück

die Lieblingsbeschäftigung

Wortschatzübungen

  1. Nennen Sie die Genitiv- und Pluralformen der Substantive:

der Tag, die Nacht, der Unterricht, das Bad, das Viertel, der Abend, die Uhr, die Woche, die Mensa, der Wecker, das Bett, das Wasser, der Bus, das Radio, der Zahn, der Freund, der Fußball, der Kalender, das Theater, die Party, das Cafe.

  1. Nennen Sie die Wörter aus der Übung 4 mit dem bestimmten und mit dem unbestimmten Artikel.

  1. Nennen Sie die Grundformen der Verben aus der Wortschazuliste:

putzen, fernsehen, erwachen, aufstehen, sich beeilen, wecken, bringen, sich anziehen, sich kämmen, frühstücken, verlassen, sich waschen, gehen, essen, spazierengehen, arbeiten, sich unterhalten.

  1. Sagen Sie es richtig. Geben Sie Beispiele!

Muster :

der Montag

einmal

mehrmals

am Montag

montags

der Dienstag, der Morgen, das Jahr, der Abend, der Monat, die Nacht, der Mittag, der Sonntag, der Vormittag.

Grammatische und lexikalische Übungen

  1. Konjugieren Sie die Verben im Präsens:

verlassen, sich waschen, fernsehen, essen, sich anziehen, spazierengehen, erwachen, schlafen, sich unterhalten.

  1. Setzen Sie passende Reflexivpronomen ein:

    1. Wir waschen ... morgens und abends kalt.

    2. Sie waschen ... auch kalt.

    3. Wo erholt sie ... am Wochenende?

    4. Mein Mann rasiert ... elektrisch.

    5. Es ist kalt. Zieh ... heute warm an.

    6. Er steht früh auf, wäscht ... rasiert ..., zieht ... an und geht dann zum Frühstück.

    7. Am Frühstück unterhalten wir ... lange.

    8. Ich kämme ... vor dem Spiegel gern.

  1. Bilden Sie Perfekt mit folgenden Verben:

erwachen, aufstehen, sich anziehen, machen, sein, telefonieren, verlassen, anschauen, fahren, sich rasieren, vorschlagen, einkaufen, tanzen.

  1. Bilden Sie Sätze:

    1. ich, immer, aufstehen, früh.

    2. am Morgen, das Radio, einschalten, ich.

    3. ich, das Zimmer lüften, und, tanzen.

    4. frühstücken, zu Hause, immer, wir.

    5. unser, der Arbeitstag, um 8 Uhr, beginnen.

    6. zum Unterricht, Monika, fahren, der Bus, mit.

    7. mein Zimmer, ich, bringen, immer, in Ordnung, selbst.

    8. punkt 11 Uhr, zu Bett gehen, ich, der Bruder, und, mein.

    9. mein Vater, sich, elektrisch, rasieren, morgens.

    10. warum, du, wäschst, so lange, dich?