Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
UMM_2_k_5_bak_Yur.doc
Скачиваний:
0
Добавлен:
01.07.2025
Размер:
1.44 Mб
Скачать

Список основной литературы

  1. Агаркова Е.В. Учебное пособие: Немецкий язык. Основной курс. Под ред. Е.В.Агарковой.- Санкт-Петербург: Литон, 2002.

  2. Бланкова Т.С. Учебное пособие по грамматике немецкого языка для студентов 1-го курса очной и заочной форм обучения: под ред. Т.С. Бланковой. – Хабаровск: ДВАГС, 2003.

  3. Бланкова Т.С. Учебное пособие по грамматике немецкого языка для студентов 2-го курса очной и заочной форм обучения: под ред. Т.С. Бланковой. – Хабаровск: ДВАГС, 2005.

  4. Бланкова Т.С. Методические указания по изучению дисциплины для студентов 2-го курса заочной формы обучения (немецкий язык) под ред. Т.С. Бланковой. – Хабаровск: ДВАГС, 2008.

  5. Бланкова Т.С. Учебно-методические материалы для студентов 2-го курса заочной формы обучения по направлению 030501.65 «Юриспруденция» под ред. Т.С. Бланковой. – Хабаровск: ДВАГС, 2010

  6. Васильева М.М. Практическая грамматика немецкого языка: под ред. М.М. Васильевой.- Москва: Гардарики, 2001.

  7. Васильева М.М., Н.М. Мирзабекова Немецкий язык для студентов-экономистов - Москва: Гардарики, 2002

  8. Левитан К.М. Немецкий язык для студентов-юристов- Москва: Гардарики, 2003.

  9. Сущинский И.И. Немецкий для юристов.- Москва: «ГИС», 2001.

Тематика экзаменационных разговорных тем

  1. «Моя семья»

  2. «Мой рабочий день»

  3. «Хабаровск»

  4. «Хабаровский край»

  5. «Академия»

  6. «Моя специальность»

Экзаменационные вопросы по устным разговорным темам

  1. Wie heißen Sie?

  2. . Wo wohnen Sie?

  3. Sind Sie verheiratet?

  4. Wo und als was arbeiten Sie?

  5. Aus wieviel Personen besteht Ihre Familie?

  6. Wo studieren Sie?

  7. Wann und auf welchem Grund wurde die fernöstliche Akademie für Staatsdienst gegründet?

  8. Wieviel und welche Fakultäten hat die Akademie?

  9. An welcher Fakultät studieren Sie?

  10. Welche Spezialität studieren Sie?

  11. Fällt Ihnen das Studium leicht oder schwer?

  12. In welchem Studienjahr sind Sie?

  13. Wieviel Jahre dauert das Studium an der Akademie?

  14. Welche Probleme besprechen Sie mit Ihren Freunden?

  15. Beschäftigen Sie sich mit der Forschungsarbeit?

  16. Nehmen Sie aktiv an den wissenschaftlichen Studentenkonferenzen teil?

  17. Wann legen die Studenten die Prüfungen und Vorprüfungen ab?

  18. Womit schlisst das Studium ab?

  19. Wann wurde die Stadt Chabarowsk gegründet?

  20. Welche Bedeutung hat Chabarowsk als Verkehrszentrum?

  21. Wie ist die Ausdehnung der Stadt?

  22. Welche Plätze und Denkmäler hat Chabarowsk?

  23. Welche Industriezweige sind in der Stadt entwickelt?

  24. Welche Theater gibt es in der Stadt?

  25. Ist Chabarowsk ein wissenschaftliches Zentrum des Fernen Ostens?

  26. Wie ist die Fläche der Chabarowsker Region?

  27. Welche Industriezweige sind in der Region entwickelt?

  28. An welchen Bodenschätzen ist der Region reich?

  29. Wie ist das Klima in der Region?

  30. An welchen Ländern grenzt Russland?

  31. Wie ist die russische Natur?

  32. Wie ist das Klima in Russland?

  33. Welche Naturgebiete sind in Russland vertreten?

  34. Welche Republik ist Russland?

  35. Wer ist der Staatsoberhaupt in Russland?

  36. Wann wurde neue Verfassung eingenommen?

  37. Von wem wird die staatliche Macht ausgeübt?

  38. Aus wie viel Länder besteht die BRD?

  39. Wer steht an der Spitze des Staates?

  40. Woraus besteht die Regierung?

  41. Woraus besteht der Bundestag?

  42. Woraus besteht der Bundesrat?

  43. Wozu dient der Vermittlungsausschuss?

  44. Welche Besonderheiten haben die Städte Berlin, Bremen, und Hamburg?

  45. Welche Organen gehören zu den obersten Organen der Rechtssprechung?

  46. Wann müssen die Kinder in die Schule in der BRD gehen?

  47. Wieviel Jahre besuchen die Kinder die Grundschule?

  48. Wo kann man das Studium nach dem Abschluss fortsetzen?

Образец экзаменационного текста для письменного перевода

Finanzen der Gemeinde

Die Einnahmen der Gemeinden kommen etwa zu je einem Drittel aus folgenden Quellen:

Steuern werden von der Gemeinde selbst festgesetzt: Gewerbesteuer, Grundsteuer und verschiedene Steuern mit geringem Aufkommen, wie die Getränkesteuer und Hundesteuer. Außerdem erhalten die Gemeinden 15% der Lohn- und Einkommensteuer ihrer Bürger. Dafür müssen sie einen Teil ihrer Gewerbesteuereinnahmen an Bund und Land abgeben.

Gebühren und Beiträge werden erhoben für Dienstleistungen und Einrichtungen, z.B. Eintrittsgelder für Bäder, Teilnehmerentgelte für Volkshochschulen, Gebühren für die Ausstellung eines Personalausweises, für die standesamtliche Trauung.

Finanzzuweisungen von Bund und Land: Den Gemeinden steht ein Teil der Steuereinnahmen zu, die nach einem Schlüssel verteilt werden. Dabei werden die Unterschiede zwischen „reichen“ und „armen“ Gemeinden in einem gewissen Maß ausgeglichen (Finanzausgleich). Die Gemeinden können über diese zugewiesenen Mittel frei verfügen. Darüber hinaus gibt es zweckgebundene Zuweisungen. Das sind Zuschüsse für Investitionen, wie Wohnungen, öffentliche Verkehrsmittel. Manche Projekte werden nur deshalb realisiert, weil es dafür Zuschüsse gibt. Die Zuschussgeber entscheiden über die Verwendung mit. Inzwischen können Gemeinden auch zweckgebundene Zuschüsse von der Europäischen Union erhalten.

Соседние файлы в предмете [НЕСОРТИРОВАННОЕ]