Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
Nemetsky_yazyk_Sbornik_kontrolnykh_rabot_i_razg...doc
Скачиваний:
0
Добавлен:
01.07.2025
Размер:
558.59 Кб
Скачать

V. Schreiben Sie die Sätze auf, stellen Sie ein Komma, wo es nötig ist, übersetzen Sie die Sätze.

1. Regelmäßig an der Sprache arbeitend kann er seine Prüfungen in Deutsch gut ablegen. 2. Gestützt auf den wissenschaftlich-technischen Fortschritt hat unsere Wirtschaft große Erfolge erzielt. 3. Aus Deutschland zurückgekehrt erzählte mein Freund viel Interessantes über seine Reise. 4. Theoretische Untersuchungen anderer Gelehrten in der Praxis anwendend konnte er seine Arbeit in kurzer Frist beenden.

VI. Schreiben Sie die Sätze auf, nehmen Sie in die Klammern die erweiterten Attribute, übersetzen Sie diese Sätze.

1. Der Bundestag soll ferner über alle bei ihm eingebrachten Gesetzentwürfen Beschlüsse fassen. 2. Die im Laufe der Tagung verabschiedeten Gesetze und umfassten Beschlüsse sind von groer Bedeutung. 3. Die Zahl der sich mit diesem Problem beschäftigten Organisationen wächst immer. 4. Über jede vom Untersuchungsorgan durchgeführte Ermittlungshandlung muss man ein Protokoll aufnehmen. 5. Viele Studenten nahmen an dem vom Professor Petrow geleiteten Seminar teil.

VII. Übersetzen Sie ins Deutsche, gebrauchen Sie dabei die Konstruktion „zu + Partizip I“ oder das erweiterte Attribut.

1. Эту книгу, переведенную недавно на русский язык, теперь знают многие читатели. 2. В переводимой статье много незнакомых слов. 3. Задача, которую необходимо решить, очень трудная. 4. Проблема, которую нужно обсудить, очень важна. 5. Слова, которые нужно выучить, находятся на странице 20. 6. Версия, выдвинутая следователем, была еще раз перепроверена.

VIII. Lesen Sie den Text, schreiben Sie die unbekannten Wörter heraus.

Österreich: Gesetzgebung

Ein Gesetzentwurf, der dem Nationalrat zur Beratung vorgelegt wird, heißt Gesetzvorschlag. Einen Gesetzvorschlag kann entweder die Regierung einbringen oder eine der Parteien des Hauses. Die Gesetzvorschläge werden gewöhnlich drei Beratungen (Lesungen) unterzogen. Nach der ersten Lesung, in der die Einbringung begründet wird, weist der Nationalrat das Gesetz einem der Ausschüsse zu.

Der Ausschuss unterzieht den Entwurf einer gründlichen Beratung, nimmt Verbesserungen und Änderungen vor und bestimmt einen Berichterstatter für das Haus. Der Berichterstatter ergreift in der zweiten Lesung als erster das Wort und gibt den wesentlichen Inhalt des Entwurfs bekannt. An diesem Bericht schließt sich eine Wechselrede. Mit der dritten Lesung ist die Abstimmung verbunden. Bei den meisten Gesetzen genügt die Anwesenheit eines Drittels der Mitglieder und eine einfache Stimmenmehrheit. Nur bei Gesetzen, die auf eine Verfassungsänderung abzielen, ist die Anwesenheit von mindestens 83 Nationalräten (Deputierten) und eine Zweidrittelmehrheit erforderlich.

Das vom Nationalrat beschlossene Gesetz gelangt durch die Vermittlung des Bundeskantzlers an den Bundesrat. Dieser kann binnen acht Wochen gegen den Beschluss des Nationalrates Einspruch erheben. Beschließt aber der Nationalrat bei Anwesenheit der Hälfte seiner Mitglieder das Gesetz noch einmal, dann erlischt das Einspruchsrecht des Bundesrates. Wird das Gesetz vom Bunderat unverändert angenommen, dann erfolgt die Beurkundung und Kundmachung im Gesetzblatt. Jedes Gesetz muss die Unterschrift des Bundespräsidenten, des Bundeskanzlers und des zuständigen Ministers tragen.

Die zur Durchführung des Gesetzes notwendigen Bestimmungen werden durch Verordnungen erlassen, die der zuständige Minister herausgibt.

Texterläuterungen:

das Haus = das Parlament

der Berichterstatter – докладчик

als erster das Wort ergreifen – взять слово первым

Einspruch erheben – заявить протест, возражение

das Einspruchsrecht –право вето

erlöschen – терять (силу), становиться недействительным

Соседние файлы в предмете [НЕСОРТИРОВАННОЕ]