Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
Nemetsky_yazyk_Sbornik_kontrolnykh_rabot_i_razg...doc
Скачиваний:
0
Добавлен:
01.07.2025
Размер:
558.59 Кб
Скачать
  1. Setzen Sie Pronomen „man“ oder „es“ ein.

1. In dieser Bibliothek gibt _____ viele Fachliteratur.

2. Das Gebäude ist alt und schön. ______ hat der russische Architekt Kasakow gebaut.

3. ______ sind meine Freunde.

4. ______ soll den Text ins Deutsche übersetzen.

5. Im Sommer badet _____ gern.

6. _____ ist Abend; ______ dunkelt; _____ wird feucht.

7. In dieser Straße baut ______ ein Theater.

8. Wie geht _____Ihnen?

9. ______ handelt sich um meine Diplomarbeit.

10. ______ muss die Temperatur messen, wenn einer unwohl ist.

  1. Setzen Sie das Reflexivpronomen sich ein.

1. Wir waschen ______ morgens und abends kalt.

2. Er trifft _______ um 5 Uhr mit seiner Mutter.

3. Warum setzt du ____ an diesen Tisch.

4. Ihr verabschiedet _____ schnell voneinander und geht weg.

5. Sie freut _____ über den Brief ihrer Eltern.

6. Setzen Sie ____ an diesen Tisch, hier gibt es einen Platz!

7. Ich freue _____ auf das Wiedersehen mit meinen Kommilitonen.

  1. Gebrauchen Sie folgende Sätze im Futurum I und Plusquamperfekt Aktiv.

1. Die Studenten fahren im Sommer ins Lager.

2. Unsere Delegation trifft in Paris ein.

3. Er ist Richter.

4. Mein Freund hat keine Zeit.

5. Alle machen ihre Aufgaben gut.

6. Niemand weiß das genau.

7. Unser Freund interessiert sich für schöne Literatur.

8. Schreibst du einen Aufsatz? (heute, gestern).

  1. Wählen Sie die nötige Päposition, die Genitiv regiert.

1. _____ eines Punktes konnten sie nicht einig werden.

2. Ich arbeite _____ des erkannten Kollegen.

3. ______ des starken Regens war es warm.

4. _______des Krieges war er an der Front.

5. _____ des schlechten Wetters müssen sie zu Hause bleiben.

6. Er tat das _____ seines Freundes ______.

1. um... willen

2. wegen

3. anstatt

4. hinsichtlich

5. trotz

6. während

  1. Setzen Sie die Endungen der Attribute ein, die mit den Partizipien und den Adjektiven ausgedrückt sind!

Links des Rheins, südlich von Köln, liegt die Stadt Bonn. Bis zur französisch ______ bürgerlich _____ Revolution besaßen die Erzbischöfe von Köln dort ihr Schloss. Der Erzbischof von Köln gehörte zu den sieben Kurfürsten, deren Amt es war, die deutsch ____ Kaiser zu wählen. Ein solcher geistlich ______ Kurfürst unterschied sich wenig von den zahllos______weltlich _______Fürsten, unter die Deutschland jahrhundertelang aufgeteilt war. Zum Besitz und Leben eines Fürsten der damalig ___ Zeit gehörten Schlösser und Gärten, Jagden, Höfbälle, Maskenfeste, Feuerwerke und Festlichkeiten aller Art.

1733 hatte der damalig _____ Erzbischof von Köln einen jung _______ Musiker angestellt, der aus dem heutig _____Belgien ins Rheinland eingewandert war. Er war der erst ____ Musiker in der Familie Beethoven. Sein Sohn Johann wurde gleichfalls als Musiker in die Hofkapelle eingestellt.

Am siebzehnt ______ Dezember 1770 wurde Johann van Beethovens erster Sohn getaucht. Der Klein_____ wurde nach seinem Großvater Ludwig genannt. Auch bei ihm zeigte sich früh musikalisch _____ Begabung, und gerade er machte den Namen Beethoven weltbekannt.

Im erst _____ Jahr des neunzehnt _____ Jahrhunderts wurde Beethoven zum berühmtest _____ Musiker Europas. Seine Symfonien gehörten bald zum dauernd ______ Bestand der sich überall ausbreitend ______öffentlich _____ Orchesterkonzerte. In diesen Werken sprach Beethoven durch die Mittel der Tonkunst die Gedanken und Wünsche der fortschrittlich ____ Menschheit aus.

Соседние файлы в предмете [НЕСОРТИРОВАННОЕ]