Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
Nemetsky_yazyk_Sbornik_kontrolnykh_rabot_i_razg...doc
Скачиваний:
0
Добавлен:
01.07.2025
Размер:
558.59 Кб
Скачать

X. Übersetzen Sie ins Deutsche.

Семья моего друга живет в Бресте. Я был у него во время отпуска. Его отец работает в средней школе учителем. Он преподает математику. Мой друг с детства мечтал о профессии юриста. Сейчас он учится в университете на юридическом факультете. Он на третьем курсе. Он учится заочно.

У него есть брат и 2 сестры. Они моложе моего друга. Брат- студент Академии МВД Республики Беларусь. Он на первом курсе. Он учится хорошо. Девочки учатся в школе. Они помогают матери по хозяйству. Мать моего друга – врач.

Kontrollarbeit № 2

I. Studienjahr, II. Semester

Variante 1

Проработайте по любому учебнику грамматики немецкого языка или по своим конспектам следующие разделы:

1. Словообразование (производные слова).

2. Определение рода имен существительных по значению и по форме.

3. Образование множественного числа имен существительных.

4. Употребление определенного и неопределенного артикля.

5. Местоимения man, es и его функции в предложении.

6. Спряжение возвратных глаголов.

7. Образование Futurum I и Plusquamperfekt, и их перевод на русский язык.

8. Склонение прилагательных.

9. Предлоги родительного падежа.

  1. Bilden Sie die abgeleiteten Verben mit den Vorsilben. Übersetzen Sie diese Verben:

an- : (fangen, klagen, gehören, nehmen);

aus-: (steigen, treten, schreiben, bilden);

ver-: (antworten, binden, bieten, sichern);

vor -: (lesen, beugen, sich stellen, behalten).

  1. Bilden Sie Nomen mit den Suffixen –chen, -lein. Übersetzen Sie diese Nomen.

das Zimmer, der Schrank, der Mann, die Mutter, der Sohn, das Buch, das Haus, das Problem, der Garten.

  1. Bestimmen Sie das grammatische Geschlecht der Substantive:

a) der Bedeutung nach:

Blei, Löwe, Norden, Vetter, Schwester, Zitrone, Kaukasus, Herbst, Eiche, Kalb;

b) nach der Form:

Bohrer, Deckel, Fall, Brüderlichkeit, Fabrik, Rot, Hut, Laboratorium, Freiheit, Patriotismus, Griechin.

  1. Bilden Sie Plural und übersetzen Sie die Substantive.

der Gast, der Kopf, der Gang;

der Tag, der Arm, der Punkt;

die Wurst, die Stadt, die Gans;

das Jahr, das Pferd, das Tor;

das Land, das Fach, das Glas, der Wurm;

der Irrtum, der Mund;

der Nachbar, der Bauer, der Kunde, das Bett, das Hemd, das Interesse, die Krankheit, die Brille, die Art.

  1. Setzen Sie einen bestimmten oder einen unbestimmten Artikel ein, wo es nötig ist:

Pfingsten

Pfingsten ist …. Frühlingsfest. Es kommt sieben Wochen nach Ostern, nach Auferstehung … Christi. So fällt … Pfingsten unterschiedlich in … Monate Mai oder Juni. … Fest ist seit … 3. Jahrhundert bekannt. In manchen Kirchen wird an disem Tag , also Sonntag, … hölzerne Taube, … Symbol des heiligen Geistes, von oben herabgelassen. Bis heute ist … alte Brauch erhalten geblieben, zu Pfingsten … Straen, … Häuser und … Wohnungen mit jungen Birkenästen zu schmücken. In manchen Städten kann man über Strae … glockenförmigen Pfingstkranz, … grüne Pfingstkröne sehen. In bestimmten Gebieten gibt es den Brauch, in diesem Tag … Hütte aus Birken- und Buchengrün zu bauen.

  1. Setzen Sie Pronomen „man“ oder „es“ ein.

1. ______ kann dieses Problem auf verschiedene Weise lösen.

2. ______ ist ein interessanter Artikel, ich lese ihn.

3. ______ ist Abend. Die Sonne geht unten.

4. In diesem Werk wendet ______ neue Methoden an.

5. Wie geht ______ Ihnen?

6. In diesem Artikel handelt _____ sich um die Erfolge unserer Rechtswissenschaftler.

7. _______ sind meine Eltern.

  1. Setzen Sie das Reflexivpronomen sich in richtiger Form ein.

1. Am Morgen wäscht _____ der Junge kalt.

2. Ich habe ____ am Morgen kalt gewaschen.

3. Setz _____ aufs Sofa!

4. Wir bereiten _____auf das Seminar in Strafrecht.

5. Interessiert ihr ______ für Sport?

6. Wohin setzen Sie _____?

  1. Gebrauchen Sie folgende Sätze im Futurum I und im Plusquamperfekt Aktiv.

1. Er fährt nach Deutschland. (in diesem Jahr, vor zwei Jahren).

2. Er bereitet sich auf diese Unterhaltung vor. (morgen, gestern).

3. Absolvierst du die Hochschule? (in zwei Jahren, in diesem Jahr).

4. Rufst du ihn an? (heute abend, vorgestern).

  1. Wählen Sie die nötigen Präpositionen, die Genitiv regieren!

1. ______ deiner Hilfe wird er bald mit der Arbeit fertig.

2. _____ der kranken Mutter ging sie nicht in die Disko.

3. Er verließ das Zimmer ______ des Befehls des Vaters.

4. Meine Eltern wohnen ______ der Stadt.

5. ______ Theaterbesuchs gingen die Freunde ins Restaurant.

6. ______ Verfassung haben die Staatsbürger viele Rechte.

7. ______ des Feiertags arbeiten wir heute nicht.

____________________________________________

wegen, außerhalb, anläßlich, dank, trotz, (an) statt, laut

Соседние файлы в предмете [НЕСОРТИРОВАННОЕ]