Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
Nemetsky_yazyk_Sbornik_kontrolnykh_rabot_i_razg...doc
Скачиваний:
0
Добавлен:
01.07.2025
Размер:
558.59 Кб
Скачать

24. Maßnahmen gegen die Jugendkriminalität

Jugendkriminalität erfordert die besondere Aufmerksamkeit der Polizei. Das bedeutet nicht nur Aufklärung von Straftaten und Ermittlung des Straftäters. Der Vorbeugungsarbeit der Polizei kommt hier eine besondere Bedeutung zu. Die Polizei verbessert ihre Arbeit auf diesem Gebiet ständig. In vielen Dienststellen der Polizei arbeiten speziell ausgebildete Polizeibeamten, die für die Bekämpfung von Delikten der Jugendkriminalität zuständig sind.

Für die Ermittlungen der Delikte, an den Kinder und Jugendliche beteiligt sind, besteht eine besondere Polizeidienstvorschrift. Sie regeln für alle Polizeibeamten, wie Kinder und Jugendliche zu behandeln sind. Dabei sind die rechtlichen und pädagogischen Besonderheiten zu beachten.

In vielen Polizeibehörden hat eine Polizeibeamtin oder ein Polizeibeamte die Aufgabe, die örtliche Entwicklung der Jugendkriminalität zu untersuchen und Vorschläge für Verhütungs- und Bekämpfungsmaßnahmen zu bearbeiten.

Wichtig ist die Zusammenarbeit mit den Justiz- und Schulbehörden und mit den Organisationen, die sich mit den Jugendfragen beschäftigen. Die Zusammenarbeit hat das Ziel, Probleme gemeinsam zu lösen und gemeinsame Vorbeugungsmaßnahmen durchzuführen.

Die für diese Aufgabe eingesetzten Polizeibeamten stehen allen Interessierten als Partner für Diskussionen, Vorträge und Einzelgespräche zur Verfügung.

Fragen zum Thema:

1. Wessen besondere Aufmerksamkeit erfordert die Jugendkriminalität?

2. Wessen Arbeit kommt hier eine besondere Bedeutung zu?

3. Wie verbessert die Polizei ihre Arbeit auf diesem Gebiet?

4. Was besteht für die Ermittlungen der Delikte, an den Kinder und Jugendliche beteiligt sind?

5. Welche Aufgaben haben die Polizeibeamten in vielen Polizeibehörden?

6. Was für ein Ziel hat die Zusammenarbeit der Polizeibeamten mit den Justiz- und Schulbehörden?

25. Die Interpol

Am 7. September 1923 fand in Wien auf Initiative Österreichs und Deutschlands der Internationale Polizeikongress statt. Der Kongress gründete die Internationale Kriminalpolizeiliche Kommission (IKK). Ihr Ziel war die Internationale Bekämpfung der Kriminalität.

Der erste Präsident der IKK war der Polizeipräsident von Wien Johannes Schober.

1956 wurde die IKK in „Internationale Kriminalpolizeiliche Organisation“ (INTEPOL) umbenannt.

Die Interpol verfügt über folgende Organe: die Generalversammlung, das Exekutivkomitee, das Generalsekretariat und die Nationalen Zentralbüros.

Die Generalversammlung ist das oberste Organ der Interpol. Die Generalversammlung bestimmt über die grundsälzliche Fragen der Zusammenarbeit der Polizeien verschiedener Länder im Rahmen der Interpol, nimmt neue Mitglieder auf, ordnet die Durchführung von wichtigen Maßnahmen an usw.

Das Exekutivkomitee ist das wählbare Organ der Interpol. Es führt in der Zeit zwischen den Tagungen der Generalversammlung ihre Funktionen aus. Es überwacht die Durchführung der Beschlüsse der Generalversammlung, die Tätigkeit des Generalsekretariats.

Das Generalsekretariat ist die Internationale Zentralstelle für die Verbrechensbekämpfung und das spezialisierte Informationszentrum.

Das Nationale Zentralbüro ist die Arbeitsgemeinschaft der Kriminalpolizisten in jedem Mitgliedsland. Es sorgt für die Verbindung zwischen dem Generalsekretariats und anderen Nationalen Zentralbüros, für die Zusammenarbeit mit den ausländischen Polizeibehödrden bei der Bekämpfung der internationalen Kriminalität.

Fragen zum Thema:

1. Was für eine Organisation ist die Interpol?

2. Wann fand der Internationale Polizeikongress statt und welche Ziele verfolgte er?

3. Wozu wurde die IKK gegründet?

4. Wer war der erste Präsident der IKK?

5. Wann wurde die IKK umbenannt?

6. Was regelt die Tätigkeit der Interpol?

7. Über welche Organe verfügt die Interpol?

8. Welche Funktionen führt die Generalversammlung aus?

9. Welche Aufgaben hat das Exekutivkomitee?

10. Womit beschäftigt sich das Generalsekretariat?

11. Wozu dienen die Nationalen Zentralbüros?

12 Ist Belarus Mitglied der Interpol?

Соседние файлы в предмете [НЕСОРТИРОВАННОЕ]