Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
Підручник з німецької мови.doc
Скачиваний:
0
Добавлен:
01.07.2025
Размер:
7.05 Mб
Скачать

Lexikalische Übungen

@ 3. Bilden Sie Paare.

Muster: der Großvater – die Großmutter

@ 4. Wie ist es auf Deutsch?

Muster: der Vater der Mutter – der Großvater

Die Eltern des Vaters; der Bruder des Vaters; die Schwester der Mutter; der Sohn der Tante; die Tochter des Onkels; die Mutter des Vaters; der Bruder und die Schwester.

@ 5. Wer von diesen Menschen ist verheiratet, wer ist ledig?

Muster: Das ist mein Freund. Er hat eine Frau. – er ist verheiratet.

  1. Das ist mein Bruder. Er hat eine Familie.

  2. Das ist meine Schwester. Sie hat einen Mann.

  3. Das sind meine Eltern. Sie leben zusammen.

  4. Das ist meine Tochter. Sie ist noch klein.

  5. Das ist mein Sohn. Er hat eine Frau.

  6. Das ist mein Freund. Er hat noch keine Frau.

  7. Das sind meine Geschwister. Sie sind 16 Jahre alt.

  8. Das ist mein Onkel. Er hat eine Frau.

@ 6. Wie alt sind Ihre Verwandten? Schreiben Sie auf.

    1. Wie alt sind Sie? 2. Wie alt ist Ihre Mutter? 3. Wie alt ist die Tante? 4. Wie alt sind Ihre Geschwister?...

@7. Tragen Sie in kleinere Kästchen die Benennungen der Körperteile, in die grössere – die dazu passenden Adjektive ein.

z.B.: kluge grosse Augen

lange Beine

@ 8. Ergänzen Sie die Adjektive, gebrauchen Sie bitte die Kurzform des Adjektivs.

  1. Sein Bauch ist ––––––––– b) Ihre Ohren sind –––––––––

Seine Beine sind ––––––– Ihre Haare sind –––––––––

Seine Füsse sind ––––––– Ihre Nase ist –––––––––––

Seine Haare sind ––––––– Ihr Mund ist –––––––––––

Seine Brille ist ––––––– Ihre Beine sind –––––––––

Sein Gesicht ist –––––––– Ihr Gesicht ist ––––––––––

Seine Nase ist ––––––––– Ihre Füsse sind –––––––––

Sein Mund ist ––––––––– Ihr Hals ist ––––––––––––

& 9. Lesen Sie den Text „Meine Familie“ selektiv. Finden Sie im Text die Sätze mit der oben genannten Lexik und schreiben Sie die Sätze mit diesen Wörtern ukrainisch heraus.

Meine Familie

Ich heiße Peter Bauer und komme aus Düsseldorf. Ich wurde am 23. Februar 1986 in Düsseldorf geboren. Jetzt bin ich Student in Mainz. Ich besuche meine Familie nur selten, aber meine Eltern schreiben oft. Sie wohnen in Düsseldorf. Meine Mutter ist Juristin, und mein Vater ist Kaufmann. Meine Familie wohnt in einem Eigenhaus am Rande der Stadt. Meine Mutter ist 47 Jahre alt, sie liebt sehr die Natur, und sie hat am Haus einen schönen Blumengarten. Mein Vater ist 50 Jahre alt, er fotografiert leidenschaftlich gern, er hat zu Hause seine eigene Dunkelkammer und entwickelt seine Filme allein. Aber am liebsten fotografiert er die Familienmitglieder. Meine ältere Schwester ist schon verheiratet. Sie hat zwei Kinder: einen kleinen lebhaften Sohn und eine unartige Tochter, die mich immer beim Lesen stört. Meine Schwester ist nicht berufstätig. Sie kommt besonders gern zu uns zu Besuch. Mein Vater fotografiert seine Enkelkinder beim Spielen, Essen und Schlafen. Er liebt sie sehr. Meine Mutter ist eine sehr attraktive Frau. Sie ist mittelgroß und schlank. Ihre Haare sind kastanienbraun, locker und lang. Sie hat ein nettes ovales Gesicht mit roten Lippen, großen grünen Augen und einer geraden Nase. Sie legt viel Wert auf ihr Äußeres und sieht sehr anziehend aus. Meine Mutter hat einen guten Charakter. Sie ist gutherzig, arbeitsam, hilfsbereit und intelligent, aber sie setzt immer ihren Willen durch.

Meine Großeltern, die nicht weit von uns wohnen, sind schon sehr alt, aber gesund und sehr aktiv. Niemand will glauben, dass meine Oma schon über 70 ist.

Sie sieht sehr jung aus, sie zieht sich elegant an und macht jeden Tag lange Spaziergänge

mit ihrem Hund. Der Opa sitzt lieber zu Hause, liest seine Zeitungen und regt sich auf, wenn

in der Politik etwas Schlechtes passiert. Er ist seit ein paar Jahren Rentner.

Meine Mutter schreibt mir oft lange Briefe. Sie sehnt sich nach mir. Sie würde sich sehr freuen, wenn ich nach Hause zurück kehren würde. Das ist leider im Moment noch unmöglich, weil ich noch drei Jahre studieren muss. Und dann? Dann werde ich vielleicht heiraten und eine

neue Familie gründen. Und vielleicht wird meine Mutter meinen Kindern interessante

Geschichten erzählen, so wie unsere Oma jetzt.

&10. Lesen sie den Text detailliert.

? 11. Was wissen Sie über die Familie Bauer? Vervollständigen Sie die Tabelle.

Peters Familie

Alter

Beruf

Hobby

Vater

Kaufmann

Mutter

? 12. Welcher Satzanfang passt zu welchem Satzende?

  1. Die Familie Bauer… a) …Student in Mainz.

  2. Peter ist… b) …interessiert sich für Politik.

  3. Peters Mutter… c) …fotografiert seine Enkelskinder.

  4. Sein Vater… d) …ist Juristin von Beruf.

  5. Der Großvater … e) …wohnt in Düsseldorf.

6) Die Oma… f) …macht gerne Spaziergänge mit dem Hund.

1.

2.

3.

4.

5.

6.

e)

? 13. Peter Bauer hat noch weitere Verwandte. Wer ist wer? Ergänzen Sie die Sätze.

Peter sagt: Barbara ist meine… Ich bin ihr …

Meine … ist mit meinem … verheiratet.

Der Vater meines Vaters ist … Die Mutter von Vater ist …

Der Vater meiner Mutter ist … Die Mutter meiner Mutter ist…

Mutter hat einen Bruder. Er ist mein…

Onkel Bernd hat einen Sohn. Er ist mein…

Udos Mutter ist meine…

? 14. Setzen Sie das unten gegebene Wort in die Lücke ein.

  1. Er … aus einer Arbeiterfamilie.

  2. Jetzt … ich die Grundschule.

  3. Meine … sind Rentner.

  4. Im Deutschunterricht … wir viel Interessantes.

5. Mit meinen Freunden machen wir sehr oft … in den Wald.

erfahren, Großeltern, besuche, stammt, Spaziergänge.

K15. Antworten Sie auf die Fragen zum Text.

  1. Woher kommt Peter Bauer?

  2. Wann und wo wurde er geboren?

  3. Ist er jetzt Student?

  4. Was sind seine Eltern?

  5. Welche Hobbies haben die Eltern?

  6. Ist seine Schwester verheiratet? Hat sie Kinder?

  7. Ist die Schwester berufstätig?

  8. Wie sieht seine Mutter aus?

  9. Wie alt sind die Großeltern?

  10. Wofür interessieren sich die Großeltern?

  11. Wie meinen Sie, liebt Peter Bauer seine Familie? Was zeugt davon?

?16. Ordnen Sie die Sätze in die richtige Reihenfolge entsprechend dem Text ein.

  1. Er ist seit ein paar Jahren Rentner.

  2. Aber am liebsten fotografiert er die Familienmitglieder.

  3. Meine Familie wohnt in einem Eigenhaus am Rande der Stadt.

  4. Ich heiße Peter Bauer und komme aus Düsseldorf.

  5. Sie macht jeden Tag lange Spaziergänge mit ihrem Hund.

  6. Mein Vater fotografiert seine Enkelkinder beim Spielen, Essen und Schlafen.

  7. Ich besuche meine Familie nur selten.

  8. Meine Mutter schreibt mir oft lange Briefe.

?17. Übersetzen Sie ins Deutsche.

1. Я народився 1990 року. 2. Мені 18 років. 3. У мене є маленька сім’я. 4. Моя сім’я складається з 3 осіб. 5. У мене є мама, тато та брат. 6. Бабуся та дідусь – пенсіонери. 7. Моя мама працює вчителькою, а тато – інженер за професією. 8. Мого брата звати Олесем. 9. Йому 12 років.

K 18. Erzählen Sie den Text nach!