Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
Підручник з німецької мови.doc
Скачиваний:
0
Добавлен:
01.07.2025
Размер:
7.05 Mб
Скачать

10. Welche dieser Verben sind trennbar, welche nicht? Sortieren Sie.

vergessen) √ vorsteilen √ abgeben verschreiben ausgehen

zurückkommen entstehen einkaufen abschreiben zumachen

empfehlen wiederholen aufhören gefallen beginnen wegwerfen

versuchen

trennbar: vorstellen …

nicht trennbar: vergessen …

11. Setzen Sie die trennbaren Verben ein.

1. anklopfen Ich klopfe an

2. ausfüllen … du bitte das Formular... ?

3. aufstehen Marion ... immer um 6 Uhr...

4. anrufen Sie ... mich heute Abend ... .

5. einnehmen Der Patient ... die Tabletten …

6. umziehen Wir haben eine neue Wohnung. Heute ... wir ...

7. zurückkehren Sven ... morgen aus Rom ....

8. zubereiten Sandra ... den Salat ...

9. vorstellen Ich .... Ihnen Frau Berger ... .

10. aufschreiben Uschi ... sich meine Telefonnummer…

11. vorlesen Der Lehrer ... uns den Text ...

12. anzünden Der Vater ... sich eine Zigarette ... .

13. aufnehmen Ich .... dieses Lied auf meine Kassette

14. fernsehen Abends … ich meistens … .

12. Welche Verben gehören in welche Sätze?

aufschreiben ankommen abnehmen abwaschen einkaufen

1. Nach dem Essen waschen wir die Teller ab

2. Ich ... die neuen Wörter ....

3. Der Zug ... um 12.24 Uhr ... .

4. In diesem Geschäft ... wir gern ... .

5. Helga macht eine Diät, sie ... .

13. Suchen Sie im Buchstabennetz neun Infinitive von trennbaren Verben Setzen Sie diese Verben in der richtigen Form in die Lücken ein.

ESAUSGEBENSENVERLG

ESBSENAUFSCHREIBEN

GLFAUBBUMSTEIGENRE

NTARÖDBELNUMFIRANB

SCHHRMITBRINGENESI

VORLESENBENÜNERLEG

ENESSSGZUVORNACHHI

NANRUFENEINVIELEEG

RÜSSEANPROBIERENNX

1. Katja gibt immer viel Geld für Schmuck aus.

2. Der Zug ... um 15.3? Uhr ... .

3. Ich ... in Leipzig ... .

4. Die Oma ... dem Enkel ein Märchen

5. Thomas ... seine Freundin ...

6. An der Kreuzung ? … Sie nach links … .

7. Ich .... mir deine Telefonnummer … ..

8. Mein Brude … die neuen Schuhe … .

9. Wir ... unserem Freund eine CD … .

14. Beantworten Sie die Fragen.

1. Wo steigen Sie aus? (in Hanau)

Ich steige in Hanau aus.

2. Wann stehst du auf? (um halb sieben)

3. Wann zieht ihr um? (im April)

4. Mit wem geht Eva aus? (mit Martin)

5. Wann fahren sie weg? (morgen früh)

6. Wo kaufst du ein? (auf dem Wochenmarkt)

7. Wer macht die Tür auf? (Verena)

8. Wen rufst du an? (Tante Petra)

9. Wer setzt immer seine Meinung durch? (mein Freund)

10. Nach wem dreht Karsten sich um? (nach einem hübschen Mädchen)

15. Bilden Sie Sätze. Beachten Sie, dass einige Verben trennbar, andere nicht trennbar sind.

1. vergessen - Monika - immer - meinen Geburtstag

Monika vergisst immer meinen Geburtstag.

2. ausgehen - Michael - gern - mit Doris

3. verstehen - ich - den Text - nicht

4. abschicken - du - den Brief - an Karin

5. zuhören - die Kinder - der Erzieherin

6. verschreiben - der Arzt - mir - starke Medikamente

7. übersetzen - Franziska - den Text - ins Spanische

8. anfangen - der Unterricht - um 8 Uhr