
- •Українки, кандидат філологічних наук.
- •Begrüßung
- •Verabschieden Also, Tschüß dann!
- •Lexikalische Übungen
- •K 4. Reaktionsübung
- •Dialogische Rede
- •16. Lösen Sie das Kreuzworträtsel
- •Артикль жіночого роду
- •Основні моменти фонетики німецької мови
- •Phonetische Übungen
- •1. Üben Sie die Kürze und Länge der Vokale
- •2. Lesen Sie und markieren Sie die kurzen und langen Vokale
- •3. Schreiben Sie in zwei Spalten die Wörter mit kurzen und langen Vokalen aus
- •4. Üben Sie die Aussprache der Umlaute
- •5. Üben Sie Diphthonge
- •6. Hören Sie und sprechen Sie nach
- •7. Ordnen Sie in drei Spalten die Wörter mit [s], [z], [∫]
- •10. Gruppieren Sie die Wörter in zwei Spalten mit [X], [ç]
- •12. Lesen Sie, beachten Sie die Aspiration
- •13. Üben Sie die Aussprache der entlehnten Wörter
- •14. Lesen Sie mit der richtigen Wortbetonung
- •15. Lesen Sie mit der richtigen Intonation.
- •16. Gruppieren Sie die Sätze in zwei Spalten: mit der steigenden und fallenden Intonation
- •Lexikalische Übungen
- •Wir lernen Deutsch
- •Dialogische Rede
- •Konversation
- •Aufgaben zum Hörverstehen.
- •Lexikalische Übungen
- •Meine Familie
- •Dialogische Rede
- •Zum Nachdenken
- •23. Welche Assoziationen haben Sie im Zusammenhang mit dem Begriff „die Familie“?
- •Kinder allesamt
- •Von deinem Vater,
- •Von deinen Großvätern,
- •Von deinen Urgroßvätern,
- •Angaben zur Person
- •Arbeit mit dem Wörterbuch
- •4 34. Finden Sie im Wörterbuch die Bedeutung folgender Wörter:
- •4 35. Finden Sie im Wörterbuch die Bedeutung folgender Wörter:
- •1. Deine Eltern sagen: du antwortest: Punkte:
- •2. Deine Mutter sagt: du antwortest:
- •3. Deine Eltern sagen: du antwortest:
- •4. Deine Eltern sagen: du antwortest:
- •Lexikalische Übungen
- •Meine Wohnung, mein Zimmer
- •Dialogische Rede
- •Im Hotel
- •Konversation
- •Aufgaben zum Hörverstehen
- •Müllers haben sich ein Haus gebaut
- •Ich denke (Hans Menz)
- •2. Merken Sie sich die Lexik zum Thema.
- •Lexikalische Übungen
- •Tagesablauf
- •Dialogische Rede
- •Konversation
- •Lesekontrolle
- •Mein Studium
- •Lexikalische Übungen
- •Die vier Jahreszeiten
- •Dialogische Rede
- •Dialog (die handelnden Personen: Mutter – Schnecke, Tochter – Schnecke )
- •Konversation
- •Die Aufgaben zum Hörverstehen
- •30. Schreiben Sie den Text des Liedes nieder und singen Sie mit! Es war eine Mutter…
- •Aufgaben zum Leseverstehen
- •Kann man das Wetter voraussagen?
- •4 32. Erläuten Sie den Sinn einiger Wörter aus dem Text mit ihren Synonymen.
- •Lexikalische Übungen
- •Im Kaufhaus
- •Dialogische Rede
- •In der Abteilung für Damenbekleidung
- •In der Schuhabteilung
- •In der Buchhandlung
- •Konversation
- •Einkaufsbummel
- •Lexikalische Übungen
- •Im Lebensmittelgeschäft
- •Dialogische Rede
- •Konversation
- •Lexikalische Übungen
- •Mahlzeiten
- •Dialogische Rede
- •Konversation
- •Ukrainische nationale Küche
- •Lexikalische Übungen
- •Im Restaurant
- •Süßspeisen
- •Getränke
- •Dialogische Rede
- •Rollenspiele
- •Konversation
- •Im Restaurant
- •Aufgaben zum Hörverstehen
- •Landeskundliche Informationen Der Stadtverkehr in Deutschland.
- •Verkehrsmittel: Zeichen:
- •Lexikalische Übungen
- •Auf der Straße
- •Dialogische Rede
- •Konversation
- •29. Finden Sie die positiven und negativen Momente der Kleinstadt, der Großstadt, des Landes. Dann erzählt jede Gruppe über diese positiven und negativen Momente.
- •In der Kleinstadt
- •In der Großstadt
- •Auf dem Land
- •Vier Interviews
- •In der Diskothek
- •Im Cafe
- •Im Bahnhof
- •Lexikalische Übungen
- •Auf dem Postamt
- •Dialogische Rede
- •Am Schalter l
- •Am Schalter 5
- •Am Schalter 3
- •Am Schalter 4
- •Grammatik
- •§ 1. Особові займенники (Die Personalpronomen)
- •5. Verbinden Sie die zusammengehörenden Pronomen (im Nominativ, Dativ und Akkusativ).
- •Ich mich
- •6. Nominativ, Dativ oder Akkusativ? Setzen Sie das passende Pronomen ein.
- •7. Vervollständigen Sie die Tabelle.
- •8. Bilden Sie Sätze wie im Beispiel.
- •9. Was ist richtig? Kreuzen Sie an.
- •§ 2. Присвійні займенники (Die Possesivpronomen)
- •1. Wie heißt das fehlende Possessivpronomen vor dem Substantiv?
- •2. Kreuzen Sie das richtige Possessivpronomen an.
- •3. Welches Possessivpronomen passt?
- •4. Setzen Sie das richtige Possessivpronomen ein.
- •5. Ergänzen Sie die Possessivpronomen mit der richtigen Endung.
- •6. Setzen Sie das richtige Possessivpronomen ein.
- •§ 3. Артикль (Der Artikel)
- •1. Ergänzen Sie einen, eine oder ein.
- •2. Setzen Sie den, die oder das ein.
- •3. Ersetzen Sie den bestimmten Artikel durch den unbestimmten.
- •4. Ersetzen Sie den unbestimmten Artikel durch den bestimmten.
- •§ 4. Вживання артикля (Der Gebrauch des Artikels)
- •2. Gebrauchen Sie das Substantiv mit dem bestimmten Artikel. Erklären Sie die Regel.
- •3. Gebrauchen Sie das Substantiv mit dem Nullartikel. Erklären Sie die Regel.
- •4. Setzen Sie, wo es nötig ist, den Artikel ein.
- •§ 5.Сильна відміна іменників (Starke Deklination der Substantive)
- •§ 6. Слабка відміна іменників (Schwache Deklination der Substantive)
- •§ 7. Жіноча відміна іменників (Weibliche Deklination der Substantive)
- •§8. Перехідна група відмінювання іменників (Übergangsgruppe der Substantive)
- •1. Bestimmen Sie den Deklinationstyp der folgenden Substantive, deklinieren Sie die Substantive.
- •2. Setzen Sie die unterstrichenen Wörter im Dativ ein.
- •3. Antworten Sie wie im Beispiel.
- •4. Verwenden Sie das Substantiv im Genitiv.
- •5. Ergänzen Sie die Sätze mit den angegebenen Wörtern.
- •§ 9. Множина іменників (Die Pluralbildung)
- •1. Schreiben Sie die folgenden Substantive im Plural.
- •2. Schreiben Sie die folgenden Sätze im Plural.
- •§10. Präsens (теперішній час)
- •§ 11. Відмінювання допоміжних дієслів (Die Konjugation der Hilfsverben) haben (мати)
- •Sein (бути)
- •5. Ergänzen Sie die Sätze mit den vorgegebenen Verben.
- •6. Ergänzen Sie die Tabelle.
- •7. Schreiben Sie das Verb in der richtigen Form in die Lücke.
- •8. Bilden Sie Sätze wie im Beispiel. Setzen Sie die Verben im Präsens ein.
- •9. Im Buchstabennetz sind verschiedene Personalformen von zehn Verben mit Vokalwechsel versteckt. Suchen Sie die 20 Verbformen und schreiben Sie sie zu den angegebenen Personalpronomen.
- •10. Welche dieser Verben sind trennbar, welche nicht? Sortieren Sie.
- •11. Setzen Sie die trennbaren Verben ein.
- •12. Welche Verben gehören in welche Sätze?
- •13. Suchen Sie im Buchstabennetz neun Infinitive von trennbaren Verben Setzen Sie diese Verben in der richtigen Form in die Lücken ein.
- •14. Beantworten Sie die Fragen.
- •15. Bilden Sie Sätze. Beachten Sie, dass einige Verben trennbar, andere nicht trennbar sind.
- •16. Reflexive Verben - welches Reflexivpronomen passt?
- •17. Welches Reflexivpronomen fehlt? Ergänzen Sie die Sätze.
- •§ 12. Порядок слів у реченні
- •1. Bilden Sie mit den vorgegebenen Wörtern Sätze. Wählen Sie die richtigen Verbformen.
- •2. Erweitern Sie die Sätze wie im Beispiel.
- •3. Formulieren Sie die Sätze um. Beginnen Sie mit dem unterstrichenen Satzteil.
- •§ 13. Питальне речення (Der Fragesatz)
- •1. Welche Antwort gehört zu welcher Frage?
- •2. Welches Fragewort fehlt?
- •3. Stellen Sie Fragen zu den vorgegebenen Antworten.
- •4. Welche Frage passt? Kreuzen Sie an.
- •5. Bilden Sie Satzfragen.
- •6. Welche Antwort passt? Kreuzen Sie an.
- •§ 14. Заперечення у реченні (Der Verneinungssatz)
- •§ 15. Безособове речення (Der unpersönliche Satz)
- •1. Übersetzen Sie in die Muttersprache.
- •2. Bilden Sie die unpersönlichen Sätze.
- •§ 16. Неозначено-особове речення (Der unbestimmt-persönliche Satz)
- •1. Ersetzen Sie das Subjekt durch das Pronomen „man“.
- •2. Bilden Sie Sätze mit dem Pronomen „man“.
- •3. Setzen Sie „man“ oder „es“ ein.
- •§ 17. Модальні дієслова (Die Modalverben)
- •1. Verwenden Sie die richtige Form des Modalverbs.
- •2. Finden Sie die passenden Personalpronomen.
- •3. Wählen Sie die richtige(n) Verbform(en):
- •4. Beantworten Sie die Fragen wie im Beispiel.
- •5. Schreiben Sie Sätze wie im Beispiel.
- •§ 18. Наказовий спосіб (Der Imperativ)
- •1. Bilden Sie den Imperativ in der 2. Person Singular.
- •2. Bilden Sie den Imperativ in der 1. Person Plural.
- •3. Bilden Sie den Imperativ in der 2. Person Plural.
- •4. Äußern Sie eine höfliche Bitte (3. Person Plural).
- •5. Wie sagt man es im Imperativ?
- •§ 19. Прийменники подвійного керування (Präpositionen mit Akkusativ und Dativ)
- •§ 20. Поняття про три форми дієслів (Die Grundformen der Verben)
- •§ 21. Розповідний минулий час (Imperfekt) слабких дієслів
- •§ 22. Розповідний минулий час (Imperfekt) сильних дієслів
- •Імперфект дієслів haben, sein, werden
- •1. Präsens oder Präteritum? Wie heißt der Infinitiv?
- •2. Schreiben Sie die Sätze im Präsens.
- •3. „Übers Wochenende" - Ergänzen Sie den Dialog zwischen Arbeitskollegen mit war, warst, waren, hatte, hattest, hatten oder hattet.
- •4. Formulieren Sie die Sätze mit dem Präteritum um.
- •5. Vervollständigen Sie die Tabelle.
- •6. Formulieren Sie die Sätze im Präteritum.
- •7. Ergänzen Sie die Verbformen (Präteritum, Präsens).
- •8. Setzen Sie die Verben ins Präteritum.
- •§ 23. Складний минулий час (Perfekt)
- •Вживання складного минулого часу
- •1. Bilden Sie das Partizip II wie im Beispiel.
- •2. Ergänzen Sie die Sätze mit dem Partizip II.
- •3. Bilden Sie Sätze im Perfekt.
- •4. Welches Partizip II passt in welchen Satz?
- •5. Ergänzen Sie die Sätze. Suchen Sie das jeweils passende Verb aus und setzen Sie es in der richtigen Partizip-ll-Form ein.
- •6. Suchen Sie zu jedem Infinitiv das passende Partizip II.
- •7. Welches Partizip II passt in welchen Satz?
- •8. Bilden Sie das Partizip II.
- •10. Haben oder sein? Vervollständigen Sie die Sätze.
- •11. Formulieren Sie Sätze im Perfekt.
- •12. Was hat Familie Franke heute alles gemacht? Sagen Sie es im Perfekt.
- •13. Präsens oder Perfekt? Setzen Sie die Perfekt-Sätze ins Präsens und die Präsens-Sätze ins Perfekt.
- •§24. Давноминулий час (Plusquamperfekt)
- •§ 25. Майбутній час (Futur)
- •1. Ersetzen Sie Präsens durch das Futur I.
Aufgaben zum Hörverstehen
) Hören Sie sich den Text „Das erste Kinderrestaurant“ (das Deutschmobil I) zum ersten Mal an.
? 30. Richtig oder falsch? Merken Sie mit „+“ oder „-“.
Das ist das erste Kinderrestaurant in Europa.
Die Küchenarbeit machen die Eltern.
Die Kinder kaufen ein und sind für das Geld verantwortlich.
Die Kinder und Frau Wolf überlegen zusammen die Speisekarte.
3 Kinder sind verantwortlich für die Küchenarbeit und kochen.
6 Kinder räumen am Abend auf.
Ein Kartoffelgericht kommt jeden Tag auf die Speisekarte.
Im Restaurant gibt es 30 Plätze.
Die Gäste sind Eltern und Großeltern.
Jeden Tag kommen die Gäste und finden die Idee dumm.
) Hören Sie sich den Text zum zweiten Mal an.
? 31. Wählen Sie die richtige Antwort a, b oder c.
Wo befindet sich das erste Restaurant für die Kinder?
in Amerika; b) in Europa; c) in Australien.
Wessen Hilfe brauchen die Kinder?
der Mutter; b) des Kochs; c) der Lehrerin.
Wem gehört die Idee des Restaurants?
den Lehrern; b) den Kindern selbst; c) Frau Wolf und Frau Schneider.
Wer überlegt die Speisekarte?
Kinder selbst; b) Frau Wolf selbst; c) die Kinder und Frau Wolf.
Wie viele Kinder decken die Tische, bedienen die Gäste?
3; b) 6; c) 4.
Welches Eis gibt es heute in der Speisekarte?
Vanilleeis; b) Schokoladeneis; c) Himbeereis.
Welche Suppen gibt es nicht?
Hühnersuppe; b) Fischsuppe; c) Kartoffelsuppe.
Was kann man hier nicht trinken?
Kaffee; b) Saft; c) Kakao.
Was ist für fast alle Kinder das Lieblingsessen?
Schokoladeneis; b) Hühnersuppe; c) Nudeln.
Wie finden die Gäste die Idee des Kinderrestaurants?
a) dumm; b) prima; c) langweilig.
Modul IV: Mein Heimatsort
Thema I: Orientierung in der Stadt. Luzk.
&1. Phonetische Vorübung. Lesen Sie die Wörter phonetisch richtig.
[i:] i, ich, ie |
[i:] – [i] |
||
die diese dieser dieses |
nie sie dir mir |
ihm ihn Ihnen ihr |
Miete – Mitte nie – nimmer ihn – in ihm - im |
R 2. Merken Sie sich die Lexik zum Thema.
die Fahrbahn -en бруківка
der Passant -en, -en перехожий
die Straßenkreuzung -en перехрестя
umsteigen (stieg um, umgestiegen) пересідати
aussteigen (stieg aus, aus gestiegen) сходити
einsteigen (stieg ein, eingestiegen) заходити (у транспорт)
das Wohnviertel -s, житловий район
besichtigen оглядати
der Verkehr -(e)s, pl рух, транспорт.
das Verkehrsmittel - s транспортний засіб
die Spitzenbelastungszeit -en години пік
der Parkplatz -es, - plätze стоянка машин
entlang уздовж
die U-Bahn -en метро
die Straßenbahn -en трамвай
die S-Bahn (Stadtbahn) -, -en міська залізнична дорога, електричка
mit der S-Bahn fahren.
sich beeilen (beeilte sich, hat sich beeilt) поспішати
sich mit der Antwort, Arbeit beeilen. Beeilen Sie sich (nicht)!
die Linie -, -n лінія, маршрут
eine gerade, klare Linie. Mit welcher Linie fahren Sie? — Ich fahre mit der 7l.
der Vorort -(e)s, -e передмістя
in den Vorort fahren; im Vorort von Berlin wohnen. Wohnen Sie im Vorort?
der Obus (der Öberleitungsbus) -ses, -se тролейбус
mit dem Obus fahren. Wie lange fahren Sie mit dem Obus?
der Bus (-ses, -se) автобус.
das Auto -s, -s (авто)машина
Womit fahren Sie, mit dem Bus oder mit dem Auto?
das Taxi -s, -s таксі
mit dem Taxi fahren, ein Taxi nehmen.
die Station -, -en станція, зупинка
auf dieser (jeder) Station halten.
die Haltestelle -, -n зупинка
an der Haltestelle; die nächste Haltestelle. Die nächste Haltestelle ist um die Ecke.
biegen (bog, ist gebogen) in Аповертати куди-небудь
um die Ecke biegen.
der Bаhnhof -(e)s, -höfe вокзал
zum Bahnhof fahren, gehen, bringen; vom Bahnhof abholen; auf dem Bahnhof.
der Weg -(e)s, -e дорога
ein langer, bequemer, schöner Weg. Können Sie mir den Weg zeigen?
direkt прямо
direkter Verkehr; direkt am Eingang, Bahnhof, Kino; direkt zum Park.
geradeaus прямо (не повертаючи)
geradeaus gehen, fahren, sehen. Gehen Sie jetzt geradeaus -bis zur Ecke!
vorbeigehen (ging ... vorbei, ist vorbeigegangen) an D проходити повз чого-небудь
an einem Theater, Kino, Geschäft vorbeigehen.
die Richtung -, -en напрямок
in dieser Richtung gehen, fahren; in Richtung Bahnhof, Warenhaus, Tierpark. Gehen Sie in dieser Richtung, dann fragen Sie noch einmal!
die Fahrkarte -, -n квиток (залізничний, трамвайний);
die Zeitkarte -, -n проїзний квиток
der Schaffner -s, - кондуктор.
gründen (A.) (gründete - hat gegründet) – засновувати, створювати
eine Stadt, ein Museum, ein Kloster, eine Schule gründen.
halten (hält, hielt - ist gehalten) – зупинятися (про транспорт)
Wo hält hier der O-Bus? Halten Sie bitte an dieser Haltestelle!
sich verlaufen (verläuft sich, verlief sich - hat sich verlaufen) – заблукати
Ich habe mich verlaufen, ich muß ins Theater.
sich befinden (befindet sich, befand sich - hat sich befunden) - знаходитися; син.: liegen, sein
anrufen (A.) (ruft an, rief an - hat angerufen) -дзвонити по телефону; син.: telefonieren.
die Sehenswürdigkeit (-, -en) видатна пам’ятка
Meine Stadt hat viele Sehenswürdigkeiten.
der Platz (-es, Plätze) – площа
Wie heißt dieser Platz? Gehen Sie über den Platz! auf dem Platz.
die Kathedrale (=, -n) - кафедральний собор; син.: der Dom; die Sophienkathedrale.
die Kirche (=, -n) – церква
die Andreas-Kirсhe.
das Tor (-es, -e) – ворота
das Goldene Tor .
der Palast (-es, Paläste) – палац.
das Schloß (-sses, Schlösser) – замок.
das Kloster (-s, Klöster) – монастир
das Denkmal (-s, -mäler) – памятник
das Schewtschenko-Denkmal.
das Museum (-s, -en) – музей
das historische Museum.
das Theater (-s, =) – театр
das Iwan-Franko-Theater.
das Opernhaus театр опери і балету.
das Schauspielhaus драмтеатр.
der Stadtführer (-s, =) 1. екскурсовод, гід.
fremd – чужий
Ich bin hier fremd.
links - зліва, ліворуч, лівий
Gehen Sie (nach) links! Links sehen Sie mein Haus.
rechts - справа, праворуч, правий.
gebürtig – корінний
Ich bin gebürtiger Kiewer.