Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
Підручник з німецької мови.doc
Скачиваний:
0
Добавлен:
01.07.2025
Размер:
7.05 Mб
Скачать

Im Restaurant

Herr Weber: Was sagst du, wenn wir heute mal in einem Re­staurant zu Mittag essen?

Frau Weber: Ja, sehr gern. Das wollte ich auch vorschlagen. Wohin gehen wir aber?

Hr. W.: Mir ist es ganz gleich. Du sollst wählen: du kennst ja die Lokale hier besser als ich.

Fr. W.: Es kommt darauf an, ob du billig oder teuer essen willst.

Hr. W.; Es kann heute ruhig etwas kosten. Wir haben die ganze Woche einfach genug gegessen, nicht wahr?

Fr. W.: Dann gehen wir am besten ins neue Restaurant am Rathaus.

Hr. W.: Hoffentlich bekommen wir noch Platz. Sonntags ist doch immer jeder Tisch besetzt.

Fr. W.: Das glaube ich nicht. Es ist auch noch nicht so spät.

Hr. W.: Da sind wir also. Wirklich! Einige Tische sind noch frei.

Fr. W.: Siehst du, manchmal habe ich auch recht. Am lieb­sten möchte ich dort in der Ecke sitzen.

Hr. W.: Ist der Tisch dort in der Ecke noch frei?

Kellner: Leider nicht, er ist reserviert. Aber Sie können am Fenster Platz nehmen.

Fr. W.: Hier ist es auch sehr nett.

Hr. W.: Nun, was steht auf der Speisekarte? Sie haben wirk­lich eine große Auswahl. Herr Ober!

K-: Bitte! Haben Sie schon gewählt?

Hr. W.: Ja.

K.: Was darf es denn sein?

Fr. W.: Ich möchte Hühnersuppe, Kalbsbraten mit Gur­kensalat und Eis mit Früchten und Sahne.

K.: So, und der Herr?

Hr. W.: Für mich bitte eine Tasse Fleischbrühe mit Ei, Schweinebraten mit Tomatensalat und dann Erdbeeren mit Sahne.

K.: Möchten Sie etwas trinken?

Hr. W.: Trinkst du einen Weinbrand?

Fr. W.: Nein, für mich bitte Apfelsaft.

k.: Einmal Weinbrand und einmal Apfelsaft.

Hr. W.: Was können Sie uns an Wein empfehlen?

K.: Nehmen Sie „Cabernet"! Es ist ein guter Rotwein; man trinkt ihn sehr gern.

Hr. W.: Dann bringen Sie uns bitte eine Flasche.

K.: Bitte sehr!

Fr. W.: Das Essen schmeckt ausgezeichnet. Hier wollen wir bald wieder einmal essen, nicht wahr?

Hr. W.: Gern. Herr Ober, bitte zahlen!

K.: Bitte, das macht 23,40 Euro.

Hr. W.: Hier bitte. Stimmt so.

K.: Recht schönen Dank! Auf Wiedersehen!

K 11. Antworten Sie auf folgende Fragen zum Text.

1. Wo wollten Frau und Herr Weber zu Mittag essen? 2. Wel­ches Restaurant haben sie gewählt? 3. Haben sie freie Plätze gefunden? 4. Wo haben sie gesessen? 5. Hat das Restaurant eine gute Auswahl an Gerichten? 6. Was haben Sie als Süßspei­se bestellt? 7. Was haben Sie als warme Gerichte bestellt? 8. Was hat ihnen der Kellner an Wein empfohlen? 9. Hat ih­nen das Essen geschmeckt? 10. Kommen die Webers noch ein­mal ins neue Restaurant am Rathaus?

K 12. Lesen und übersetzen Sie die Speisekarte:

Aus unserer Speise- und Weinkarte

Gedeck 3.80 Euro Euro

Tomatensuppe

Schweineschnitzel mit Gemüse und Salzkartoffeln

Kirschkompott

Vorspeisen

Wurstsalat mit Butter und Brot 1,45

Kalter Schweinebraten mit Salat 3,05

Kaviar auf Toast 6,10

Suppen

Tomatensuppe 0,50

Brühe mit Ei und Brötchen 0,65

Ochsenschwanzsuppe 0,60

Ungarische Gulaschsuppe 2, -

Soljanka 1,85

Warme Gerichte

Schweinebraten mit Gemüse und Bratkartoffeln 2,50

Hammelbraten mit gemischtem Gemüse und Bratkar­toffeln 2,85

Deutsches Steak mit Rotkohl und Bratkartoffeln 2,10

Gänsebraten mit Äpfeln, Kartoffeln und gemischtem Gemüse 4,20

Fisch, gekocht, mit Butter und Salzkartoffeln 2,60

1/4 (ein Viertel) Ente gebraten, mit Rotkohl und Gur­kensalat 4,45

1/2 (ein halbes) Brathuhn mit gemischtem Gemüse 4,30

Bockwurst mit Sauerkohl und Kartoffeln 1,35