
- •Українки, кандидат філологічних наук.
- •Begrüßung
- •Verabschieden Also, Tschüß dann!
- •Lexikalische Übungen
- •K 4. Reaktionsübung
- •Dialogische Rede
- •16. Lösen Sie das Kreuzworträtsel
- •Артикль жіночого роду
- •Основні моменти фонетики німецької мови
- •Phonetische Übungen
- •1. Üben Sie die Kürze und Länge der Vokale
- •2. Lesen Sie und markieren Sie die kurzen und langen Vokale
- •3. Schreiben Sie in zwei Spalten die Wörter mit kurzen und langen Vokalen aus
- •4. Üben Sie die Aussprache der Umlaute
- •5. Üben Sie Diphthonge
- •6. Hören Sie und sprechen Sie nach
- •7. Ordnen Sie in drei Spalten die Wörter mit [s], [z], [∫]
- •10. Gruppieren Sie die Wörter in zwei Spalten mit [X], [ç]
- •12. Lesen Sie, beachten Sie die Aspiration
- •13. Üben Sie die Aussprache der entlehnten Wörter
- •14. Lesen Sie mit der richtigen Wortbetonung
- •15. Lesen Sie mit der richtigen Intonation.
- •16. Gruppieren Sie die Sätze in zwei Spalten: mit der steigenden und fallenden Intonation
- •Lexikalische Übungen
- •Wir lernen Deutsch
- •Dialogische Rede
- •Konversation
- •Aufgaben zum Hörverstehen.
- •Lexikalische Übungen
- •Meine Familie
- •Dialogische Rede
- •Zum Nachdenken
- •23. Welche Assoziationen haben Sie im Zusammenhang mit dem Begriff „die Familie“?
- •Kinder allesamt
- •Von deinem Vater,
- •Von deinen Großvätern,
- •Von deinen Urgroßvätern,
- •Angaben zur Person
- •Arbeit mit dem Wörterbuch
- •4 34. Finden Sie im Wörterbuch die Bedeutung folgender Wörter:
- •4 35. Finden Sie im Wörterbuch die Bedeutung folgender Wörter:
- •1. Deine Eltern sagen: du antwortest: Punkte:
- •2. Deine Mutter sagt: du antwortest:
- •3. Deine Eltern sagen: du antwortest:
- •4. Deine Eltern sagen: du antwortest:
- •Lexikalische Übungen
- •Meine Wohnung, mein Zimmer
- •Dialogische Rede
- •Im Hotel
- •Konversation
- •Aufgaben zum Hörverstehen
- •Müllers haben sich ein Haus gebaut
- •Ich denke (Hans Menz)
- •2. Merken Sie sich die Lexik zum Thema.
- •Lexikalische Übungen
- •Tagesablauf
- •Dialogische Rede
- •Konversation
- •Lesekontrolle
- •Mein Studium
- •Lexikalische Übungen
- •Die vier Jahreszeiten
- •Dialogische Rede
- •Dialog (die handelnden Personen: Mutter – Schnecke, Tochter – Schnecke )
- •Konversation
- •Die Aufgaben zum Hörverstehen
- •30. Schreiben Sie den Text des Liedes nieder und singen Sie mit! Es war eine Mutter…
- •Aufgaben zum Leseverstehen
- •Kann man das Wetter voraussagen?
- •4 32. Erläuten Sie den Sinn einiger Wörter aus dem Text mit ihren Synonymen.
- •Lexikalische Übungen
- •Im Kaufhaus
- •Dialogische Rede
- •In der Abteilung für Damenbekleidung
- •In der Schuhabteilung
- •In der Buchhandlung
- •Konversation
- •Einkaufsbummel
- •Lexikalische Übungen
- •Im Lebensmittelgeschäft
- •Dialogische Rede
- •Konversation
- •Lexikalische Übungen
- •Mahlzeiten
- •Dialogische Rede
- •Konversation
- •Ukrainische nationale Küche
- •Lexikalische Übungen
- •Im Restaurant
- •Süßspeisen
- •Getränke
- •Dialogische Rede
- •Rollenspiele
- •Konversation
- •Im Restaurant
- •Aufgaben zum Hörverstehen
- •Landeskundliche Informationen Der Stadtverkehr in Deutschland.
- •Verkehrsmittel: Zeichen:
- •Lexikalische Übungen
- •Auf der Straße
- •Dialogische Rede
- •Konversation
- •29. Finden Sie die positiven und negativen Momente der Kleinstadt, der Großstadt, des Landes. Dann erzählt jede Gruppe über diese positiven und negativen Momente.
- •In der Kleinstadt
- •In der Großstadt
- •Auf dem Land
- •Vier Interviews
- •In der Diskothek
- •Im Cafe
- •Im Bahnhof
- •Lexikalische Übungen
- •Auf dem Postamt
- •Dialogische Rede
- •Am Schalter l
- •Am Schalter 5
- •Am Schalter 3
- •Am Schalter 4
- •Grammatik
- •§ 1. Особові займенники (Die Personalpronomen)
- •5. Verbinden Sie die zusammengehörenden Pronomen (im Nominativ, Dativ und Akkusativ).
- •Ich mich
- •6. Nominativ, Dativ oder Akkusativ? Setzen Sie das passende Pronomen ein.
- •7. Vervollständigen Sie die Tabelle.
- •8. Bilden Sie Sätze wie im Beispiel.
- •9. Was ist richtig? Kreuzen Sie an.
- •§ 2. Присвійні займенники (Die Possesivpronomen)
- •1. Wie heißt das fehlende Possessivpronomen vor dem Substantiv?
- •2. Kreuzen Sie das richtige Possessivpronomen an.
- •3. Welches Possessivpronomen passt?
- •4. Setzen Sie das richtige Possessivpronomen ein.
- •5. Ergänzen Sie die Possessivpronomen mit der richtigen Endung.
- •6. Setzen Sie das richtige Possessivpronomen ein.
- •§ 3. Артикль (Der Artikel)
- •1. Ergänzen Sie einen, eine oder ein.
- •2. Setzen Sie den, die oder das ein.
- •3. Ersetzen Sie den bestimmten Artikel durch den unbestimmten.
- •4. Ersetzen Sie den unbestimmten Artikel durch den bestimmten.
- •§ 4. Вживання артикля (Der Gebrauch des Artikels)
- •2. Gebrauchen Sie das Substantiv mit dem bestimmten Artikel. Erklären Sie die Regel.
- •3. Gebrauchen Sie das Substantiv mit dem Nullartikel. Erklären Sie die Regel.
- •4. Setzen Sie, wo es nötig ist, den Artikel ein.
- •§ 5.Сильна відміна іменників (Starke Deklination der Substantive)
- •§ 6. Слабка відміна іменників (Schwache Deklination der Substantive)
- •§ 7. Жіноча відміна іменників (Weibliche Deklination der Substantive)
- •§8. Перехідна група відмінювання іменників (Übergangsgruppe der Substantive)
- •1. Bestimmen Sie den Deklinationstyp der folgenden Substantive, deklinieren Sie die Substantive.
- •2. Setzen Sie die unterstrichenen Wörter im Dativ ein.
- •3. Antworten Sie wie im Beispiel.
- •4. Verwenden Sie das Substantiv im Genitiv.
- •5. Ergänzen Sie die Sätze mit den angegebenen Wörtern.
- •§ 9. Множина іменників (Die Pluralbildung)
- •1. Schreiben Sie die folgenden Substantive im Plural.
- •2. Schreiben Sie die folgenden Sätze im Plural.
- •§10. Präsens (теперішній час)
- •§ 11. Відмінювання допоміжних дієслів (Die Konjugation der Hilfsverben) haben (мати)
- •Sein (бути)
- •5. Ergänzen Sie die Sätze mit den vorgegebenen Verben.
- •6. Ergänzen Sie die Tabelle.
- •7. Schreiben Sie das Verb in der richtigen Form in die Lücke.
- •8. Bilden Sie Sätze wie im Beispiel. Setzen Sie die Verben im Präsens ein.
- •9. Im Buchstabennetz sind verschiedene Personalformen von zehn Verben mit Vokalwechsel versteckt. Suchen Sie die 20 Verbformen und schreiben Sie sie zu den angegebenen Personalpronomen.
- •10. Welche dieser Verben sind trennbar, welche nicht? Sortieren Sie.
- •11. Setzen Sie die trennbaren Verben ein.
- •12. Welche Verben gehören in welche Sätze?
- •13. Suchen Sie im Buchstabennetz neun Infinitive von trennbaren Verben Setzen Sie diese Verben in der richtigen Form in die Lücken ein.
- •14. Beantworten Sie die Fragen.
- •15. Bilden Sie Sätze. Beachten Sie, dass einige Verben trennbar, andere nicht trennbar sind.
- •16. Reflexive Verben - welches Reflexivpronomen passt?
- •17. Welches Reflexivpronomen fehlt? Ergänzen Sie die Sätze.
- •§ 12. Порядок слів у реченні
- •1. Bilden Sie mit den vorgegebenen Wörtern Sätze. Wählen Sie die richtigen Verbformen.
- •2. Erweitern Sie die Sätze wie im Beispiel.
- •3. Formulieren Sie die Sätze um. Beginnen Sie mit dem unterstrichenen Satzteil.
- •§ 13. Питальне речення (Der Fragesatz)
- •1. Welche Antwort gehört zu welcher Frage?
- •2. Welches Fragewort fehlt?
- •3. Stellen Sie Fragen zu den vorgegebenen Antworten.
- •4. Welche Frage passt? Kreuzen Sie an.
- •5. Bilden Sie Satzfragen.
- •6. Welche Antwort passt? Kreuzen Sie an.
- •§ 14. Заперечення у реченні (Der Verneinungssatz)
- •§ 15. Безособове речення (Der unpersönliche Satz)
- •1. Übersetzen Sie in die Muttersprache.
- •2. Bilden Sie die unpersönlichen Sätze.
- •§ 16. Неозначено-особове речення (Der unbestimmt-persönliche Satz)
- •1. Ersetzen Sie das Subjekt durch das Pronomen „man“.
- •2. Bilden Sie Sätze mit dem Pronomen „man“.
- •3. Setzen Sie „man“ oder „es“ ein.
- •§ 17. Модальні дієслова (Die Modalverben)
- •1. Verwenden Sie die richtige Form des Modalverbs.
- •2. Finden Sie die passenden Personalpronomen.
- •3. Wählen Sie die richtige(n) Verbform(en):
- •4. Beantworten Sie die Fragen wie im Beispiel.
- •5. Schreiben Sie Sätze wie im Beispiel.
- •§ 18. Наказовий спосіб (Der Imperativ)
- •1. Bilden Sie den Imperativ in der 2. Person Singular.
- •2. Bilden Sie den Imperativ in der 1. Person Plural.
- •3. Bilden Sie den Imperativ in der 2. Person Plural.
- •4. Äußern Sie eine höfliche Bitte (3. Person Plural).
- •5. Wie sagt man es im Imperativ?
- •§ 19. Прийменники подвійного керування (Präpositionen mit Akkusativ und Dativ)
- •§ 20. Поняття про три форми дієслів (Die Grundformen der Verben)
- •§ 21. Розповідний минулий час (Imperfekt) слабких дієслів
- •§ 22. Розповідний минулий час (Imperfekt) сильних дієслів
- •Імперфект дієслів haben, sein, werden
- •1. Präsens oder Präteritum? Wie heißt der Infinitiv?
- •2. Schreiben Sie die Sätze im Präsens.
- •3. „Übers Wochenende" - Ergänzen Sie den Dialog zwischen Arbeitskollegen mit war, warst, waren, hatte, hattest, hatten oder hattet.
- •4. Formulieren Sie die Sätze mit dem Präteritum um.
- •5. Vervollständigen Sie die Tabelle.
- •6. Formulieren Sie die Sätze im Präteritum.
- •7. Ergänzen Sie die Verbformen (Präteritum, Präsens).
- •8. Setzen Sie die Verben ins Präteritum.
- •§ 23. Складний минулий час (Perfekt)
- •Вживання складного минулого часу
- •1. Bilden Sie das Partizip II wie im Beispiel.
- •2. Ergänzen Sie die Sätze mit dem Partizip II.
- •3. Bilden Sie Sätze im Perfekt.
- •4. Welches Partizip II passt in welchen Satz?
- •5. Ergänzen Sie die Sätze. Suchen Sie das jeweils passende Verb aus und setzen Sie es in der richtigen Partizip-ll-Form ein.
- •6. Suchen Sie zu jedem Infinitiv das passende Partizip II.
- •7. Welches Partizip II passt in welchen Satz?
- •8. Bilden Sie das Partizip II.
- •10. Haben oder sein? Vervollständigen Sie die Sätze.
- •11. Formulieren Sie Sätze im Perfekt.
- •12. Was hat Familie Franke heute alles gemacht? Sagen Sie es im Perfekt.
- •13. Präsens oder Perfekt? Setzen Sie die Perfekt-Sätze ins Präsens und die Präsens-Sätze ins Perfekt.
- •§24. Давноминулий час (Plusquamperfekt)
- •§ 25. Майбутній час (Futur)
- •1. Ersetzen Sie Präsens durch das Futur I.
Dialogische Rede
K 19. Machen Sie die Übung nach dem Muster:
- Nehmen Sie doch noch etwas Fisch!
- Danke, gern.
(Nein, danke, ich habe genug / ich bin satt / ich möchte nicht mehr.)
Reis,
(Reis, Kartoffelsalat, Pommes frites, Fleisch, Gemüse, Eis.)
? 20. Ergänzen Sie den Dialog.
A.: Boris, komm früstücken!
B.: …
A.: Wie immer: Käsebrote, Wurstbrote und Tee, Saft und Joghurt.
B.:
A.: Leider nicht. Es gibt keinen Kaffee. Möchtest du keinen Tee?
B.:
A.: Hier hast du Zucker. Bitte schön. Nimm auch Konfitüre.
B.:
A.: Bitte sehr.
K 21. Stellen Sie den Dialog über die ukrainischen Speisen zusammen.
Konversation
Nach der Lesekontrolle
K 22. Vergleichen Sie die nationalen Speisen der Ukraine und Deutschlands. Setzen Sie ein Diagramm ein.
K 23. Diskutieren Sie in der Gruppe über das Problem der gesunden Ernährung:
„Vegetarier und Veganer leben länger, denn sie essen kein Fleisch“
„Mit dem Fleischessen bekommt man Kraft zum Leben“
K 24. Beantworten Sie die Fragen. Gebrauchen Sie dabei die eingeklammerten Wörter.
l) Was essen Sie zum Frühstück? (бутерброд з сиром, з ковбасою, варені яйця, сардельки) 2) Was trinken Sie zum Frühstück (склянку чаю, склянку кави, чашку какао) 3) Wo essen Sie zu Mittag? (у ресторані, в кафе, у їдальні, вдома, в студентській їдальні, у сестри) 4) Welche Speisen essen Sie gern? (смажену свинину, молочний суп, страви з грибами, смачно приготовані страви) 5) Was essen Sie zum Nachtisch? (торти, цукерки, шоколад, апельсини, виноград, яблука) 6) Was aßen Sie heute zu Mittag? (салат з помідорів, редиску зі сметаною, рисовий суп, смажену рибу, морозиво) 7) Was essen Sie gewöhnlich zu Abend? (печиво, кисле молоко, сметану, чай, кефір) 8)Was möchten Sie jetzt trinken? (мінеральну воду, склянку пива, чашку чаю, лимонад, трохи води).
K 25. Beantworten Sie die Fragen.
1) Bereiten Sie das Frühstück selbst zu? 2) Trinken Sie Tee nach dem Mittagessen? 3) Stillt heißer Kaffee den Durst? 4) Essen Sie an Sonntagen in der Kantine? 5) Essen Sie stark gewürzte Speisen gern? 6) Mögen Sie Süßigkeiten? 7) Trinken Sie Kakao zum Abendessen? 8) Wie oft essen Sie am Tage? 9) Essen Sie regelmäßig? 10) Essen Sie abends viel? 11) Trinken Sie abends Kaffee? 12) Was schadet dem Menschen? 13) Essen Sie richtig? 14) Wann frühstücken Sie? 15) Was essen und trinken Sie morgens? 16) Was essen Sie mittags? 17) Essen Sie abends kalt? 18) Was essen Sie (nicht) gern? 19) Essen Sie alles?.
& 26. Zur Lesekontrolle. Lesen Sie den Text.
Ukrainische nationale Küche
Aus allen traditionellen ukrainischen Speisen sind zwei besonders wichtig: „borschtsch“ und „warenyky“. Borschtsch ist ursprünglich ein Arme-Leute-Essen. Diese Suppe hat viele regionale Variationen, aber alle haben jedoch als Grundbestandteil die rote Bete. Es gibt Borschtscharten mit und ohne Fleisch, mit Wasser oder mit „kwas“, mit Sauerkraut oder mit Weißkohl, auch mit Mohrrüben, Kartoffeln und Zwiebeln. Oft serviert man Borschtsch mit sauer Sahne.
Charakteristisch für die ukrainische Küche ist auch die Vielfalt an Mehlwaren. Bekannt sind Warenyky und Haluschky. Warenyky sind Maultaschen aus Nudelteig mit verschiedenen Füllungen aus Fleisch, Kohl, Kartoffeln. Es gibt auch eine süße Abart, z. B. mit Kirschen und Pflaumen. Sehr gut schmecken kleine Pfannkuchen (mlynzi) mit Quark, Konfitüre und saurer Sahne und Piroggen (pyrohy), die auch unterschiedliche Füllungen haben können.
Es gibt noch eine Speise, die die Kosaken bereits gern aßen, Brei (kascha). Typisch ukrainisch ist Brei aus Buchweizenbrauchen, Hirse und aus Kürbis.
Bis heute isst man in der Ukraine gern Schweinefleisch und Speck, ob grün, gesalzen, gekocht, geräuchert oder gebraten ist nicht nur ein selbstständiges Gericht, sondern eine Zutat für andere Speisen.
K 27. Antworten Sie auf folgende Fragen zum Text:
1. Welche zwei traditionelle ukrainische Speisen sind besonders wichtig?
2. Welche Borschtscharten können Sie nennen?
3. Welche Füllungen haben Warenyky?
4. Welche Kaschas sind in der Ukraine populär?
5. Was können Sie über solche Speise wie Speck sagen?
? 28. Setzen Sie das unten gegebene Wort in die Lücke ein.
1. Aus allen traditionellen ukrainischen Speisen sind zwei besonders wichtig: … und „warenyky“.
2. Warenyky sind Maultaschen aus Nudelteig mit verschiedenen Füllungen aus Fleisch, …, Kartoffeln.
3. Bis heute isst man in der Ukraine gern Schweinefleisch und Speck, ob grün, gesalzen, …, geräuchert oder gebraten ist nicht nur ein selbstständiges Gericht, sondern eine Zutat für andere Speisen.
4. Sehr gut schmecken kleine Pfannkuchen (mlynzi) mit Quark, … und saurer Sahne.
5. Typisch ukrainisch ist Brei aus Buchweizenbrauchen, … und aus Kürbis.
Borschtsch, Hirse, gekocht, Kohl, Konfitüre
? 29. Übersetzen Sie ins Deutsche.
1. Борщ має багато регіональних варіантів.
2. Основний компонент борщу – червоний буряк.
3. Борщ часто подають зі сметаною.
4. В Україні готують вареники з солодкою начинкою: вишнями, сливами.
5. Дуже смакують маленькі млинці з варенням.
Thema IV: Im Restaurant
& 1. Phonetische Vorübung. Lesen Sie die Wörter phonetisch richtig.
[g] g |
[k] k, ck, g |
|||
Gast Garten Geld gern |
gut geben gehen Regel |
kam kalt kein klein |
backen Jacke Ecke Zucker |
Tag Weg Sieg Zug |
R 2. Merken Sie sich die Lexik zum Thema.
reservieren (reservierte, hat reserviert) А бронювати, замовляти що-небудь
einen Platz, Tisch ~; etw. ~ lassen. Ist der Tisch dort am Fenster noch frei? — Leider nicht, er ist reserviert.
der Kellner -s, - офіціант
beim ~ erfahren; den ~ fragen.
der Ober (kellner) старший офіціант (кельнер)
Herr Ober, die Rechnung bitte!
die Speisekarte -, -n меню
die ~ bringen; Hier ist die Speisekarte, möchten Sie nicht wählen?
braten (briet, hat gebraten; brät) А смажити що-небудь
Fleisch, Kartoffeln ~;
gebraten смажений
gebratenes Fleisch, gebratener Fisch; ,
kochen (kochte, hat gekocht) А варити; готувати що-небудь
Suppe, Fleisch, Gemüse, Tee, Kaffee ~.
gekocht відварений, варений
gekochtes Fleisch, gekochter Fisch.
das Huhn -(e)s, Hühner курка
gebratenes, gekochtes ~. Ich esse gern Huhn.
das Kalbfleisch телятина
~ essen, braten, kochen. Ich esse Kalbfleisch gern;
der Salat -(e)s, -е салат
grüner ~; einen ~ bestellen, essen.
der Kopfsalat – качанний (зелений) салат.
die Gurke -, -n огірок.
die Frucht-, Früchte фрукт, плід;
süße, sauere Früchte.
die Brühe -, -n бульйон
eine ~ bestellen, trinken; eine ~ mit Ei.
das Schweinefleisch свинина
~ essen, braten, kochen. Ich esse Schweinefleisch gern
das Rindfleisch – яловичина.
die Tomate -, -n помідор, томат
~ n bestellen, essen. Ich esse Tomaten gern.
der Weinbrand -(e)s, -brande коньяк
ein Glas ~. Nicht jeder trinkt gern Weinbrand.
die Flasche -, -n пляшка
eine ~ bestellen, kaufen, öffnen.
bitte zahlen! Будь ласка, рахунок.
Herr Ober! Bitte zahlen!
das Gedeck -(e)s, -e комплексний обід
das Salz -es, -e сіль.
die Sаlzkartoffeln pl відварена картопля.
salzig солений.
das Kompott -(e)s, -e компот
~ bestellen, essen. Gibt es heute Kompott?
der Kaviar -s, -e ікра
~ bestellen. Möchtest du Kaviar?
Das Steak [ste:k] -s, -s антрекот, стек
ein ~ bestellen, essen;
das Kotelett -(e), -s відбивна (котлета)
ein ~ bestellen, gern essen. Ich möchte gern ein Kalbskotelett mit Gurkensalat.
das Schnitzel -s, - шніцель
~ bestellen, essen. Das Schnitzel schmeckt ausgezeichnet!
der Kohl -(e)s, -e капуста
~ kochen, essen.
der Rotkohl червона капуста;
der Sauerkohl кисла (квашена) капуста;
der Blumenkohl цвітна капуста
das Hammelfleisch баранина
~ essen, braten, kochen. Ich esse Hammelfleisch gern.
das Geflügel -s, б. pl домашня птиця.
die Ente -, -n качка; eine ~ braten, essen; gebratene ~ (~ gebraten). Ich esse gebratene Ente mit Äpfeln gern.
die Gans -, Gänse гуска
eine ~ braten, essen; gebratene ~ (~ gebraten). Die gebratene Gans schmeckt gut.
die Bockwurst -, -würste – гаряча сарделька.
das Würstchen -s, - сосиска
~ bestellen, essen. Bitte, eine Bockwurst und ein Bier.
der Sekt -(e)s -e шампанське
~ trinken, bestellen, eine Flasche ~. Der sowjetische Sekt ist ausgezeichnet.
bitter гіркий.
zubereiten (bereitete zu, hat zubereitet) А готувати
das Essen, Frühstück ~.