Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
Підручник з німецької мови.doc
Скачиваний:
0
Добавлен:
01.07.2025
Размер:
7.05 Mб
Скачать

Lexikalische Übungen

@ 3. Was bedeuten folgende Wörter? Übersetzen Sie sie.

die Küchenmöbel, die Herrenbekleidung, der Herrenschuh, die Herrenwäsche, die Damenbekleidung, der Damenschuh, die Damenwäsche, die Kinderbekleidung, der Kinderschuh, die Kinderwäsche, die Sportwaren, die Spielwaren, die Schreibwaren, die Haushaltswaren, hellgrau, hellbraun, hell­blau, der Anzugsstoff, der Mantelstoff, der Kleiderstoff.

K 4. Wo liegen verschiedene Abteilungen in einem Kaufhaus und was können wir dort bekommen?

I. Erdgeschoß (E)

Schreibwaren (Papier, Hefte, Füller, Kugelschreiber, Blei­stifte usw.)

Möbel (Tische, Stühle, Sessel, Couchs, Betten, Schränke, Küchenmöbel).

II. (Erster) Stock

Haushaltswaren (Teller, Tassen, Messer, Gabeln, Löffel usw.)

Stoffe (Anzugs-, Mantel- und Kleiderstoffe).

Teppiche.

III. (Zweiter) Stock

Damen-, Herren- und Kinderbekleidung (Anzüge, Hosen, Jacken, Kleider, Röcke, Blusen, Mäntel, Hüte usw.)

Schuhe (Damen-, Herren- und Kinderschuhe).

IV. (Dritter) Stock

Wäsche (Damen-, Herren- und Kinderwäsche, Hemden, Krawatten usw.)

Sportwaren.

Spielwaren.

K 5. Machen Sie die Übung nach dem Muster:

Dieser Anzug ist mir zu hell.

Ich bringe Ihnen einen anderen! Bitte, probieren Sie diesen dunklen Anzug an.

1. Dieser Anzug ist mir zu hell. 2. Dieser Hut ist mir zu weit. 3. Diese Hose ist mir zu dunkel. 4. Dieses Hemd ist mir zu eng. 5. Dieser Mantel ist mir zu teuer. 6. Dieses Kleid ist mir zu einfach^ 7. Diese Bluse ist mir zu weit. 8. Diese Jacke ist mir zu eng.

K 6. Machen Sie die Übung nach dem Muster:

Kinderwäsche

A. Wo kann ich Kinderwäsche bekommen?

B. Gehen Sie in die Abteilung für Kinderwäsche!

1. Kinderwäsche; 2. Herrenschuhe; 3. Küchenmöbel; 4. Damen­bekleidung; 5. Herrenwäsche; 6. Kinderbekleidung; 7. An­zugsstoffe; 8. Damenschuhe.

@ 7. Ergänzen Sie die passenden Wörter.

1. Ich möchte einen Anzug. Welche Größe ...? 2. Sie brauchen einige Waren, sie gehen in .... 3. Sie haben ein Kleid gewählt und bezahlen es an ... . 4. Der Anzug sieht gut aus und ist nicht zu teuer, sie ... ihn .... 5. Der graue Anzug paßt Ihnen nicht. Der Verkäufer bringt Ihnen einen ... . 6. Das Kleid ist etwas zu weit, es ... nicht gut. 7. Rolf wünscht sich einen dunklen Anzug, ich ... das auch. 8. In jedem Kaufhaus gibt es viele ... . 9. Ich habe einen grauen Anzug gekauft. Ein grauer Anzug ist immer ... .

möchten, das Warenhaus, modern, ander, sitzen, die Waren, anprobieren, die Kasse, haben Sie.

K 8. Machen Sie die Übung nach dem Muster:

Sie haben da ein helles Kleid.

A. Darf ich dieses helle Kleid anprobieren?

B. Natürlich (Selbstverständlich)! Das Kleid ist Ihnen etwas zu weit (zu eng) (paßt ganz gut).

1. Sie haben da ein helles Kleid. 2. Sie haben da einen dunklen Hut. 3. Sie haben da einen hellgrauen Hut. 4. Sie haben da eine blaue Bluse. 5. Sie haben da einen dunkelbraunen Man­tel. 6. Sie haben da eine schwarze Jacke. 7. Sie haben da einen weiten Rock. 8. Sie haben da eine enge Hose.

K 9. Machen Sie die Übung nach dem Muster:

- Paßt diese hellblaue Jacke zu meinem dunklen Rock?

- Ja, diese hellblaue Jacke paßt gut zum dunklen Rock.

1. Paßt diese hellblaue Jacke zu meinem dunklen Rock? 2. Paßt dieses einfarbige Hemd zu meinem braunen Anzug? 3. Paßt diese graue Hose zu meiner schwarzen Jacke? 4. Paßt dieser schwarze Schuh zu meinem grauen Mantel? 5. Paßt dieser blaue Hut zu meinem hellen Anzug? 6. Paßt diese weiße Jacke zu meinem hellblauen Hemd? 7. Paßt dieser dunkle Rock zu meiner weißen Bluse? 8. Paßt dieses farbige Kleid zu meinem dunklen Mantel?

K 10. Üben Sie zu zweit nach dem Muster

Diese graue Hose ist sehr schön.

A. Darf ich sie anprobieren?

B. Selbstverständlich! Paßt Ihnen die Hose gut?

A. Ja, sie sitzt gut, aber sie gefällt mir nicht.

B. Probieren Sie diese hellgraue Hose an.

1. Diese graue Hose ist sehr schön. 2. Dieser helle Hut ist sehr schön. 3. Diese weiße Bluse ist sehr schön. 4. Dieses blaue Hemd ist sehr schön. 5. Dieser dunkle Anzug ist sehr schön. 6. Diese schwarze Jacke ist sehr schön. 7. Dieser braune Mantel ist sehr schön. 8. Dieses hellblaue Kleid ist sehr schön.

@ 11. Machen Sie die Übung nach dem Muster:

- Mein Sohn wünscht sich ein Auto.

- Schenken Sie ihm ein Auto!

m ein Sohn

ich

meine Mutter

meine Kinder

ihr

du

unsere Großeltern

meine Freundin

wir

eine Pelzjacke

ein Paar Lederhandschuhe

eine goldene Kette

ein Auto

ein japanischer Kassetenrekorder

ein paar neue Stiefel

eine schöne Krawatte

ein großes Kochbuch

ein teuerer Schmuck

K 12. Machen Sie die Übung nach dem Muster:

- Hier verkauft man Schuhe.

- Das ist ein Schuhgeschäft.

1. Hier gibt es Mäntel, Kleider, Röcke, Hemden, Kostüme. 2. Hier kann man Ringe, Ketten, Uhren, Broschen kaufen. 3. Hier finden Sie Hefte, Kugelschreiber, Farben, Notizbücher. 4. Hier verkauft man Kühlschränke, Waschmaschinen, Geschirrspüler. 5. Hier gibt es Puder, Parfum, Tusche, Lippenstifte, Nagellack. 6. In diesem Geschäft kann man Pantoffeln, Stiefel, Damen- und Herrenschuhe kaufen. 7. Hier gibt es eine reiche Auswahl an Tischen, Stühlen, Schränken, Sesseln.

K 13. Machen Sie die Übung nach dem Muster:

- Ich suche eine Hose. Wo bekomme ich eine Hose?

- Gehen Sie in die Konfektionsabteilung.

- Danke für den Tip.

1. Ich suche einen Gefrierschrank. 2. Wir brauchen eine neue Kommode. 3. Der Student sucht ein Lehrbuch. 4. Ich möchte meinem Sohn einen Kassettenrekorder kaufen. 5. Diese Kundin braucht eine neue Jacke. 6. Jener Käufer sucht Parfum für seine Freundin. 7. Frau Lars möchte ein Teeservice kaufen. 8. Meine Oma sucht ein Kochbuch. 9. Wir suchen Tennisbälle. 10. Ich brauche Seife und Zahnpasta.

K 14. Machen Sie die Übung nach dem Muster:

- Warum gehen Sie ins Schuhgeschäft?

- Denn ich brauche neue Sommerschuhe.

1. Warum gehen Sie ins Möbelgeschäft? 2. Warum gehst du ins Kosmetikgeschäft? 3. Warum geht sie in die Konfektion? 4. Warum geht ihr ins Juweliergeschäft? 5. Warum gehen Sie in die Buchhandlung? 6. Warum geht Herr Fischer ins Geschäft für Lederwaren? 7. Warum geht dieser Junge ins Geschäft für Radio- und Fernsehgeräte? 8. Warum gehst du ins Fachgeschäft für Hüte und Mützen? 9. Warum gehen diese Schüler ins Sportgeschäft? 10. Warum geht diese Frau in die Abteilung für Stoffe?

? 15. Bilden Sie die Sätze. Bringen Sie die Wörter in die richtige Reihenfolge.

1. Passen, ihr Kostüm, gut, diese Ledertasche, diese Handschuhe, zu, und.

2. Er, Socken, Taschentücher, Handschuhe, brauchen.

3. Das Warenhaus, in, unser, es gibt, Waren, eine Auswahl, groß, von.

4. In, die Umkleiderkabine, ich, ein neuer Anzug, anprobieren.

5. Die Verkäuferin, der Kassenzettel, ausschreiben.

6. Die Wäsche, bunt, mir, gefallen.

7. Ich, der Freund, in das Kaufhaus, begleiten.

8. Der Mantel, und, der Anzug, in, man, kaufen, die Konfektionsabteilung.

? 16. Sagen Sie die Sätze auf Deutsch.

1. Касир бере гроші за товар.

2. Мені потрібно зробити покупки.

3. Тут можна придбати різні товари.

4. Які відділи є в універмазі?

5. Моєму брату потрібен костюм.

6. Я приміряю ці коричневі черевики.

? 17. Ergänzen Sie die Artikel.

Heute geht mein Bruder in ... Kaufhaus. Bald sind ... Ferien und er braucht ... Freizeithemd. In ... Abteilung für Herren­bekleidung wählt er sich ... modernes Hemd aus, und bezahlt ... Hemd an ... Kasse. Dann geht er in ... andere Abteilung. Er braucht noch ... Schuhe und ... Wäsche. Es gibt ... Schuhe in verschiedener Preislage. Welche soll er nehmen? Er nimmt ... braunen Schuhe. ... Schuhe und ... Wäsche bekommt er an ... Ausgabe. Nach ... Kaufhaus besucht er noch ... Fach­geschäft. Dort kauft er ... Kamera, ... Schwarzweißfilm und ... Farbfilme.

& 18. Lesen Sie den Text «Im Kaufhaus» selektiv. Suchen Sie Antwor­ten auf folgende Fragen:

l. Was wünscht Martin? 2. Welche Größe hat er? 3. Was kostet der Anzug?