Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
Підручник з німецької мови.doc
Скачиваний:
0
Добавлен:
01.07.2025
Размер:
7.05 Mб
Скачать

Dialogische Rede

K 19. Bilden Sie den Dialog nach dem gegebenen Schema.

A ufstehen?

7 Uhr

M orgengymnastik?

+

Wann?

7.15

f rühstücken?

w arum?

Keine Zeit

K 20. Interviewen Sie einen Menschen. Ergänzen Sie die Fragen zu den Antworten.

  • …?

  • Ich stehe etwa um 7. 30 Uhr auf.

  • …?

  • Wie jeder Mensch, lüfte ich mein Zimmer, mache Morgengymnastik, wasche mich und putze die Zähne.

  • … ?

  • Ich esse zum Frühstück immer Müsli und trinke eine Tasse Kaffee.

  • …?

  • Mein Arbeitstag dauert 8 Stunden. Von 9 bis 13 Uhr arbeite ich bei meiner Firma. Dann esse ich zu Mittag in einem Cafe und erfülle meine Arbeit bis 18 Uhr.

  • …?

  • Zu Abend esse ich zu Hause.

  • …?

  • Abends ist die ganze Familie zu Hause und wir besprechen den vergangenen Tag, sehen fern oder lesen eine Zeitung. Manchmal höre ich meine Lieblingsmusik. Also, wir ruhen uns aus.

  • …?

  • Ich gehe etwa um 23 Uhr zu Bett.

K 21. Inszenieren Sie den Dialog.

Konversation

K 22. Erzählen Sie über Ihren Tagesablauf. Beachten Sie dabei folgende Fragen.

    1. Wann stehen Sie auf?

    2. Wie lange machen Sie Morgengymnastik?

    3. Was machen Sie noch am Morgen?

    4. Wann frühstücken Sie?

    5. Wann gehen Sie zum Unterricht?

    6. Wie lange bleiben Sie im College?

    7. Wo essen Sie zu Mittag?

    8. Was machen Sie am Nachmittag?

    9. Wie lange brauchen Sie für Ihre Hausaufgaben?

    10. Um wie viel essen Sie Ihr Abendbrot?

    11. Was essen Sie am Abend?

    12. Wie verbringen Sie den Abend?

    13. Wann gehen Sie zu Bett?

    14. Wie helfen Sie den Eltern beim Haushalt?

? 23. Schreiben Sie Ihren Tagesablauf für das Wochenende.

9.00 – aufstehen

9.05 – Morgengymnastik machen

9.15 – Zähne putzen

9.20 –...

K 24. Erzählen Sie darüber.

? 25. Ordnen Sie die nachstehenden Sätze einem Langschläfler oder einem Frühaufsteher.

Liegt lange im Bett; arbeitet gern nachts; geht früh schlafen; sieht nachts fern; steht spät auf; schläft nicht gern morgens; trinkt abends viel Kaffee; duscht sich kalt; geht spät schlafen; ißt manchmal nachts; ist abends nach 21 Uhr müde; wird abends munter; hat gute Ideen nachts; macht sehr viel vormittags; ist abends sehr produktiv; arbeitet morgens sehr produktiv.

K 26. Zu welchem Typ gehören Sie? Wessen Tag ist produktiver? Diskutieren Sie darüber in der Gruppe.

K 27. Wie verstehen Sie das Sprichwort „Morgenstunde hat Gold im Munde“? Äussern Sie Ihre Meinung in einer Situation.

Meiner Meinung nach,…

Ich glaube…

Ich bin der Meinung…

Ich bin einverstanden…

Lesekontrolle

& 28. Lesen Sie den Text

Mein Studium

Ich bin Direktstudent. Ich studiere an der Universität, an der Fakultät für Philosophie. Ich bin im ersten Studienjahr.

Wir studieren verschiedene Fächer. Das sind: Geschichte der Philosophie, Psychologie, Logik, Ethik, Ästhetik und andere Studienfächer. An unserer Fakultät unterrichtet man vier Fremdsprachen: Deutsch, Englisch, Französisch und Spanisch. Jeden Tag haben wir Vorlesungen und Seminare. Ich interessiere mich für viele Fächer. Am liebsten habe ich die Geschichte der Philosophie und die deutsche Sprache. Die Vorlesungen in der Geschichte der Philosophie hält Dozent Moskalenko. Die Seminare in diesem Fach werden für mich immer interessanter. Ich bereite mich auf die Seminare gut vor, eben deshalb gehe ich nach dem Unterricht in die Bibliothek.

Der Gruppenälteste unserer Gruppe ist Iwan Dsjuba. Er ist der beste Student in der Gruppe. Er hilft beim Studium vielen Studenten. Morgen haben wir ein Seminar in Politologie, darum arbeiten wir in unserem Lesesaal. Die meisten Studenten arbeiten fleißig.

? 29. Was stimmt? Was stimmt nicht? Bezeichnen Sie mit „+“ oder „–“.

    1. Ich studiere an der Universität, an der Fakultät für Philosophie.

    2. An unserer Fakultät unterrichtet man zwei Fremdsprachen.

    3. Am liebsten habe ich die Ästhetik und die deutsche Sprache.

    4. Der Gruppenälteste ist der beste Student in der Gruppe.

. 5. Die meisten Studenten arbeiten überhaupt nicht.

? 30. Übersetzen Sie die Wortverbindungen ins Ukrainische.

Im ersten Studienjahr sein; die Fakultät für Philosophie; verschiedene Fächer studieren; Vorlesungen und Seminare haben; eine Vorlesung halten; sich auf Akk. vorbereiten; beim Studium helfen; jeden Tag 3 Doppelstunden haben.

? 31. Schreiben Sie aus dem Text die Sätze mit den oben genannten Wortverbindungen ukrainisch heraus.

? 32. Wählen Sie die richtige Variante der Antwort, a, b oder c.

  1. Wo studiert dieser Student?

  1. an einer Uni; b) an einem College; c) an einer Fachschule.

  1. In welchem Studienjahr ist dieser Mensch?

  1. im zweiten; b) im dritten; c) im ersten .

  1. Welche Sprachen unterrichtet man an seiner Fakultät?

  1. Deutsch und Englisch; b) Französisch und Spanisch; c) Deutsch, Englisch, Französisch und Spanisch.

  1. Warum geht er sehr oft in die Bibliothek?

  1. er will ein interessantes Buch ausleihen; b) er bereitet sich auf die Seminare vor; c) er verbringt dort seine Freizeit.

  1. In welchem Fach haben sie morgen ein Seminar?

  1. in Politologie; b) in Geschichte der Philosophie; c) in Logik.

? 33. Wählen Sie, was zusammenpasst.

  1. Ich studiere an der Universität,…

  2. Das sind: Geschichte der Philosophie, Psychologie, Logik, Ethik, Ästhetik…

  3. Ich bereite mich auf die Seminare gut vor, …

  4. Morgen haben wir ein Seminar in Politologie, …

  5. Am liebsten habe ich die Geschichte…

  1. …und andere Studienfächer.

  2. …der Philosophie und die deutsche Sprache.

  3. …an der Fakultät für Philosophie.

  4. … eben deshalb gehe ich nach dem Unterricht in die Bibliothek.

  1. …darum arbeiten wir in unserem Lesesaal.

K 34. Stellen Sie Ihren eigenen Stundenplan für die Woche zusammen.

K 35. Welche Fächer studieren Sie gern? Welche gefallen Ihnen nicht? Auf welches Fach bereiten Sie sich am fleißigsten vor?

Aufgaben zum Hörverstehen.

) 36. Hören Sie den Text „Luzker pädagogisches College“ zum ersten Mal. Beim Hören notieren Sie sich die Stichwörter.

? 37. Wählen Sie die richtige Variante

1. LPC ist eine der ältesten Lehranstalten in

  1. Luzk, b) der Ukraine, c) in Wolynien

2. Es wurde gegründet:

a) 1939, b) 1924, c) 1949

3. Hier studieren zirka:

a) 1000, b) 2000, c) 500 Studenten

4. Im College sind

  1. 100, b) 120, c) 150 Lehrer tätig

5. Es gibt

  1. 2, b) 3, c) 4 Computerräume

? 38. Antworten Sie richtig: „+“ oder „–“.

  1. Bekommen die meisten Studenten mit dem Hauptfach das Nebenfach?

  2. Gibt es im College Doktoren der Wissenschaft?

  3. Sind im College alle Lehrer mit der höchsten Qualifikationskategorie?

  4. Ist jedes Kabinett mit einem Computer ausgerüstet?

  5. Gehören zum College 2 Studentenheime?

Das Thema II: Die Jahreszeiten. Das Wetter

& 1. Phonetische Vorübung. Lesen Sie phonetisch richtig

  1. Die Erde, der Schi, der Monat, die Vogelhäuser, der Schlittschuh

  2. Kennen, es, gern, die Nächte, die Blätter, hängen, die Wälder, die Äpfel

c) Die Bäume, die Häuser, läuft, heute

R 2. Lernen Sie das Gedicht von E. Kästner auswendig

Es tickt die Zeit.

Das Jahr dreht sich im Kreise.

Und werden kann nur,

was schon immer war.

Geduld, mein Herz,

im Kreise dreht die Reise

Und dem Dezember folgt der Januar

Thematische Lexik.

R 3. Merken Sie sich die Wörter zum Thema

fallen (fiel, gefallen) пада­ти

der Frühling , – весна

der Herbst, – осінь

der Himmel –s – небо

das Jahr, – рік

die Jahreszeit-en – пора року

kalt – холодний

kühl – прохолодний

der Sommer – літо

die Sonne – сонце

die Sonne scheint – світить сонце

sonnig – сонячний

der Winter – зима

der Wintersport зимовий спорт

die Wolke –n – хмара

die Bäume bekommen Blätter – на деревах з'являється листя

Boot fahren – кататися на човні

das Wetter погода

das Wetter ist gut, schlecht, unbeständig – погода гарна, погана, нестійка

es ist kühl – прохолодно

es ist trübe – похмуро

es ist neblig – туманно

es ist heiter – ясно

es ist wolkig – хмарно

es ist wolkenlos – безхмарно

es ist windig – вітряно

es ist windstill – безвітряно

es ist sonnig – сонячно

es ist kalt – холодно

es ist warm – тепло

10 Grad über/unter Null – 10 градусів вище/ нижче нуля

es regnet – іде дощ

es blitzt – блискає

es donnert – гримить

es taut – тане

es schneit – іде сніг

gern haben – любити

im Frühling – навесні

in der Sonne liegen – загорати

Schlittschuh laufen – кататися на ковзанах

Schi laufen – кататися (ходити) на лижах

Sport treiben – займатися спортом

Wintersport treiben – займатися зимовим спортом