
- •1. 1. Texterläuterungen.
- •1.2. Text 1. Unsere Universität
- •1.3. Fragen zum Text.
- •1.4. Texterlдuterungen.
- •1.5. Text 2. Technische Universität Dresden
- •1.6. Texterläuterungen
- •1.7. Text 3.
- •1.8. Dialog.
- •1.9. Texterlдuterungen.
- •1.10. Text 4.
- •Im Geiste Humboldts
- •2. Die stadt.
- •2.1. Lexik zum Thema “Die Heldenstadt Wolgograd”.
- •2.2. Text 1. Die Heldenstadt Wolgograd
- •2.3. Beantworten Sie die Fragen.
- •2.4. Vorfragen.
- •2.5. Text 2. Die Hauptstadt unserer Landes
- •2.6. Vorfragen.
- •2.7. Text 3.
- •3. Studentenleben.
- •3.1. Lexik.
- •3.2. Text 1.
- •3.3. Fragen zum Text.
- •3.4. Ergдnzen Sie folgende Sдtze.
- •3.5. Reagieren Sie richtig auf folgende Sдtze.
- •3.6. Stellen Sie Fragen zu den Sдtzen.
- •3.7. Lesen Sie und übersetzen Sie ins Russisch.
- •3.7.1. Dialog 1.
- •3.7.2. Dialog 2.
- •3.8. Text 2. Ubersetzen Sie den Text mit dem Wцrterbuch. Studenten als Forscher
- •3.9. Texterläuterungen:
- •3.10. Beantworten Sie folgende Fragen.
- •4. Список рекомендуемой литературы
3.8. Text 2. Ubersetzen Sie den Text mit dem Wцrterbuch. Studenten als Forscher
Einmal im Jahr sieht die Hochschule ьber Nacht vцllig verдndert aus. Die Wдnde des Vestibьls sind von oben bis unter mit Plakaten beklebt: “Die Wissenschaft des 21. Jahrhunderts beginnt hier!”, “Plasma ist der Treibsoff der Zukunft”, “Grosse Systeme – eine neue Richtung in der Kybernetik”. Vielfarbige Bekanntmachun- gen laden ein: “Wer die moderne Energetik nдher kennenlernen will, soll in die Aula kommen!” Jede Fakultдt veranstaltet Diskussionen, Treffen mit bekannten Wissenschaftlern.
So beginnt an der Moskauer Hochschule fьr Energetik die traditionelle “Woche der Wissenschaft”, in der die Studenten darьber Rechenschaft ablegen, was sie im Laufe des Jahres geleistet haben.
An der letzten “Woche der Wissenschaft” nahmen etwa 8000 Studenten teil. 410 von ihnen hielten Referate. Der Hцrsaal konnte nicht alle fassen. Sogar auf den Fensterbrettern sassen neugierige Studenten.
Zur “Woche der Wissenschaft” werden jedesmal Studenten aus Leningrad und Tomsk, Nowosibirsk und Kaunas, Kiew und Tbilissi eingeladen. Die Gдste bringen auch eigene Arbeiten mit, die mit grossem Interesse besprechen werden.
Bekannte Wissenschaftler leiten die Plenarsitzungen. Hier werden die besten studentischen Forschungen ausgezeichnet. Die Sieger – im vorigen Frьhjahr waren es 362 – erhalten Monographien bekannter Gelehrter mit Autogrammen, Ehrendiplome und andere Preise.
Die Forschungsarbeit der Energetik-Studenten ist kein Hobby, sondern ein Teil des Studienprozesses.
Bei den Studenten der unteren Semester sind die “Facholympiaden” sehr beliebt.
Fьr die Studenten der hцheren Semester ist die selbstдndige Forschungsarbeit Pflicht. Jeder Student hat sein Thema und seinen Betreuer, der Ingenieur, Doktorand oder Assistent ist. Zuerst macht sich der Student mit den Gerдten bekannt, dann mit den Gesetzen der wissenschaftlichen Experimentierens.
Die nдchste Stufe: der Student arbeitet an der Ausfьhrung der Auftrдge von Industriebetrieben, Projektierungsbьros und Forschungsinstituten. Wenn der zukьnftige Fachmann eigenhдndig ein Gerдt montiert, so wendet er seine Kenntnisse praktisch an und fьhlt dabei, dass er sie noch mehr vertiefen muss. “Was weiss ich? Was muss ich noch wissen?” fragt sich der Student. So entsteht das Яedьrfnis nach Selbstbildung.
Die Forschungstдtigkeit der kьnftigen Energetiker ist schon von grosser Bedeutung: jдhrlich erfьllen sie Aufträge für etwa 1,5 Millionen Rubel.
3.9. Texterläuterungen:
der Treibstoff der Zukunft – горючее будущего
die Bekanntmachung – объявление
Rechenschaft ablegen – отчитываться
der Betreuer – зд.: научный руководитель
der Auftrag – заказ
das Bedürfnis – потребность
die Selbstbildung – самообразование
von Bedeutung sein – иметь значение
3.10. Beantworten Sie folgende Fragen.
Wie oft sieht die Hochschule völlig verändert aus?
Was veranstaltet jede Fakultät an der Hochschule?
Wieviel Studenten nahmen an der letzten “Woche der Wissenschaft” teil?
Woher wurden die Studenten zur “Woche der Wissenschaft” eingeladen?
Was bringen die Gдste mit sich?
Wer leitete die Plenarsitzungen?
Was erhielten die Sieger?
Sind die “ Facholympiaden” bei den Studenten der unteren Semester sehr beliebt?
Welche Arbeit ist fьr die Studenten der hцheren Semester Pflicht.
Womit macht sich der Student bekannt?
Woran arbeitet der Student in der nдchsten Stufe?
Ist die Forschungstдtigkeit der kьnftigen Energetiker von groЯer Bedeutung?