Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
Вишневецкая Н. А. Пособие по грамматике для сту...doc
Скачиваний:
2
Добавлен:
01.05.2025
Размер:
812.03 Кб
Скачать

4. Bilden Sie Sätze nach folgendem Beispiel:

  1. elektronische Post/Telegramm; schnell/langsam

Ein Telegramm ist langsamer als elektronische Post.

  1. mechanische Uhr/Quarzuhr; genau/ungenau

  2. Hochhaus/Einfamilienhaus; anonym/gemütlich

  3. Landluft/Stadtluft; sauber/schmutzig

  4. Fischen/Fußball; erholsam/anstrengend

  5. Glasflaschen/Plastikflaschen; sinnvoll/problematisch

  6. Autos/Züge/Flugzeuge; umweltfreundlich/umweltbelastend

  7. Mittelstufenprüfung/Oberstufenprüfung; schwierg/einfach

  8. Obst und Gemüse/Fisch und Fleisch; teuer/billig

  1. Leistungssportler/Hobbysportler; schwach/stark

5. Welche Adjektive können Sie von den folgenden Nomen ableiten? (Bei manchen Nomen lassen sich mehrere Adjektive finden.)

die Klugheit klug

1. die Gültigkeit 2. die Bräune 3. der Sport 4. der Ruhm 5. die Stärke

6. das Herz 7. das Herz 8. die Person 9. die Kälte 10. das Gift 11. die Ruhe 12. die Größe 13. der Nebel 14. der Sozialismus 15. der Zufall 16. die Norm 17. die Offenheit 18. die Furcht 19. die Treue 19. der Reichtum 20. die Vernunft 21. die Schärfe 22. das Interesse 23. die Lust 24. die Wärme 25. das Fett 26. das Wunder 27. die Neugier 28. die Natur 29. die Politik 30. die Frucht

6. Die folgenden Abkürzungen sind sehr gebräuchlich. Ergänzen Sie die Adjektivendungen!

BGB Bürgerlich ‑ Gesetzbuch

CDU Christlich‑Demokratisch‑ Union

DAAD Deutsch‑ Akademisch‑ Austauschdienst

DIN Deutsch Industrienorm

DM Deutsch‑ Mark

dpa Deutsch‑ Presseagentur

DRK Deutsch‑ Rot‑ Kreuz

EG Europäisch ‑ Gemeinschaft

EKD Evangelisch‑ Kirche Deutschlands

e.V. eingetragen‑ Verein

FDP Frei Demokratisch‑ Partei

GmbH Gesellschaft mit beschränkt‑ Haftung

ORF Österreichisch‑ Rundfunk

ös Österreichisch_ Schilling

övp Österreichisch ‑ Volkspartei

PH Pädagogisch ‑ Hochschule

SBB Schweizerisch‑ Bundesbahnen

SPD Sozialdemokratisch‑ Partei Deutschlands

TH Technisch‑ Hochschule

ZDF Zweit Deutsch Fernsehen

ZMP Zentral‑ Mittelstufenprüfung

8. Причастие Partizip als Adjektiv

Das Partizip lässt sich in der Funktion eines Adjektivs einsetzen.

Partizip II die Ware (verkaufen ‑‑> verkauft) die verkaufte Ware

Partizip I das Argument (überzeugen ‑‑‑> überzeugend) das überzeugende Argument

In der Funktion als Adjektiv wird das Partizip natürlich dekliniert.

a) Задания для аудиторной работы

1. Образуйте партицип I от следующих глаголов и пере­ведите их на русский язык.

anfertigen, bestätigen, betragen, darstellen, einnehmen, erwähnen, malen, schreiben, lesen, entnehmen, diskutieren, herstellen, studieren, lesen, lösen.

2. Переведите следующие словосочетания:

1. Die studierende Jugend. 2. Die arbeitenden Menschen. 3. Der lesende Student. 4. Die entstehenden Stadtviertel. 5. Die ankommende Delegation. 6. Die sich entwickelnde Industrie. 7. Die steigende Arbeitsproduktivität. 8. Die führende Partei. 9. Die lösende Aufgabe. 10. Das malende Bild.