
U nsere Hauptstadt
Kyjiw ist die Hauptstadt der souveränen Ukraine, ihr politisches, wirtschaftliches, wissenschaftliches und kulturelles Zentrum. Es ist eine der schönsten Städte der Welt. Kyjiw ist malerisch auf beiden Ufern des Dnipro gelegen.
Die Bevölkerungzahl Kyjiws beträgt auf Grund der Volkszählung von 1990 über 2.660 Milionen Einwohner.
Alle Einwohner der Ukraine sind stolz sowohl auf die Gegenwart als auch auf die Vergangenheit ihrer Hauptstadt. Kyjiw ist eine der ältesten Städte Europas. Seine Geschichte reicht bis ins vierte Jahrhundert. Im neunten Jahrhundert wurde Kyjiw zur „Mutter aller russischen Städte“ und zur Haupstadt der Kyjiwer Rus, die die Wiege dreier slawischen Völker war (des ukrainischen, russischen und belorussischen).
Unter Fürst Wolodymyr war Kyjiw eine der grünsten und reichsten Städte Europas. Die Blütezeit der Kyjiwer Rus fällt in die Zeit der 10-11. Jahrhunderte. Unter Jaroslaw dem Weisen vergrößerte sich die Stadt um das Siebenfache (11.Jh.). Aus jener Zeit ist die Sophienkathedrale mit ihrer Freskomalerei, ein berühmtes Baudenkmal, erhalten geblieben. Unweit der Kathedrale befindet sich ein weiteres Denkmal aus jenen Zeiten - das Goldene Tor. Es war die Haupteinfahrt in die Stadt und auch eine mächtige Befestigungsanlage. Stumme Zeugen der Vergangenheit ist auch kulturhistorische Kyjiwo-Petscherska Lawra. Im Zentrum der Stadt befindet sich das Bogdan Chmelnyzkyj Denkmal.
Schön liegt Kyjiw am Ufer des Flusses Dnipro. Auf den steilen Abhängen des rechten Ufers sind Parks mit schönen Alleen, asphaltierten Wegen, Blumenbeeten. Oberhalb der Abhänge ist eine herrliche Aussicht auf den Fluß und die Darnyzja – den Stadtbezirk jenseits des Flusses. Das Territorium der Stadt beträgt über 800 km2, etwa 60% davon machen die Grünanlagen aus. Nicht umsonst nennt man Kyjiw eine Gartenstadt. In der Hauptstadt haben der Oberste Rat der Ukraine, das Ministerkabinett, die Akademie der Wissenschaften und die Verwaltungen anderer Organisationen ihren Sitz.
Die Hauptverkehrsader dieser Stadt ist der breite Chrestschatyk. Die monumentalen Gebäude mit Verkleidung aus hellen Keramikplatten mit ukrainischen Ornamenten sind gruppenweise angeordnet, dazwischen grüne Rasenflächen, Sträucher und Bäume. Diese Begabung verleiht dem Chrestschatyk eine besondere Eigenart.
In der Stadt gibt es 18 Hoch- und 39 Fachschulen, an denen mehr als 200 000 Jungen und Mädchen studieren. Nur an der Universität und der Polytechnischen Hochschule sind über 50 000 Studenten immatrikuliert. Die Universität in Kyjiw trägt den Namen des großen ukrainischen Schriftstellers und Dichters T. Schewtschenko. Sie zählt 18 Fakultäten, an denen Studenten von 28 Nationalitäten studieren. Hier studieren auch ausländische Bürger aus 87 Ländern.
Die ukrainische Hauptstadt hat eine hochentwickelte Industrie. In Kyjiw produziert man Flußschiffe und Tonbandgeräte, Werkzeugmaschinen und Fotoapparate, elektronische programmgesteuerte Maschinen und Motorräder, Kunstfaser und Funkgeräte, Bagger und elektrische Rassierapparate, Straßenbahnwagen und Kristallerzeugnisse.
Die Stadt ist auch bemerkenswertes Zentrum der Kultur. Es gibt hier eine Vielzahl von Zeitungen und Zeitschriften, 27 staatliche Museen, 1300 Bibliotheken, 77 Kinos, 12 Kultur- und Erholungsparks, 18 Stadien, 6 Paläste für Körperkultur und Sport, ein Planetarium, ein Fernsehzentrum, 8 Theater u.a.m.
In Kyjiw
befindet sich das Taras-Schewtschenko-Haus, das
Lesja-Ukrainka-Museum, das M
aria-Sankowezka-Haus
und viele andere Gedenkstätten.
Gegenwärtig zählt die ukrainische Hauptstadt 14 Verwaltungsbezirke. Durch die Straßen rollen mehr als 900 Straßenbahnen, über 1 100 Trolleybusse, gegen 1 600 Autobusse. Tief unter der Erde fahren schnelle Züge der Untergrundbahn (U-Bahn). Die Metro ist das günstigste Verkehrsmittel, das das Stadtzentrum mit den Bezirken verbindet. Die Metro wurde 1960 in Betrieb genommen.
Es festigen sich die wirtschaftlichen und kulturellen Beziehungen zwischen unserer Hauptstadt und den Städten anderer Länder. In Kyjiw werden regelmäßig „Tage der Partnerstädt“ durchgeführt, zu denen Bratislava, Krakow, Leipzig, München, Kioto, Tampere, Florenz, Toulouse zählen.
Im Mai 1982 wurde das 1500 jähriges Jubiläum Kyjiws gefeiert. Dieses Jubiläum bedeutete ein großes Ereignis im gesellschaftlich-politischen und kulturellen Leben der Stadt und wurde zum Fest der slawischen Völker.
Übung 31. Beantworten Sie die folgenden Fragen.
Was ist Kyjiw von heute?
Wo ist Kyjiw gelegen?
Wie groß ist die Bevölkerungszahl der Stadt?
Worauf sind die Kyjiwer stolz?
Warum ist Kyjiw „Mutter der russischen Städte“ genannt?
In welche Zeit fällt die Blütezeit der Kyjiwer Rus?
Welche ersten Fürsten Kyjiws kennen Sie? Was wissen Sie von ihnen?
Weiche berühmten Baudenkmäler gibt es in Kyjiw?
Was wissen Sie über das Territorium Kyjiws?
Warum nennt man Kyjiw eine Gartenstadt?
Was wissen Sie über die Industrie der Hauptstadt?
Welche Lehranstalten befinden sich in Kyjiw? Wer studiert hier?
Warum ist Kyjiw ein berühmtes Kulturzentrum? Begründen Sie das?
Welche Gedenkstätten gibt es in Kyjiw?
Welche Verkehrsmittel können dis Kyjiwer benutzen?
Was wissen Sie von den Partnerstädten von Kyjiw?
Wann wurde das 1500 jährige Jubiläum Kyjiws gefeiert?
Übung 32. Erzählen Sie kurz über:
die geographische Lage Kyjiws,
die Einwohner,
die Blütezeit Kyjiws,
die ersten Fürsten der Kyjiwer Rus,
die Baudenkmäler,
Kyjiw als Gartenstadt,
g) die Kyjiwer Lehranstalten,
h) Kyjiw als Kulturzentrum,
i) Gedenkstätten der Stadt,
j) die Verkehrsmittel in der Hauptstadt,
k) die Partnerstädte Kyjiws,
1) das 1500 jahrige Jubiläum der Hauptstadt der Ukraine.
Übung 33. Sprechen Sie über die folgenden Themen:
1. Die Sehenswürdigkeiten von Kyjiw.
Das Goldene Tor.
Die Sophienkathedrale.
Das Bogdan-Chmelnizki-Denkmal.
Die Petscherska Lawra. 2.Kyjiw von heute.
Die Kulturstätten Kyjiws.
Kyjiw - ein wichtiges Industriezentrum der Ukraine.
Die Hochschulen Kyjiws.
h) Kyjiw als politisches Zentrum der selbständigen Ukraine.
Übung 34. Äußern Sie Ihre Meinung zur heutigen wirtschaftlichen Lage der Industrie in unserer Hauptstadt und anderen Städten der Ukraine.
Übung 36. Übersetzen Sie ins Deutsche!
Київ лежить на пагорбах по обидві сторони Дніпра. Місто налічує 3,5 міліонів жителів. Сьогоднішній Київ – це політичний, промисловий та культурний центр нашої батьківщини. Тут засідає уряд та міністерство, знаходяться найважливіші заклади та посольства з усього світу.
В Києві знаходиться академія наук України, університет імені Т. Г. Шевченка, технічний університет, медичний інститут та багато інших вищих навчальних закладів. У Києві є сім театрів, національна опера, оперета та кіностудія імені Олександра Довженко. Одним із найвідомиших пам’ятних місць є Софієвський Собор. Він побудований в стилі бароко. На зеленому пагорбі лежить Києво-Печерська Лавра, найстаріший українських печерний монастир з лабіринтами підземних ходів з 11 століття. Стародавнім пам’ятником Києва є також Золоті Ворота, збудовані князем Ярославом Мудрим.
Мальовниче розташування міста та чудові споруди різних епох та стилів надають Києву особливої привабливості.
Übung 37. Übersetzen Sie ins Deutsche!