
- •Isbn 5-7779-0667-2
- •1. Wortschatz: Internationalismen zum Thema „Charakter"
- •2. Charaktereigenschaften
- •3. Wortschatz. Deutsche Wцrter zum Thema „Charakter des Menschen"
- •4. Augenfarbe und Charakter des Menschen
- •5. Kreativitдt
- •6. Psychotest „sind sie tolerant?"
- •7. Acht Grьnde fьr Faulenzen
- •8. Psychotest „Sind Sie ein Ast-Mensch oder ein Wurzel-Mensch?"
- •9. Personenbezeichnungen
- •10. Glücklich sein
- •11. Respekt und Vertrauen
- •1 Ich bin fest davon ьberzeugt, dass... Я твёрдо убеждён в том, что... 2. Kategorien der Menschen
- •1. Wortschatz zum Thema „Gefьhle"
- •2. Keine Angst vor der Angst
- •3. Hilfe vom Mдdchentelefon
- •4. Wortschatz zum Thema „ Die Psyche"
- •5. Nach dem Tod ihres Mannes: „Ich trцste andere Witwen"
- •5. Doktor „Schlanke Linien"
- •Irgend-irgendwo irgendwie irgendwann
- •1. Das enge Zimmer
- •2 Весёлый, юморной Gedanken Gefьhl Sinn Liebe Rьcksicht Verstдndnis . Ist Ihr Kind reif fьr die Schule?
- •3. Was denken die Eltern ьber ihre Kinder?
- •4. Was ist Ihr Problem?
- •5. Wortschatz. Modalwцrter
- •6. Von Verlassungsдngsten verfolgt
- •7. Es gibt Wege aus dem Gefдngnis der Angst
- •8. Warum klauen Stars?
- •9. Wenn die Chemie nicht stimmt
- •10. Krieg der Geschwister
- •1. Mдnner
- •3. Liebeskrank
- •4. Verliebt, verlobt, verheiratet
- •6. Fremdgehen - Versuchung - heimliche Liebe
- •7. „Nach der Scheidung wurde ich gesund!"
- •8. Heiratsanzeigen
- •9. „Ich finde mich stark!"
- •1. Kцrpersignale
- •2. Die Top Ten der Telefontricks
- •3. Mobbing am Arbeitsplatz
- •4. Kommunikation
- •1. Hauptbegriffe der Psychologie
- •2. Psychologie als Wissenschaft
- •3. Linkshдnder
- •4. Motivation
- •1. Bilder des Unbewussten
- •2. Freud, Sigmund
- •3. Freier Lebenslauf von Sigmund Freud
- •4. Erfahrungen eines praktizierenden Psychoanalytikers
- •1. Kurzbiographie von Alfred Adler
- •2. Carl Gustav Jung, sein Leben und Werk
- •Inhaltsverzeichnis quellenverzeichnis
7. „Nach der Scheidung wurde ich gesund!"
Aufgabe 1. Lesen Sie den Text. Beantworten Sie die Fragen zum
Text:
An welcher Krankheit litt Helga?
Warum blieb Helgas Seele krank?
Wie hat sie ihr Leben geдndert?
Was ist fьr Helga wichtig? Warum?
„Wenn man den Tod vor Augen hat, erkennt man seine wahren Bedьrfnisse", sagt Helga Brietzke. Die 60-Jдhrige hat den Tod vor den Augen gehabt: Brustkrebs! Schon ihre Mutter starb mit 56 Jahren daran, ihre GroЯmutter mit 48. Helga nimmt den Kampf auf.
„Mein Sohn war damals erst 8 Jahre alt, ich dachte nur: Was soll aus ihm werden, wenn ich das nicht ьberlebe!?" sagt sie. Die Behandlung war furchtbar. Kцrperlich ist sie geheilt, doch ihre Seele bleibt krank. „Ich schwankte zwischen Hoffnung und Verzweiflung, und keiner verstand das. Alle dachten: Was will sie nur, sie ist doch gesund!", erzдhlt sie.
Helga beginnt eine Psychotherapie, schlieЯt sich einer Selbsthilfegruppe an. „Dabei wurde mir immer klarer, wie fremd bestimmt mein Leben war". Weder der Haushalt noch ihr Beruf als Arzthelferin fьllen sie aus. Zu Haus frifft ihr Mann alle Entscheidungen - ohne Helga zu fragen. „Ich hatte das Gefьhl, emotional zu verkьmmern". Instinktiv spьrt sie: „Ich muss etwas дndern, sonst kommt der Krebs zurьck". Sie дndert ihre Ernдhrung, beginnt mit autogenem Training und Atementspannungsьbungen. Sie baut ihre eigene Selbsthilfegruppe auf, bildet sich zur Therapeutin weiter. Und mit dem Mann geht es anders. „Wenn er frьher sagte: „Helga, mach mal, Helga, hol mal", bin ich gesprungen. Jetzt sage ich: „Hol es bitte selbst".
Schon nach der Brustoperation hat Helga ьber die Scheidung gedacht. „Ich hatte schon immer so ein Gefьhl, dass mein Mann und ich gar nicht zusammen passten". Doch dem Kind zuliebe versuchte sie, die Ehe zu retten, geht zur Eheberatung. Es дndert nichts. „Ich fьhlte mich immer unter Druck!" SchlieЯlich ist es ihr Sohn, der sie zum Schlussstrich ermutigt. Er sagte: „Das wird doch nichts mehr mit euch,lass dich scheiden, dann geht es dir besser!"
E
-e Entscheidung
-e Hoffnung
-e Verzweiflung
-e Ьbung
-e Beratung
-e Scheidung
r hat Recht. Helga arbeitet heute als Therapeutin in einem Altenheim, leitet dort Suchtgruppen. Auch wenn es manchmal finanziell eng ist, hat sie die Scheidung nie bereut. „Ich habe mein inneres Gleichgewicht gefunden. Und ich bin gesund. Das ist das Wichtigste!"
Aufgabe 2. Finden Sie im Text Doppelkonjunktionen und ьbersetzen Sie sie ins Russische.
Aufgabe 3. Finden Sie im Text deutsche Дquivalente fьr: Не подходили друг другу, внутреннее равновесие, ради ребёнка, мне становилось всё яснее, никогда не раскаивалась, принимать решения, к окончательному решению, в доме престарелых, между надеждой и отчаянием, истинные потребности.
Aufgabe 4. Wie lauten die Verben? Finden Sie im Text. Muster: -e Sucht - suchen
-s Gefьhl
-r Kampf
-r Druck
-e Sucht
-e Hilfe
-e Behandlung
-e Entspannung
Grammatik: Abgeleitete Konjunktionen
Viele Konjinktionen werden von anderen Redeteilen abgeleitet:
auf Grund на основании
in Bezug по отношению к
zuliebe в угоду
mittels с помощью, посредством
mit Hilfe с помощью
dank благодаря
im Laufe в течение
anhand с помощью, на основании
Aufgabe 5. Finden sie im Text Sдtze mit angeleiteten Prдpositionen und ьbersetzen Sie sie ins Russische.