
- •12.2. Lesen Sie den Text. Übersetzen Sie ihn. Text a
- •In der Buchhandlung“
- •12.3. Lesen Sie Dialog. Vollenden Sie ihn und lernen auswendig.
- •12.4. Artworten Sie biette auf die Fragen zum Text:
- •12.5. Ergänzen Sie die Sätze und übersetzen Sie diese Sätze.
- •6. Erzählen Sie bitte, welche Bücher Sie mit großem Vergnügen lesen, welche keinen Spaß machen und warum. Haben Sie zu Hause eine private Bibliothek oder nicht? Wer kauft in Ihrer Familie Bücher?
- •12.7. Ergänzen Sie die Sätze mit unten gegebenen Vokabeln.
- •12.8. Lernen Sie alle neuen Wörter auswendig.
- •12.9. Merken Sie sich folgende Wörter und Redewendungen.
- •12.10. Lesen Sie den Text. Übersetzen Sie ihn. Text b Buchhandel und Bibliotheken
- •12.11. Finden Sie Antonyme aus dem Text zu folgenden Wörtern:
- •12.12. Bringen Sie die Sätze in die Folgerichtigkeit:
- •12.13. Erzählen Sie diesen Text nach.
- •12.15. Übersеtzen Sie diese Sätze ins Deutsche:
- •12.16. Lernen Sie alle neuen Wörter auswendig.
- •12.17. Merken Sie sich folgende Wörter und Redewendungen.
- •12.18. Lesen Sie den Text. Übersetzen Sie ihn. Text c
- •12.19. Ergänzen Sie die Sätze:
- •12.20. Finden Sie im Text das Satzende:
- •12.21. Finden Sie Synonyme aus dem Text zu folgenden Wörtern:
- •22. Welche Rolle hat der Krieg nicht nur in deutscher Literatur gespielt, sondern auch in Literatur unseres Landes? Beschsprechen Sie dieses Thema im Deutschunterricht.
- •23. Ob die Aussagen dem Text c entsprechen?
- •12.24. Lernen Sie alle neuen Wörter auswendig.
- •Das partizip. Bildung der partizipien.
- •Das partizip I. Partizip II.
- •Das Parizip
- •Das Partizip I. Gerundiv
- •Das Partizip II
- •12.25. A) Bilden Sie attributive Wortfügungen.
- •12.26. Umschreiben Sie die attributiven Wortfügungen durch Attributnebensätze.
- •12.27. Übersetzen Sie ins Deutsche.
- •12.28. Übersetzen Sie ins Russische.
- •12.29. Übersetzen Sie ins Deutsche.
- •12.30. Übersetzen Sie ins Russische.
- •12.31. Übersetzen Sie ins Deutsche.
- •12.32. Übersetzen Sie diese Wortgruppe ins Russische.
- •12.33. Bilden Sie die Partizipien.
- •12.34. Übersetzen Sie ins Deutsche.
- •12.35. Führen Sie die Partizipien I auf die entsprechenden verbalen Konstruktionen zurück.
- •12.36. Führen Sie die Partizipien II auf die entsprechenden verbalen Konstruktionen zurück.
12.25. A) Bilden Sie attributive Wortfügungen.
Muster: lesen – der lesende Student
das zu lesende Buch
das gelesene Buch
schreiben, besprechen, malen, erfüllen
b) Gebrauchen Sie diese Wortfügungen in Sätzen.
12.26. Umschreiben Sie die attributiven Wortfügungen durch Attributnebensätze.
Muster: der zu lesende Artikel
der Artikel, der zu lesen ist
der Artikel, der delesen werden soll
das zu behandelnde Thema, die in Leder gebundenen Bücher, die anzuerkennende Leistung, der den Aufsatz schreibende Schüler, ein schief gehängtes Bild, das zu bearbeitende Material, der alles vergessende Professor, der von allen vergessene Schriftsteller, die von der Kommision gefassten Beschlüsse.
12.27. Übersetzen Sie ins Deutsche.
1) решающий задачу ученик; 2) решавший задачу ученик; 3) решивший задачу ученик; 4) решаемая задача; 5) решённая задача; 6) решая задачу; 7) решив задачу; 8) не решая задачи; 9) не решив задачи.
12.28. Übersetzen Sie ins Russische.
1) Lächelnd ging er auf uns zu.
2) Im Topf brodelte kochendes Wasser.
Er ging wartend hin und her.
Streitend haben Sie über alles in der Welt vergessen.
Das sind nichts sagende Worte.
Ich erkannte seine singende Stimme sofort.
Schweigend verließ er das Zimmer.
Du sollst liegend nicht lesen.
Auf dem Hof lachten spielende Kinder.
Man muss den lernenden Kindern helfen.
Der Lehrer diktierte die neuen Wörter den mitschreibenden Schülern.
Die Mutter tröstete das weinende Kind.
Sie wandte sich weinend zur Wand.
Die Kommision ging prüfend durch alle Zimmer.
Gestern habe ich einen drohenden Brief bekommen.
Das schlafende Kind atmete ruhig.
12.29. Übersetzen Sie ins Deutsche.
1) Пишущие сочинение ученики попросили ещё пятнадцать минут для проверки контрольных работ. 2) Принимающий эти лекарства пациент посещает врача два раза в неделю. 3) Это лекарство, которое следует принимать два раза в неделю, выписал мне врач. 4) Обсуждаемый всеми вопрос совершенно не интересовал его. 5) Вопрос, который нужно срочно обсудить, касается студенческих стипендий. 6) Стоявшие на остановке люди сказали, что ждут автобуса уже двадцать минут. 7) Вещи, которые нужно положить в шкаф, принадлежат моему другу. 8) Состоявшая из трёх разделов книга была написана коллективом авторов. 9) Готовящиеся студенты к экзаменам взяли книги в библиотеке. 10) Задания, которые нужно подготовить к следующему занятию, нужно выполнить письменно. 11) У рабочих, которые ремонтируют нашу квартиру, сейчас перерыв. 12) Он выбросил телефон, который ещё можно было отремонтировать. 13) Он стоял посреди комнаты, застенчиво улыбаясь.
12.30. Übersetzen Sie ins Russische.
Die an alle Bekannten zu schickenden Einladungen liegen auf dem Tisch.
Der Lehrer hat uns die zu lernenden Themen genannt.
Ich habe alle zurückzubringenden Bücher zu Hause vergessen.
Die vom Bahnhof abzuholenden Gäste kommen mit einem Nachtzug an.
Die in diesem Monat abzulegende Prüfung findet am 25. statt.
Am Ende jeder Lektion gibt es schriftlich zu beantwortende Fragen.
Der Reiseführer ist eine der wichtigsten, auf eine Reise mitzunehmenden Sachen.
Die aufzuräumenden Zimmer werden in eine Liste eingetragen.
Das in diesem Satz zu verwendende Verb wird stark konjugiert.
Dieses zu lösende Problem ist sehr kompliziert.