Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
Posobie_nem_ust_rech_Batur_Grish_pr4.doc
Скачиваний:
1
Добавлен:
01.05.2025
Размер:
927.74 Кб
Скачать

2 Ergänzen Sie die passenden Substantive.

Mensa, Spaß, Erfahrungen, Semester, Studentenwohnheime, Beruf, Vorlesungen, Standorte, Interessen, Unterricht.

1 Barbara hat viele ... in Mathe. 2 Sie hat auch ... alleine oder in kleinen Gruppen. 3 Einige Fächer sind ziemlich theoretisch, die anderen aber am späteren ... orientiert. 4 Viele Fächer darf Barbara nach ihren ... auswählen. 5 Barbara ist jetzt im 9. ... . 6 Ihr Studium macht Barbara ... . 7 Die Gebäude der Universität Potsdam liegen an drei verschiedenen ... . 8 In der ... können Studenten gut und billig essen. 9 Manche Studenten mieten Wohnungen, andere wohnen in ... . 10 Barbara hat viele gute Lehrer und Dozenten gehabt und viele ... an der Universität und beim „jobben" gesammelt.

Lesen Sie!

MEIN STUDIUM IN POTSDAM

Ich heiße Barbara, wohne in Berlin und studiere an der Universität Potsdam. Später möchte ich einmal Lehrerin für Musik und Mathematik werden. So habe ich natürlich viele Vorlesungen und Seminare in Mathe. Im Musikbereich gibt es nur wenige Vorlesungen, z.B. in Musikgeschichte. Dafür gibt es aber sehr viel Unterricht alleine oder in kleinen Gruppen, z.B. Gesang, Klavier, Chorleitung oder schulpraktisches Musizieren.

Lernen und Arbeiten

Zum Lehrerstudium gehören auch die Erziehungswissenschaften (Pädagogik, Psychologie, Sozialwissenschaften). Manche Fächer sind sehr interessant und am späteren Beruf orientiert, andere leider ziemlich theoretisch.

Für jedes Studium gibt es Vorgaben1). Ich habe in jedem Bereich Pflichtveranstaltungen, die ich besuchen muss. Aber viele Fächer kann ich auch nach meinen Interessen auswählen. Nur ihre Mindestanzahl2) ist vorgegeben.

Den Ablauf meines Studiums organisiere ich selbst. Daher studiere ich z.B. länger als andere Studenten. Ich bin jetzt im 9. Semester. In der Regel sind für mein Studium acht Semester vorgesehen. Da ich aber – wie viele Studenten – neben meinem Studium noch jobbe, habe ich weniger Zeit und brauche daher länger zum Studium.

Studieren macht Spaß

Mein Studium macht mir Spaß! Im Vergleich mit anderen deutschen Universitäten ist die Universität in Potsdam eine kleinere Universität. Hier studieren ca. 11.000 Studenten. Unsere Gebäude sind an drei verschiedenen Standorten. Der Standort am „Neuen Palais“3) besteht zum Teil aus restaurierten historischen Gebäuden. Überall an den Standorten gibt es viele Grünflächen, und im Sommer sitzen viele Studenten auf dem Rasen in der Sonne.

Wir haben an jedem Standort Bibliotheken, eine Mensa und Computerräume. Das Essen in der Mensa ist für Studenten sehr billig (und auch genießbar!), die Nutzung von Internet, Computern und Bibliotheken ist kostenlos.

Interessante Begegnungen und Erfahrungen

Viele der Studenten wohnen in Studentenwohnheimen, die an den drei verschiedenen Standorten der Uni stehen. Einige mieten auch ein Zimmer oder eine Wohnung, manchmal zusammen mit anderen Studenten. Immer sind auch ausländische Studenten an der Universität. Manche von ihnen absolvieren ein ganzes Studium, andere sind als Austausch- oder Gaststudenten für ein Semester hier.

Im nächsten Jahr möchte ich mein Studium beenden. Vorher muss ich aber noch viele Prüfungen ablegen und meine Abschlussarbeit im Fach Musik schreiben. Später werde ich sicher gern an meine Studienzeit in Potsdam zurückdenken. Ich habe viele gute Lehrer und Dozenten gehabt und viele Erfahrungen an der Universität und beim „jobben" gesammelt.

Ich bin vielen interessanten Menschen begegnet und durfte gute Freunde finden. So hat auch die Studienzeit viel Neues in mein Leben gebracht.

Barbara Hoefl, Berlin

Пояснения к тексту:

1)Vorgaben – (плановое) задание, норма

2)Mindestanzahl – минимальное число

3)Palais [palä:]: (frz.) – дворец

Соседние файлы в предмете [НЕСОРТИРОВАННОЕ]