Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
11038.docx
Скачиваний:
1
Добавлен:
01.05.2025
Размер:
127.41 Кб
Скачать
  1. Finden Sie im Text die ins Russische übersetzten Sätze:

  1. Термин трансмиссия с плавно изменяемым передаточным числом относится к коробке передач с постоянно ограниченным диапазоном передаточных чисел, который соответствует диапазону передаточных чисел механической коробки передач.

  2. При этом бесступенчатая коробка передач комбинируется с суммирующим или переходным планетарным механизмом.

  3. Исходя из своего опыта многие водители недовольны тем, что автомобиль при ускорении с нуля до 100 км/ч постоянно едет с одинаковой частотой вращения двигателя („эффект резиновой ленты“).

Text 12 Wirtschaftsingenieurwesen

  1. Übersetzen Sie

Viele Merkmale des Wirtschaftsingenieurwesens leiten sich von seiner ursprünglichen Herkunft als Schnittstellendisziplin ab. Im Laufe vieler Jahre hat das Wirtschaftsingenieurwesen jedoch eigene, wissenschaftliche Aussagebereiche entwickelt.

Das Wirtschaftsingenieurwesen befasst sich mit Theorien, Methoden, Werkzeugen und intersubjektiv wie interdisziplinär nachprüfbaren Erkenntnissen und Zusammenhängen zwischen verschiedenen wirtschafts-, ingenieur- und rechtswissenschaftlichen Disziplinen.

Inhalt des Wirtschaftsingenieurwesen sind also interdisziplinäre und damit oft sehr komplexe Systeme, deren Entwicklung, Realisierung, Implementierung und Optimierung, sowie der tatsächliche Betrieb solcher Systeme unter Einhaltung rechtlicher Anforderungen und Vorschriften (z.B. SOX Compliance), wobei diese Systeme im Gegensatz zur einzelnen Disziplin nicht als rein wirtschaftliche oder rein technische Systeme betrachtet werden.

Der Wirtschaftsingenieur (kurz: WI, WING, Wi.-Ing., Wirt.Ing. oder Wirtsch.-Ing.) ist ein akademischer Beruf an der Schnittstelle zwischen Ingenieuraufgaben und kaufmännischen Aufgaben. Voraussetzung für diesen Beruf ist ein Studium des Wirtschaftsingenieurwesens.

Der Vertriebsingenieur hat ein sehr breites Betätigungsfeld. Der Begriff setzt sich aus Vertrieb und Ingenieur zusammen und impliziert schon, dass der Beruf zumeist mit technischem Verkauf zu tun hat. Dieser kann von Kleinstteilen (z.B. Schrauben) bis zu großtechnischen Raffinerie-Anlagen reichen.

Die Wirtschaftsinformatik ist die Wissenschaft von Entwurf, Entwicklung und Anwendung von Informations- und Kommunikationssystemen. Sie hat als interdisziplinäre Disziplin ihre Wurzeln in der Informatik und den Wirtschaftswissenschaften, insbesondere der Betriebswirtschaftslehre.

Obwohl die Wirtschaftsinformatik viele Merkmale einer Schnittstellendisziplin trägt, hat sie vielfach einen eigenen Aussagebereich : Sie befasst sich mit Theorien, Methoden, Werkzeugen z. B. zur projektbegleitenden Informationsverarbeitung sowohl im vertrieblichen Planungs- als auch im betrieblichen Abwicklungs-Prozess'.

Praktische Anwendungen

Das Einsatzgebiet für Wirtschafts- und Vertriebsingenieure erstreckt sich über alle technologie-orientierten Branchen. Vor allem Automobilhersteller, Maschinen- und Anlagenbau, Baugewerbe, Elektrotechnik, Medizintechnik, Telekommunikation und Software.

Führungsaufgaben für Wirtschaftsingenieure im maßgeschneiderten Großanlagenbau :

Die Steuerung der Wirtschaftlichkeit in operativen Entscheidungsprozessen des maßgeschneiderten Großanlagenbaus ist weder eine technische, noch eine kaufmännische Zielsetzung, sondern eine typisch unternehmerische Führungsaufgabe, die nicht delegierbar ist und daher nur in kleinen oder mittleren Betrieben noch Chefsache.

Große, komplexe und maßgeschneiderte Einzelanfertigungen müssen wegen der Wechselwirkung zwischen Leistung, Termin und Kosten sowohl im vertrieblichen Vorfeld, als auch bei der betrieblichen Abwicklung gemeinsam geplant, gesteuert und kontrolliert werden.

Anders als standardisierte Serienprodukte sind maßgeschneiderte Einzelanfertigungen in ihrer Funktion und betriebliche Leistung vom Anlagenbetreiber schon in der Ausschreibung sehr genau definiert, während die detailgenaue Konstruktion aus wirtschaftlichen Gründen erst durch Plananpassung beim Auftragnehmer genauer festgelegt wird. Erfolgt diese Plananpassung diskret d. h. ohne Neubewertung der veränderten Materialmengen, Maße & Gewichte etc. dann berichten die der Konstruktion nachgeordneten Disziplinen ( Beschaffung, Fertigung, Bau und Montage ) gegen vertrieblich ermittelte Kosten zu einer Anlage, die so nicht gebaut wird. Gewinne oder Verluste, Erfolge oder Mißerfolge werden dann immer erst erkennbar, wenn sie nicht mehr beeinblussbar sind. Diese Informationslücke im kostenbestimmenden Planungs- und Konstruktionsprozess bezeichnet Lorenzoni in seinem Buch 'applied cost engineering' als black-out period. Insbesondere Projekte, die mit öffentlichen Mitteln finanziert werden laufen oft dramatisch aus dem Ruder, wenn sie ohne cost engineering & control estimating abgewickelt werden. Aktuelle Beispiele dafür sind (2012) die Elbphilharmnonie in Hamburg oder der neue Flughafen in Berlin.

Termine :

Großprojekte haben meist eine lange Vorgeschichte und wenn die Entscheidung zum Bau endlich getroffen ist, konzentriert sich das große Interesse von Anfang an und mit zunehmender Intensität auf die Leistungs- und Terminkontrolle, denn auch die Kosten der Anlage sind fest vereinbart, entweder über einen Pauschalpreis oder über mengenabhängige Einheitspreise, die sich gegebenenfalls über zusätzliche Kundenforderungen verändern. Oft sind schon Zwischentermine mit Vertragsstrafen belegt, falls es zu Verzögerungen kommen sollte. Nicht selten sind im Vertrag Bonuszahlungen vereinbart für eine vorzeitige Inbetriebnahme. Zeit ist Geld und durch Steuerungsmaßnahmen freigesetzte Mittel werden später in der Herstell- und Montagephase u. U. noch zur Arbeitsbeschleunigung verheizt.

Zunehmender Wettbewerb zwingt zur Verkürzung aller Planungsprozesse :

Simultaneous Engineering ermöglicht allen an der Projekteirung und Ausführung beteiligten Fachabteilungen, sofort nach Auftragseingang mit zunächst nur geschätzten Daten ihre Arbeit zu beginnen, um in vernetzten Arbeitswelten die vorläufigen Parameter mit den endgültigen laufend zu aktualisieren. Einzelne Aktivitäten werden zeitlich nach vorne verlängert, um am Ende und in der Summe ein Projekt rechtzeitig oder vorzeitig abzuschließen. Mit Simultaneous Engineering können herkömmliche Termin-Steuerungsmethoden wie P.E.R.T. & Netzplantechnik wirkungsvoll ergänzt werden.

Die P.E.R.T.-Methode wird auch benutzt, um die Genauigkeit einer Kostenermittlung schon im vertrieblichen Vorfeld zu beurteilen.