Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
Учебное пособие для бакалавров.doc
Скачиваний:
0
Добавлен:
01.05.2025
Размер:
1.33 Mб
Скачать

Wortschatz zum Text c

Substantive

  1. der Adel – дворянство, аристократия

  2. der Angestellte (-n) – служащий

  3. die Art (-en) – вид

  4. das Ährenbund (-e) – сноп колосьев

  5. der Bildhauer (=) – скульптор

  6. der Begründer (=) – основатель

  7. der Boulevard (-s) – бульвар

  8. der Bücherpalast ("-e) – дворец книги

  9. die Büste (-n) – бюст

  10. der Dichter (=) – поэт

  11. das Erdgeschoss (-e) – первый этаж

  12. das Fest (-e) – праздник

  13. der Festsaal (-säle) – парадный зал

  14. die Festversammlung (-en) – торжественное собрание

  15. der Fuß ("-e) – нога, cтопа

  16. der Geburtstag (e) – день рождения

  17. das Gebäude (=) –здание

  18. das Gedenkzentrum (-ren) – памятный центр

  19. das Grün – зелень

  20. der Knabe (-n) – мальчик

  21. das Kunstfestspiel (-e) – художественный фестиваль

  22. der Mantel (") – пальто

  23. der Marmor (-e) – мрамор

  24. die Nähe (-n) – близость

  25. der Offiziersschüler (=) – курсант

  26. der Pinsel (=) – кисть

  27. der Schriftsteller (=) – писатель

  28. die Schulter (-n) – плечо

  29. der Sockel (=) – цоколь

  30. die Staffelei (-en) – мольберт

  31. das Standbild (-er) – статуя

  32. das Steilufer (=) – крутой, обрывистый берег

  33. die Versammlung (-en) – собраниe

  34. die Vorstellung (-en) – представление

  35. der Werktätige (-n) – трудящийся

  36. die Zweigstelle (-n) – отделение, филиал

Verben

  1. aufwachsen (u, a) – вырастать

  2. beeinflussen – оказывать влияние

  3. begehen (i, a) – праздновать

  4. sich befinden (a, u) – находиться

  5. benennen (a, a) – называть, именовать

  6. begründen – основывать, создавать

  7. bergen (a, o) – укрывать, таить

  8. darstellen – представлять

  9. enthüllen – открывать (памятник)

  10. errichten – сооружать

  11. gießen (o, o) – отливать

  12. krönen – увенчивать

  13. stattfinden (a, u) – состояться

  14. unterbringen (a, a) – размещать

  15. verkleiden – облицовывать

  16. wirken – творить

  17. zieren – украшать

Sonstige Redeteile und Wendungen

  1. bedeutend – значительный

  2. einzig – единственный

  3. früher – раньше

  4. gegenüber – напротив

  5. rund – круглый

  6. sowohl ...als auch – и…и

  7. städtisch – городской

  8. zur Welt kommen (a, o) – рождаться, появляться на свет

Text c uljanowsk : sehenswürdigkeiten und berühmte persönlichkeiten

Das Gymnasium Nr. I in der Spasskajastraße, das sich in einem alten, aber gut erhaltenen Gebäude befindet, ist nach Lenin benannt. Dort war das Knabengymnasium von Simbirsk. Hier lernte Wladimir Uljanow von 1879 bis 1887. Von der zweiten Klasse ab lernte er im Hauptgebäude. Heute befindet sich in diesem Gebäude das Gymnasium–Museum, das einzige Museum solcher Art in Russland.

In der Nähe der Schule liegt die nach Karamsin benannte Gebietsbibliothek. Früher war das die Adelsversammlung. Im Erdgeschoss befand sich die Stadtbibliothek, von N.Karamsin begründet.

Im dichten Grün einer kleinen städtischen Anlage steht ein Denkmal für den Geschichtsforscher und Schriftsteller Nikolai Karamsin (1766–1826). Karamsin spielte eine bedeutende Rolle in der russischen Literatur sowohl als Schriftsteller und Begründer des Sentimentalismus in der russischen Literatur als auch als Geschichtsforscher. Auf dem viereckigen Granitsockel des 1845 enthüllten Denkmals steht die Muse der Geschichte Klio in Bronze gegossen. Eine runde Nische des Sockels birgt eine Büste von Karamsin.

In Simbirsk kam der bekannte Dichter Nikolai Jasykow (1803–1846) zur Welt und lebte dort lange Zeit. Bei ihm war der große russische Dichter Alexander Puschkin zu Gast. Hier wurde auch der hervorragende russische Romanschriftsteller Iwan Gontscharow (1812–1891) geboren, dessen Bronze–Büste (Bildhauer Wetrow) auf einem Granitsockel in der Grünanlage vor dem Bücherpalast steht.

Den größten Platz der Stadt ziert ein 14,5 m hohes Lenin–Denkmal von M. Maniser. Auf einem Sockel aus Karelischem Granit steht eine Bronzefigur. Sie stellt den Lenin in einem Mantel um die Schultern während der Oktoberrevolution 1917 dar. Jedes Jahr kommen am Geburtstag Lenins die Schüler, Arbeiter und Angestellten der Stadt sowie Offiziersschüler hierher. Im April 1970 beging das Sowjetvolk mit allen Werktätigen der Welt den 100. Geburtstag Wladimir Lenins. Zu diesem Fest wurde am Steilufer der Wolga, wo Lenin geboren wurde und aufwuchs, ein Gedenkzentrum errichtet. Das Riesengebäude dieses mit hellem Uralmarmor verkleideten 35 Meter hohen Zentrums wirkt besonders eindrucksvoll von der Wolga her. Ein viereckiger Block auf Säulen über dem neuen Platz wird von einem zweiten Block gekrönt. Hier sind eine Zweigstelle des Zentralen Historischen Museums und ein Festsaal für 1400 Besucher untergebracht. Hier können Festversammlungen, Kunstfestspiele, Konzerte und Vorstellungen stattfinden.

Lenins Vater, Direktor der Volksschulen im Simbirsker Gouvernement, Ilja Nikolajewitsch Uljanow, (1831–1886) beeinflusste die Entwicklung seiner Kinder entscheidend. Die Pädagogische Universität trägt seinen Namen.

Arkadi Plastow (1893–1972), ein bekannter Maler, ist auch unser Landsmann. Das Standbild von Plastow ist am Plastow-Boulevard dem Lenin–Memorialgebäude gegenüber aufgestellt. Sein Skulptor heißt Anatoli Bitschukow. In den Händen hat der Maler eine Staffelei und einen Pinsel, bei seinen Füßen ist ein Ährenbund.