Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
esky_kurs_nemetskogo_yazyka_dlya_studentov.doc
Скачиваний:
10
Добавлен:
01.05.2025
Размер:
445.44 Кб
Скачать

22. Füllen Sie die Tabelle aus, und berichten Sie über die Ergebnisse in der Gruppe.

Anbauform

Merkmale

Vorteile

Nachteile

Intensive

Landwirtschaft

Integrierte

Produktion

Biologischer

Landbau

23. Lesen Sie den Text:

Landwirtschaft in Russland

Die Landwirtschaft war und ist eine der wichtigsten Branchen der russischen Wirtschaft. Einst die Kornkammer Europas, erlitt die russische Landwirtschaft in den 1990er Jahren einen drastischen Einbruch der Agrarproduktion. Inzwischen hat sich die Produktion erholt und der Produktionswert der russischen Landwirtschaft lag 2009 bei umgerechnet 38 Milliarden Euro. Die Bedingungen für die Landwirtschaft sind sehr gut, unter anderen ist sein Schwarzerdegebiet das größte der Welt. Die landwirtschaftliche Nutzfläche beträgt 219 Millionen Hektar, 13% der Landfläche Russlands. Davon sind 122 Millionen Hektar Ackerfläche, 9% des weltweiten Ackerlandes. Mehr als 80% der Saatfläche liegen an der Wolga, im Nordkaukasus, am Ural und in Westsibirien innerhalb des sogenannten Agrardreiecks. Die Agrarstruktur wird immer mehr von sehr großen Betrieben geprägt. Der Aufholbedarf beispielsweise im Mineraldüngemitteleinsatz, Pestiziden- oder beim Landmaschineneinsatz ist noch groß, allerdings verbessert sich auch hier die Situation stetig. In Russland gibt es aufgrund der geografischen Ausdehnung und der damit verbundenen klimatischen Differenzierung große regionale Unterschiede in Bezug auf die Erträge. Die größten Ertragspotentiale gibt es in den Schwarzerde-Regionen im europäischen Teil Russlands sowie in Südrussland. Der Ackerbau macht 36% der landwirtschaftlichen Bruttoerzeugung Russlands aus, die Tierzucht aber über 60%. Die wichtigsten landwirtschaftlichen Erzeugnisse in Russland sind Getreide, Zuckerrüben, Sonnenblumen, Kartoffeln und Flachs. Die Binnenfischerei liefert mit dem Stör den weltweit begehrten russischen Kaviar. Auch die fleisch- und milchwirtschaftliche Tierzucht ist in der Landwirtschaft Russlands bedeutend. Russland importierte einen Teil seiner Nahrungsmittel. Allerdings hat der Produktionsumfang deutlich zugelegt und die 1990er Zahlen zum Teil überholt. Natürliche Ressourcen sind in großem Umfang vorhanden, das Leistungspotential in der Tierhaltung ist noch lange nicht ausgeschöpft. Es ist daher das Ziel der russischen Regierung, die Fähigkeit zur Eigenversorgung zu steigern und die Importabhängigkeit zu reduzieren. Der Bestand an Rindern beträgt 12,1 Millionen Tiere, an Schweinen 7 Mio. sowie an Schafen und Ziegen 4,6 Mio. Rinderzucht wird vorwiegend im Wolgagebiet, in Westsibirien und dem europäischen Zentrum betrieben, Schweinezucht findet sich ebenfalls im Wolgagebiet, aber auch in Nordkaukasien und im zentralen Schwarzerdegebiet. Schafzucht weist Schwerpunkte in den Regionen Ostsibiriens, Nordkaukasiens und dem Wolgagebiet auf.

Соседние файлы в предмете [НЕСОРТИРОВАННОЕ]