Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
esky_kurs_nemetskogo_yazyka_dlya_studentov.doc
Скачиваний:
5
Добавлен:
01.05.2025
Размер:
445.44 Кб
Скачать

33. Welche russische Städte würden Sie einem Ausländer als Reiseziel raten? Begründen Sie Ihre Meinung. Lesen Sie noch einen Text, der Ihnen helfen kann.

Meine kleine Heimat

Sie studieren an der Omsker Agraruniversität und leben jetzt in Omsk. Was wissen Sie über diese Stadt? Lesen Sie die Erinnerungen einer deutschen Studentin, die Omsk diesen Sommer besucht hatte.

Brigitte.de (gekürzt)

… Ich hatte zwar versprochen, hier nicht einen Reisetipp an den nächsten zu reihen. Aber es gibt einfach Städte, für die es sich lohnt, ein kleines bisschen die Trommel zu rühren. Omsk gehört eindeutig dazu… [ … ]

Omsk wurde 1716 von Oberst Buchholz als Festung gegründet. Omsk hat etwa 1,2 Millionen Einwohner, 11 Universitäten und Hochschulen und wird vom Irtisch, einem der längsten Flüsse der Welt, in zwei Hälften geteilt. Mit Theater, Prachtstraße, Kapelle und Hauptkirche hat die Stadt einige besichtigenswerte Sehenswürdigkeiten zu bieten.

[ … ] Die Puschkin-Bibliothek ist sehr schön und ist gleichzeitig eine der modernsten in Russland.

Wir besuchten das Heimatmuseum – dort ist eine interessante Sammlung von historischen Gegenständen. Das Drama-Theater ist der wahre Stolz der Omsk-Bürger. Es ist das vierte Theater in Russland nach Moskau, St.-Petersburg und Jaroslavl.

Die ganze Woche, die wir in Omsk waren, herrschte außergewöhnliche Hitze - unseren Klischeen von Sibirien entgegen! Grüne Parks und Anlagen, freundliche Sonne und Leute –so war Omsk für mich.

Es gibt hier viele interessante Denkmäler. Besonders war ich mit Ljuba-Denkmal beeindruckt. Ljuba war kurz über 20 und heiratete einen älteren deutschen Generalgouverneur, der schon mehr als 60 Jahre alt war. Kurz danach war sie an einer unheilbaren Krankheit erkrankt. Oft saß sie auf der Bank und schaute traurig in die Ferne. So sitzt sie bis jetzt auf der gleichen Bank, nur ist die und sie auch aus Bronze. Jeder Gast der Stadt ist beraten mit Ljuba kurz auf der Bank zu sitzen und ihr die Hand zu streicheln – das bringt Glück in der Liebe und ist ein Zeichen, dass man unbedingt nochmals nach Omsk kommt.

[…] Kurz und gut: Unser Aufenthalt in Omsk war klasse – die Stadt ist wirklich sehenswert!

Brigitte Wallner

Hamburg

34. Beantworten Sie die folgenden Fragen anhand Űb.33.

  1. Hat Omsk der deutschen Studentin gefallen?

  2. Was hat sie über die Geschichte der Stadt erfahren?

  3. Was bewunderte Brigitte diesen Sommer in Omsk?

  4. Welches Denkmal wurde für Brigitte besonders beliebt und warum?

  5. Warum zählt man Omsk zu einer sehenswerten Stadt in Sibirien und in Russland?

35. Schreiben Sie den Brief an Ihren Freund! Beschreiben Sie Ihre Lieblingssehenswürdigkeiten und Lieblingsorte in Omsk und erklären Sie, warum diese von Ihnen beliebt sind.

“…Die Heimat ist also wohl das Teuerste, was Menschen besitzen…” (J.F. Schiller, Jokasta und Polynice) Sind Sie mit deutschem Klassiker einverstanden? Begründen Sie Ihre Meinung.

36. Und was können Sie über Ihre kleine Heimat erzählen? Sprechen Sie über die Geschichte und Sehenswürdigkeiten Ihrer Stadt (Ihres Dorfes).

Diese Redewendungen helfen Ihnen:

  • gegründet sein

  • eine reiche (kurze) Geschichte haben

  • mit dem Namen von … verbunden sein

  • am Ufer des Flusses… liegen

  • … Einwohner zählen

  • reizvolle Landschaft haben

  • ein Kulturzentrum sein

  • Museen (Galerien, Ausstellungen, Theater, Kino, Clubs u.a. ) besuchen

  • hochentwickelte Industrie

  • Groß- (Klein)betriebe haben, Lieblingsort

  • sich dort gut erholen (nachdenken, relaxen, tanzen, arbeiten, sich mit Freunden amüsieren, durch die Straßen bummeln…) usw.

Соседние файлы в предмете [НЕСОРТИРОВАННОЕ]