Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
esky_kurs_nemetskogo_yazyka_dlya_studentov.doc
Скачиваний:
10
Добавлен:
01.05.2025
Размер:
445.44 Кб
Скачать

15. Grammatik lustig

Finden Sie in der Anekdote Nebensätze und bestimmen Sie ihren Typ.

Eines Tages brachte man dem Dichter Heinrich Heine ein großes Postpaket. Beim Auspacken fand er eine ganze Menge Papier. In das Papier war ein kleines Kästchen gewickelt, wo ein Briefchen lag. In diesem Briefchen teilte ein Freund dem Dichter mit, dass er gesund und munter ist.

Bald darauf bekam dieser Freund von der Post eine Benachrichtigung. Er ging zur Post, um das Paket abzuholen. Dort sah er, dass es eine große, sehr schwere Kiste war. Er ließ sie von einem Gepäckträger nach Hause bringen. In der Kiste lag nichts anderes, als ein großer Stein und ein Zettel, auf dem geschrieben stand:

“Lieber Freund, beim Lesen Deines Briefes ist mir dieser Stein vom Herzen gefallen.”

16. Lesen Sie folgende Anekdoten, übersetzen Sie sie ins Russische. Beachten Sie Passivformen.

Eine Touristengruppe ging durch die Stadt. Ein Tourist fragte den Fremdenführer:

“Wurden hier in der Stadt nicht auch große Persӧnlichkeiten geboren?”

“Nein, immer nur kleine Kinder”, war die Antwort.

***

Vor dem Kindergarten wurden ein Paar Handschuhe gefunden. Die Kindergärtnerin zeigt sie den Kindern:

“ Wem gehӧren diese Handschuhe?”

“Sie sehen aus wie meine!”, sagt der kleine Berti, “aber meine sollen es nicht sein, die sind ja weg!”

die sind ja weg – они же пропали

Zum Thema “Land und Leute” sprechen

Deutschland aktuell

17. Prüfen Sie Ihre Kenntnisse über Deutschland! Beantworten Sie die Fragen!

Wo liegt die Bundesrepublik Deutschland?

Wieviel Bundesländer gibt es in Deutschland?

An welche Staaten grenzt Deutschland?

Wie ist das deutsche Klima?

Welches Bundesland ist das größte (das kleinste)?

Können Sie die deutschen Landschaften nennen?

Wie heißt die Hauptstadt Deutschlands?

Welche berühmte deutsche Dichter (Komponisten) kennen Sie?

Welche Industriezweige sind in Deutschland hoch entwickelt?

Welche deutschen Großstädte kennen Sie?

Wie heißen die größten Flüsse Deutschlands?

Wie ist die Staatsform Deutschlands?

18. Lesen Sie den folgenden Text. Erzählen Sie einander, was Neues und Interessantes Sie erfahren haben.

Beachten Sie folgende Schwerpunkte:

a) deutsche Bundesländer;

b) die Bevölkerung in Deutschland;

c) die Hauptstadt der BRD;

d) Deutschland als Handelsstaat;

e) die größten Verkehrsmittel Deutschlands;

f) Ausländer in Deutschland

Deutschland aktuell

Die Wiedervereinigung Deutschlands war ein Schritt zum einheitlichen Europa.

Nach der Vereinigung beträgt die Bodenfläche Deutschlands etwa 357 000 km².

Jetzt leben in Deutschland etwa 65 Mio. Menschen in den alten Bundesländern und 17 Mio. Einwohner in der ehemaligen DDR.

Viele Ausländer leben und arbeiten in Deutschland. Von den über achtzig Millionen Bewohnern der Bundesrepublik sind siebeneinhalb Millionen Ausländer. Die Türken bilden die größte Gruppe unter den Ausländern. Weiter kommen Italiener, Griechen, Polen, Österreicher usw.

Das vereinte Deutschland besteht jetzt aus 16 Bundesländern. Zu den 11 Bundesländern der BRD sind fünf neue Bundesländer auf dem Territorium der ehemaligen DDR hinzugekommen. Unter diesen Bundesländern gibt es drei Städte: Berlin, Hamburg und Bremen (sie heißen Stadtstaaten), von denen jede den Status eines Bundeslandes hat.

Die Hauptstadt Deutschlands und zugleich eines der 16 deutschen Bundesländer ist Berlin. Heutzutage ist Berlin das Zentrum des politischen, ökonomischen, wissenschaftlichen und kulturellen Lebens Deutschlands.

In Deutschland werden viele internationalen Messen und Ausstellungen veranstaltet. Die wichtigsten Messestädte sind Hannover, Frankfurt am Main, Düsseldorf, Leipzig u.a. Die BRD veranstaltet außerdem eigene Industrieausstellungen im Ausland. In Deutschland werden viele Exportwaren produziert. Die wichtigsten Industrieprodukte sind dabei: Fahrzeuge, Maschinen, Produkte der Elektrotechnik und Chemie. Andererseits braucht Deutschland den Import von vielen Waren. Man importiert z.B. Rohstoffe für Industrie, aber auch Maschinen, die in anderen Ländern billiger produziert werden. Die wichtigsten Handelspartner der Bundesrepublik sind die Staaten der Europäischen Gemeinschaft (EG) und die USA.

Für ein stark außenhandelsorientiertes Land wie Deutschland ist das hochentwickelte Verkehrswesen ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Deutschland verfügt über ein leistungsfähiges Eisenbahnnetz. Moderne Autobahnen verbinden Deutschland mit seinen Nachbarstaaten. Von Bedeutung ist auch die Schifffahrt. Die wichtigsten Häfen sind Hamburg, Bremen, Lübeck und Rostock. Die deutsche “Lufthansa” gehört heute zu den erfolgreichsten internationalen Luftverkehrsgesellschaften. Sie befördert jährlich Millionen Fluggäste und viele Tausende Tonnen Fracht.

Zwischen den alten und neuen Bundesländern gibt es noch wirtschaftliche und soziale Unterschiede. In den neuen Bundesländern fehlen z.B. Arbeitsplätze und Lehrstellen. “Einigkeit, Recht, Freiheit” – das sind die großen Verpflichtungen für die Zukunft Deutschlands.

Der 3. Oktober ist in Deutschland der “Tag der Deutschen Einheit”. Man feiert an diesem Tag die Wiedervereinigung der DDR und der BRD. Vor diesem Ereignis im Jahre 1989 sind fast 350000 Menschen legal und illegal aus der DDR in die BRD geflohen. Lesen Sie die folgenden Äußerungen und sagen Sie, aus welchen Gründen diese Leute die DDR verlassen haben.

Max F. (46): “Ich konnte nicht ins westliche Ausland fahren. Es war in der DDR streng verboten. Ich wollte nicht mehr in dem Staat leben, wo alles kontrolliert wird und wo keiner seine freie Meinung sagen kann. “

Woldemar H. (38): “Ich glaubte nicht an die Zukunft des Sozialismus und wollte ein besseres Leben für meine Kinder”.

Uta L. (21): “Ich fand das Leben in der DDR langweilig. Außerdem durfte ich hier meinen Beruf nicht frei wählen.”

Staatsaufbau

Соседние файлы в предмете [НЕСОРТИРОВАННОЕ]