Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
II курс Грамматика.doc
Скачиваний:
0
Добавлен:
01.05.2025
Размер:
2.42 Mб
Скачать

3. Bilden Sie aus zwei einfachen Sätzen eine Satzreihe! Gebrauchen Sie dabei die eingeklammerten Konjunktionen!

1. Wir haben unsere Kontrollarbeiten rechtzeitig abgeliefert; jetzt dürfen wir die Prüfung ablegen (und). 2. Haben Sie das Buch ge­kauft? Ist es ein Geschenk (oder)? 3. Nur ein Teil der Erde wird von der Sonne beleuchtet; die Erde ist eine Kugel (denn). 4. Kannst du heute zu uns kommen? Bist du heute beschäftigt (oder)? 5. Mein Bruder spricht geläufig französisch; er lebte einige Jahre in Frank­reich (denn). 6. Wir warteten den ganzen Abend auf Petrow; er ist nicht gekommen (aber). 7. Ich wollte mit ihm deutsch sprechen; er verstand kein Wort (aber). 8. Der Lehrer liest das Gedicht vor; die Schüler hören aufmerksam zu (und). 9. Ich male ein Plakat; meine Schwester hilft mir (und). 10. Es ist schon November; es ist noch warm (aber).

4. Bilden Sie aus zwei einfachen Sätzen eine Satzreihe! Gebrauchen Sie dabei die eingeklammerten Konjunktionen!

1. Meine Freundin hat diese Woche viel zu tun; sie kann dich nicht besuchen (deshalb). 2. Diese Theorie ist jetzt bewiesen; sie ist noch wenig bekannt (doch). 3. Die Bahnstation liegt weit von unse­rem Dorf; wir müssen um sechs Uhr morgens aufstehen (darum). 4. Der Großvater war Mathematiklehrer; er löst die Aufgabe sehr schnell (deshalb). 5. Er machte zuerst alle Hausaufgaben; er ging ins Kino (dann). 6. Es ist jetzt Mittagspause; die Sekretärin ist nicht da (darum). 7. Es blitzte; es donnerte (dann).

5. Setzen Sie die Konjunktionen „aber“, „oder“, „und“ ein!

1. Mein Onkel ist schon 50, ... er treibt noch Sport. 2. Kannst du mich morgen besuchen, ... geht es nicht? 3. Wir haben unsere Eltern zum Konzert eingeladen, ... sie sind fast alle gekommen. 4. Dieser Gelehrte ist noch sehr jung, ... er ist schon Nobelpreisträger. 5. Hast du ihr einen Brief geschrieben, ... hast du mit ihr telefoniert? 6. Ich werde am Dienstag den ganzen Tag zu Hause sein, ... du kannst mich zu jeder Zeit besuchen. 7. Ich möchte auch ins Kino gehen, ... ich habe leider kein Geld. 8. Erich liest gern einen Kriminalroman, ... ich lese eine Liebesgeschichte.

6. Gebrauchen Sie die Konjunktionen „dann“, „doch“ oder „darum“!

1. Der Vortrag dauerte 45 Minuten, ... begann die Diskussion. 2. Es ist erst sechs Uhr, ... ist es schon dunkel. 3. Wir wollen gute Lehrer werden, ... müssen wir viel und fleißig studieren. 4. Unser Dekan war sehr krank, ... muss er sich jetzt in einem Sanatorium er­holen. 5. Auf den Wunsch seines Vaters sollte Heinrich Heine Kaufmann werden, ... zeigte er kein Interesse für diesen Beruf. 6. Ich hatte meinen alten Schulfreund seit Jahren nicht gesehen, ... freute ich mich sehr auf seinen Besuch. 7. Erst soll man tüchtig stu­dieren, ... kann man unterrichten. 8. Ich stehe um sieben Uhr auf, ... turne ich und ... wasche mich kalt ab.

7. Setzen Sie passende Doppelkonjunktionen „bald…bald“, „weder…noch“, „entweder…oder“, „sowohl…als auch“ ein!

1. ... mein Vater, ... meine Geschwister wohnen zehn Jahre in dieser Stadt. 2. ... bringe ich dir das Buch am Freitag, ... ich gebe es dir morgen. 3. ... gingen wir langsam, ... liefen wir sehr schnell. 4. ... ich, ... meine Schwester haben dieses Lustspiel gesehen. 5. ... unser Professor, ... unser Dekan wird an der heutigen Versammlung teil­nehmen. 6. ... mit der Physik, ... mit der Biologie beschäftigt er sich. 7. ... ist er krank, ... es ist etwas mit ihm geschehen. 8. ... fah­ren wir, ... gehen wir zu Fuß. 9. ... sagst du mir die Wahrheit, ... ich will mit dir nichts mehr zu tun haben. 10. ... Studenten ... unsere Professoren nehmen am Schachturnier teil.

Соседние файлы в предмете [НЕСОРТИРОВАННОЕ]