
- •Lektion 1 Степени сравнения имен прилагательных и наречий
- •6. Setzen Sie grösser oder mehr ein!
- •7. Setzen Sie weniger oder kleiner ein!
- •8. Setzen Sie lieber oder besser ein!
- •9. Vergleichen Sie!
- •11. Übersetzen Sie ins Deutsche!
- •Lektion 2 Инфинитив. Употребление инфинитива с частицей zu и без частицы zu
- •1. Unterstreichen Sie den Infinitiv, erklären Sie seinen Gebrauch ohne „zu“!
- •2. Gebrauchen Sie den Infinitiv mit oder ohne Partikel „zu“!
- •3. Setzen Sie „zu“ ein, wo es nötig ist. Übersetzen Sie die Sätze!
- •4. Ergänzen Sie die Sätze!
- •5. Setzen Sie „zu“ ein, wo es möglich ist!
- •6. Setzen Sie, wo nötig, „zu“ ein!
- •7. Mit „zu“ oder ohne „zu“?
- •8. Was ist schwer? Was ist gut? Was ist interessant?
- •9. Ergänzen Sie die Sätze!
- •Lektion 3 Инфинитивные обороты um…zu, statt… zu, ohne…zu
- •1. Übersetzen Sie die Infinitivgruppen mit "um…zu"!
- •3. Übersetzen Sie die Infinitivgruppen mit „ohne... Zu"!
- •5. Übersetzen Sie die Infinitivgruppen mit "statt... Zu"!
- •8. Um, ohne oder statt?
- •9. Bilden Sie einen Satz mit der Infinitivkonstruktion!
- •10. Ergänzen Sie die Sätze!
- •Lektion 4 Сложносочиненные предложения
- •1. Übersetzen Sie ins Russische!
- •2. Lesen Sie und übersetzen Sie die Sätze!
- •3. Bilden Sie aus zwei einfachen Sätzen eine Satzreihe! Gebrauchen Sie dabei die eingeklammerten Konjunktionen!
- •4. Bilden Sie aus zwei einfachen Sätzen eine Satzreihe! Gebrauchen Sie dabei die eingeklammerten Konjunktionen!
- •5. Setzen Sie die Konjunktionen „aber“, „oder“, „und“ ein!
- •6. Gebrauchen Sie die Konjunktionen „dann“, „doch“ oder „darum“!
- •7. Setzen Sie passende Doppelkonjunktionen „bald…bald“, „weder…noch“, „entweder…oder“, „sowohl…als auch“ ein!
- •8. Ergänzen Sie die Sätze!
- •Lektion 5 Сложносочиненные предложения
- •1. Übersetzen Sie ins Russische!
- •2. Lesen Sie und übersetzen Sie die Sätze!
- •3. Bilden Sie aus zwei einfachen Sätzen eine Satzreihe! Gebrauchen Sie dabei die eingeklammerten Konjunktionen!
- •4. Setzen Sie passende Konjunktion ein. Gebrauchen Sie folgende Konjunktionen: und, aber, denn, doch!
- •5. Setzen Sie die Konjunktion «sonst» oder die Adverbien «dann, darum» ein!
- •6. Verbinden Sie die Sätze miteinander mit passenden Konjunktionen!
- •7. Setzen Sie passende Doppelkonjunktionen ein:
- •8. Übersetzen Sie ins Deutsche!
- •Lektion 6 Сложноподчиненные предложения. Придаточное дополнительное. Придаточное определительное. Придаточное места
- •1. Lesen Sie folgende Objektsätze und übersätzen Sie!
- •2. Verbinden Sie zwei Sätze durch die Konjunktionen "dass". Lesen Sie die neuen Sätze vor!
- •3. Verbinden Sie zwei Sätze durch die Konjunktion „ob“. Übersetzen Sie die neuen Sätze ins Russische!
- •4. Bilden Sie aus zwei einfachen Sätzen ein Satzgefüge, gebrauchen Sie dabei die eingeklammerten Konjunktionen oder Fragewörter.
- •5. Setzen Sie die Konjunktionen "dass", "ob" und die Fragewörter "wann", "wo", "was", "wer", "wie", "warum" ein.
- •6. Lesen Sie und übersetzen Sie die Sätze, bestimmen Sie den Kasus und die Zahlform des Relativpronomens.
- •7. Ergänzen Sie den Satz durch das Relativpronomen in entsprechender Form.
- •8. Bilden Sie einen Attributsatz!
- •9. Lesen Sie und übersetzen Sie folgende Sätze ins Russische. Achten Sie auf die Übersetzung der Nebensätze mit den Relativpronomen "dessen" und "deren"!
- •10. Beantworten Sie die Fragen!
- •11. Bilden Sie aus zwei einfachen Sätzen einen Lokalsatz, gebrauchen Sie dabei die eingeklammerten Konjunktionen!
- •12. Finden Sie die Lokalsätze und übersetzen Sie!
- •13. Bilden Sie aus zwei einfachen Sätzen einen Lokalsatz!
- •15. Übersetzen Sie ins Deutsche!
- •Lektion 7 Придаточное времени. Придаточное образа действия. Придаточное причины
- •1. Übersetzen Sie das Satzgefüge ins Russische!
- •2. Setzen Sie „wenn" oder „als" entsprechend dem Sinne des Satzes ein!
- •3. Berichten Sie über einen Winternachmittag der Familie Wainert. Gebrauchen Sie Temporalsätze mit „nach-dem/als/bevor"!
- •4. Bilden Sie Temporalsätze mit der Konjunktion „während"!
- •5. Vollenden Sie die Temporalsätze!
- •6. Übersetzen Sie Modalsätze ins Russische!
- •7. Übersetzen Sie Modalsätze mit den Konjunktionen „ohne dass“ ins Russische!
- •8. Übersetzen Sie ins Russische! Beachten Sie die Modalsätze!
- •9. Bilden Sie aus zwei einfachen Sätzen einen Modalsatz mit der Konjunktion „indem“!
- •10. Übersetzen Sie ins Deutsche!
- •11. Verbinden Sie zwei Sätze durch die Konjunktionen "weil" oder "da"!
- •Lektion 8 Придаточное цели. Придаточное условия. Придаточное уступительное
- •1. Vergleichen Sie zwei Sätze, übersetzen Sie sie ins Russische!
- •2. Verbinden Sie zwei Sätze durch die Konjunktion "damit"!
- •3. Verbinden Sie zwei Sätze durch die Konjunktion "damit"!
- •4. Beantworten Sie die Fragen!
- •5. Dass oder damit?
- •6. Beantworten Sie die Fragen! Üben Sie zu zweit!
- •7. Gebrauchen Sie die Konjunktionen falls oder wenn!
- •8. Bilden Sie aus dem ersten Satz einen Bedingungssatz mit wenn oder falls!
- •9. Vollenden Sie die Sätze!
- •10. Erzählen Sie den Text nach! Selbstbewusstsein
- •11. Übersetzen Sie die Konzessivsätze!
- •12. Stellen Sie ein Satzgefüge aus zwei Sätzen zusammen!
- •13. Beantworten Sie die Fragen!
- •14. Bilden Sie Konzessivsätze mit der Konjunktion „obwohl“! Gebrauchen Sie drei Varianten!
- •15. Vollenden Sie die Sätze!
- •Lektion 9 Причастие I и II. Распространенное определение
- •1. Bilden Sie das Partizip I und II von folgenden Verben!
- •2. Übersetzen Sie ins Russische!
- •3. Was passt zusammen?
- •4. Was war im Zimmer zu sehen?
- •5. Vergleichen Sie die synonymischen Wendungen. Setzen Sie die Übung fort!
- •6. Übersetzen Sie folgende Substantive mit den erweiterten Attributen!
- •7. Lesen Sie und übersetzen Sie die Sätze mit den erweiterten Attributen!
- •8. Schreiben Sie erweiterte Attribute mit den Substantiven aus, die durch die Attributgruppe näher bestimmt werden!
- •9. Partizip I oder Partizip II?
- •Lektion 10 Страдательный залог
- •1. Vergleichen Sie die Sätze in Aktiv und in Passiv, finden Sie in diesen Sätzen das Subjekt und das Prädikat!
- •2. Bestimmen Sie, in welchen Sätzen das Verb werden als selbständiges Verb, als Hilfsverb des Futurums und als Hilfsverb des Passivs ist!
- •3. Konjugieren Sie das Prädikat im Präsens Passiv!
- •4. Gebrauchen Sie die Verben im Präsens Passiv, übersetzen Sie die Sätze!
- •5. In den folgenden Sätzen ist das Passiv vorzuziehen. Gebrauchen Sie das Passiv!
- •6. Wie ist richtig?
- •11. Setzen Sie die Verben im Präteritum Passiv ein, übersetzen Sie!
- •12. Konjugieren Sie das Prädikat im Perfekt Passiv, übersetzen Sie!
- •13. Beantworten Sie die Fragen!
- •14. Bestimmen Sie, in welcher Zeitform das Prädikat gebraucht ist, übersetzen Sie die Sätze!
- •15. Gebrauchen Sie in folgenden Sätzen das Aktiv!
- •16. Gebrauchen Sie in folgenden Sätzen alle Formen des Passivs!
- •17. Übersetzen Sie ins Deutsche!
4. Bilden Sie Temporalsätze mit der Konjunktion „während"!
Was haben Hans und Lutz gleichzeitig gemacht?
14.00 |
hat zu Mittag gegessen |
hat mit seinem Freund telefoniert |
15.00 |
hat die Hausaufgaben gemacht |
hat sich einen Krimi angesehen |
16.00 |
hat Geige spielt |
hat Fußball gespielt |
17.00 |
hat englische Wörter gelernt |
hat einen Kuchen gegessen |
18.00 |
ist zum Freund gegangen |
ist Rad gefahren |
19.00 |
hat mit dem Freund Tischtennis gespielt |
hat Kartoffelsalat und Brötchen gegessen |
20.00 |
hat Würstchen gegessen |
hat die Hausaufgaben gemacht |
21.00 |
hat ferngesehen |
hat ein Gedicht auswendig gelernt |
22.00 |
ist zu Bett gegangen |
hat Musik gehört |
23.00 |
hat geschlafen |
ist im Sessel eingeschlafen |
5. Vollenden Sie die Temporalsätze!
z.B. Ich verspätete mich gestern in die Schule, nachdem … — … nachdem ich meinen Bus verpasst hatte.
1. Der Schüler bekam eine schlechte Note, nachdem ...
2. Sie ließ sich die Haare schneiden, nachdem ...
3. Ich stritt mich mit meinem Freund, nachdem ...
4. Wir befreundeten uns, nachdem ...
5. Meine Freundin aus Weimar rief mich an, nachdem ...
6. Viele Häuser wurden wiederaufgebaut, nachdem ...
7. Das Gemälde von Picasso wurde im Museum ausgestellt, nachdem...
8. Wir bestellten uns zwei Eisbecher, nachdem ...
6. Übersetzen Sie Modalsätze ins Russische!
1. Er studiert das internationale System der Größen, indem er das neue Lehrbuch benutzt. 2. Er studiert nach dem Lehrbuch, in dem das neue internationale System der Größen angewendet wird. 3. Indem man die Temperatur des Körpers erhöht, vergrößert man die Geschwindigkeit seiner Moleküle. 4. Das Hauptaggregat des Atomkraftwerkes bildet der Reaktor, in dem die Kernenergie des Urans in Wärmeenergie umgewandelt ist. 5. Der Laborant bereitete die Geräte vor, indem er sie einige Male prüfte. 6. Man erleichtert die Arbeit, indem man neue Methoden der Arbeit einführt. 7. Das Gebäude, in dem wir studieren, gehört zu den modernsten Bauten unserer Epoche. 8. Indem man die Temperatur erhöht, ändert man bedeutend die Eigenschaften mancher Stoffe. 9. Indem der Gelehrte die Erscheinungen der Natur beobachtete, entdeckte er eine neue Gesetzmäßigkeit.
7. Übersetzen Sie Modalsätze mit den Konjunktionen „ohne dass“ ins Russische!
1. Man kann die Fremdsprache nicht beherrschen, ohne dass man an der Sprache systematisch arbeitet. 2. Man kann viele Naturerscheinungen nicht verstehen, ohne dass man die Gesetze der Natur beherrscht. 3. Der Mensch kann viele Naturerscheinungen nicht verstehen, ohne dass man die Gesetze der Natur beherrscht. 4. Der Student kann die Fremdsprache nicht beherrschen, ohne dass er an der Sprache systematisch arbeitet.