
- •№ 1. Präsens der schwachen verben. Wortfolge
- •7. Ergänzen Sie!
- •13. Beantworten Sie die Fragen!
- •14. Ergänzen Sie!
- •15. «Sein» oder «haben». Ergänzen Sie!
- •16. Fragen Sie nach den fettgedruckten Objekten oder Angaben:
- •№2 Artikelgebrauch
- •1. Setzen Sie ein (ein, eine, der, das, es, er, die, sie)
- •2. Haben, sein, es gibt? Setzen Sie ein!
- •3. Setzen Sie ein!
- •4. Beantworten Sie folgende Fragen!
- •5. Merken Sie sich!
- •6. Paararbeit. Spielen Sie
- •7. Wohin? oder wo? Ergänzen Sie!
- •8. Bilden Sie Sätze
- •Übersetzen Sie!
- •№ 3 Imperativ
- •1. Machen Sie den Imperativ!
- •2. А Bilden Sie den Imperativ!
- •2. В. Übersetzen Sie!
- •3. Übersetzen Sie!
- •4. Übersetzen Sie!
- •5. Setzen Sie einen Dialog fort
- •№ 4 Kompositum
- •1. Bilden Sie Komposita mit Pluralformen
- •2. Bilden Sie alle anderen möglichen Komposita.
- •3. Bilden Sie aus unten gegebenen Wörtern Komposita!
- •№5 Possessivpronomen
- •1. Ergänzen Sie!
- •2. Beantworten Sie die Fragen
- •3. Übersetzen Sie!
- •4. Setzen Sie Possessivpronomen ein
- •5. Setzen Sie „свой“ ein!
- •6. Beantworten Sie folgende Fragen!
- •7. Stellen Sie Fragen!
- •8. Beantworten Sie die Fragen
- •4. Schreiben Sie die Zahlen:
- •5. Schreiben Sie die Daten:
- •№6 Demonstrativpronomen
- •№7 Personalpronomen
- •2. Ergänzen Sie!
- •3. Setzen Sie fort
- •4. Übersetzen Sie!
- •1. Verneinen Sie!
- •2. Bilden Sie die Erzählung über Frau Klein
- •3. Beantworten Sie die Fragen
- •4. Übersetzen Sie
- •5. Lesen Sie. Erzählen Sie nach
- •6. Übersetzen Sie
- •7. Setzen Sie die unten gegebenen Wörter ein
- •8. Bilden Sie einen Dialog!
- •9. Fragen Sie Ihren Partner / Ihre Partnerin nach den fehlenden Informationen
- •10. Übersetzen Sie ins Deutsche
- •11. Übersetzen Sie ins Deutsche
- •12. Beantworten Sie die Fragen
- •13. Bilden Sie einen Dialog
- •14. Ergänzen Sie!
- •15. Fragen Sie!
- •16. Fragen Sie!
- •17. Schreiben Sie einen Dialog
- •18. Fragen Sie
- •19. Schreiben Sie die Sätze
- •20. Schreiben Sie den Fragesatz!
- •21. Übersetzen Sie
- •№9 Starke verben
- •1. Ergänzen Sie!
- •2. Ergänzen Sie!
- •№10 Trennbare verben
- •1. Ergänzen Sie!
- •2. A. Bilden Sie Sätze
- •3. Merken Sie sich!
- •4.Merken Sie sich
- •5. Beantworten sie die Fragen!
- •№11. Zeitbestimmungen
- •1. Wie viel Uhr ist es? Ergänzen Sie
- •2. Wie spät ist es? Ergänzen Sie
- •3. Uhrzeiten. Was passt zusammen?
- •4. Übersetzen Sie
- •5. Bilden Sie Fragen!
- •6. Bilden Sie Situation!
- •7. Schreiben Sie die Uhrzeit!
- •8. Bilden Sie Sätze!
- •9. Beantworten Sie die Fragen!
- •10. Übersetzen Sie!
- •№12 . Wechselpräpositionen
- •1. Bilden Sie Sätze!
- •2. Antworten Sie!
- •3. Bilden Sie Sätze!
- •4. Fragen Sie mit „wo“, „ wohin?“ oder „ woher?“
- •5. Lesen Sie den Text!
- •6. Setzen Sie den bestimmten Artikel ein und setzen Sie fort
- •7. Ergänzen Sie fehlende Wörter dem Text nach!
- •8. Übersetzen Sie!
- •9. Der moderne Haushalt. Ergänzen Sie!
- •10. Ergänzen Sie
- •№13. Akkusativpräpositionen
- •1. Ergänzen Sie
- •2. Setzen Sie ein
- •3. Übersetzen Sie
- •№14. Dativpräpositionen
- •1. Ergänzen Sie
- •2. Setzen Sie fort
- •3. Übersetzen Sie
- •4. Ergänzen Sie die bestimmten Artikel
- •6. Präpositionale Anschlusse
- •№15. Modalverben. Man
- •1. Ersetzen Sie durch man!
- •2. Setzen Sie passende Modalverben ein!
- •3. Beantworten Sie folgende Fragen!
- •4. Setzen Sie ein!
- •5. Setzen Sie ein! Stellen Sie Fragen!
- •6. Setzen Sie die Modalverben dem Sinn nach! Gebrauchen Sie unten gegebene Wörter!
- •7. Übersetzen Sie!
- •1. Bilden Sie Partizip II von unten gegebenen Verben:
- •2. Bilden Sie Infinitiv von unten gegebenen Partizipien
- •№17. Perfekt
- •1. Bilden Sie Sätze
- •2. Bilden Sie Sätze im Perfekt
- •3. Bilden Sie Fragen
- •4. Ergänzen Sie
- •5. Ein Traum. Schreiben Sie den Text im präsens
- •6. Schreiben Sie den Text im Perfekt
- •7. Schreiben Sie eine Geschichte!
- •8. Schreiben Sie die Geschichte im Perfekt.
- •№ 18. Präteritum
- •1. Ergänzen Sie
- •2. Bilden Sie Sätze im Präteritum
- •3. Ergänzen Sie die richtigen Verben im Präteritum:
- •№ 19. Stegerungstufe der adjektive
- •1. Ergänzen Sie die passenden Formen!
- •2. Ergänzen Sie die Adjektive im Komparativ
- •3. Widersprechen Sie. Ergänzen Sie.
- •4. Bilden Sie kleine Dialoge paarweise!
- •5. Ergänzen Sie die passenden Superlative
- •6. Anders als zu Hause. Vergleichen Sie und schreiben Sie Sätze mit … als
- •7. Schreiben Sie!
- •8. Setzen Sie ein! « lieber или besser»?
- •9. Ergänzen Sie die Adjektive im Superlativ!
- •10. Ergänzen Sie die Adjektive im Komparativ
- •11. Ergänzen Sie. «Wie» или «als»
- •1.Setzen Sie ein!
- •4.Beantworten Sie folgende Fragen!
- •2)Ergänzen Sie :
- •Список использованных источников
- •Приложение а
- •1. Гласные буквы
- •2. Согласные буквы
- •3. Буквосочетания согласных
- •4. Буквосочетания гласных
- •5. Ударение
- •Приложение б zahlen, daten
- •Приложение в
- •Приложение г
- •Приложение д
- •Приложение е
- •2. Ein, mein, sein….., kein
- •3. Ohne Artikel oder Artikelwort
1.Setzen Sie ein!
1. Peter(sich waschen *) immer kalt.
2. Wer(sich verspäten) oft zum Unterricht?
3. (sich ärgern) du über deine Freundin?
4. Wir (sich interessieren) für Literatur.
5. Normalerweise (sich, ich, treffen) mit ihm im Cafe.
6. Wie oft (sich duschen) ihr?
7. Die Kinder (sich langweilen) nach den Eltern.
8. Wo (sich erholen) Sie im Sommer?
2.Gebrauchen Sie die Sätze aus der Übung 1 im Perfekt!
3.Bilden Sie Sätze!
1. Oft, mein Bruder, sich verlieben
2. Wir, sich kaufen das Auto im Autohaus
3. Vor dem Spiegel, du, die Haare sich kämmen?
4. Wer dort sich beeilen?
5. Die Kinder ,vor dem Löwen, immer ,sich fürchten.
6. Ich, sich amüsieren, auf den Ferien.
7. Die Studenten, sich leisten, können, die Reise nach Italien.
8. Ihr, müssen, sich anziehen, warm, heute.
4.Beantworten Sie folgende Fragen!
1. Was kannst du dir nicht leisten?(das Haus)
2. Wie fühlt ihr euch heute?(nicht schlecht)
3. Wer verliebt sich oft?(mein Sohn)
4. Wie lange hast du dich gespiegelt?(nicht lange)
5. Wohin müssen Sie sich beeilen?(zur Arbeit)
6. Mit wem hat sich Ihre Frau getroffen?(mit ihm)
7. Ruhen Sie sich lange nach der Arbeit aus?(10 Min.)
8. Wer will sich mit Medizin beschäftigen?(sie)
Übersetzen Sie ins Deutsch!
1. Он моется всегда вечером.
2. Я опаздываю часто.
3. Кто позволяет себе это(das).
4. Ты принимаешь душ часто?
5. Дети сейчас отдыхают в Германии.
6. Мы покупаем себе дом в Боне.
7. Как долго одеваются они?
8. Я должен сегодня торопиться.
2. Петер просыпается рано утром, потом умывается и расчесывается. Ты бреешься каждые день. Почему ты одеваешься так долго? Он одевается всегда долго. Ты всегда умываешься холодной водой? Да, я всегда умываюсь холодной водой. Оденься, там холодно! Он одевается и уходит из дома. Учитель заходит в класс. Все ученики его приветствуют и садятся. Мы готовимся к экзамену по казахскому. Я всегда готовлюсь к казахскому. Как часто ты отдыхаешь за границей? До скольки ты готовишься к экзаменам?
№ 21. Satzreihe
I. Bilden Sie aus zwei selbständigen Sätzen eine Satzreihe! Und, aber, denn, deshalb, dann.
1. Der Urlaub war zu Ende. Die Arbeit hat schon begonnen. 2. Ich kann nicht am Sonntag kommen. Ich gehe mit meiner Familie ins Kino. 3. Dieser Mann kennt viele Sprachen. Er arbeitet meistens im Ausland. 4. Dieses Stück hat er schon früher gesehen. Er will nicht mit uns ins Theater gehen. 5. Ich möchte öfters angeln. Ich habe leider keine Zeit dazu. 6. Wir sehen diese Zeitung durch. Ihr könnt sie lesen. 7. Sie brauchen Ruhe. Sie müssen nach Hause gehen.
II. Ergänzen Sie die Sätze!
1. Es ist sehr spät, und... 2. Das Wetter war schwer, aber..... 3. Ich rufe dich heute abend an, oder..... 4. Heute ist Sonntag, und.....5. Ich fahre heute nicht ins Frei, sondern.... 6. In dieser Woche bleibe ich hier in der Stadt, aber........ 7. Die Kinder sind zu Hause geblieben, denn.... 8. Bist du gestern früh wie gewöhnlich aufgestanden, oder......9. Er ist heute nicht müde, sondern......
III. Setzen Sie aber, sondern, denn ein!
1. Meine Oma ist sehr alt, ...... sie hört und sieht noch gut. 2. Alle Plätze waren schon besetzt, ..... wir sind zu spät gekommen. 3. Ich möchte in den Ferien meine Verwandten besuchen, ....ich habe sie seit 3 Jahren nicht gesehen. 4. Er darf nicht ausgehen, ..... er ist noch krank. 5. Ich gehe jetzt nicht nach Hause, ... ich bleibe bei der Tante. 6. Er versteht deutsch alles, .... er kann nich besonders gut sprechen.
№22. Thema «Infinitiv»
1)Ergänzen Sie die Sätze :
a) Ich bitte dich (мне помочь).
b) Du brauchst nicht (завтра вставать рано).
с) Er hat vergessen (сделать домашнее задание).
d) Es ist wichtig (заниматься спортом).
E) Er geht (посетить свою бабушку).
f) Wir haben keine Lust (идти вечером в кино).
g) Die Mutter lehrt mich (готовить ужин).
h) Der Mann hat eine Möglichkeit (поехать в Италию).
i) Im Unterricht lernen wir (говорить по-немецки).
j) Es macht mir Freude (ходить с тобой в кино).
k) Wir stehen vor der Аufgabe (нашим друзьям все объяснить).
l) Das Kind bleibt im Hof (поиграть с друзьями).