
- •№ 1. Präsens der schwachen verben. Wortfolge
- •7. Ergänzen Sie!
- •13. Beantworten Sie die Fragen!
- •14. Ergänzen Sie!
- •15. «Sein» oder «haben». Ergänzen Sie!
- •16. Fragen Sie nach den fettgedruckten Objekten oder Angaben:
- •№2 Artikelgebrauch
- •1. Setzen Sie ein (ein, eine, der, das, es, er, die, sie)
- •2. Haben, sein, es gibt? Setzen Sie ein!
- •3. Setzen Sie ein!
- •4. Beantworten Sie folgende Fragen!
- •5. Merken Sie sich!
- •6. Paararbeit. Spielen Sie
- •7. Wohin? oder wo? Ergänzen Sie!
- •8. Bilden Sie Sätze
- •Übersetzen Sie!
- •№ 3 Imperativ
- •1. Machen Sie den Imperativ!
- •2. А Bilden Sie den Imperativ!
- •2. В. Übersetzen Sie!
- •3. Übersetzen Sie!
- •4. Übersetzen Sie!
- •5. Setzen Sie einen Dialog fort
- •№ 4 Kompositum
- •1. Bilden Sie Komposita mit Pluralformen
- •2. Bilden Sie alle anderen möglichen Komposita.
- •3. Bilden Sie aus unten gegebenen Wörtern Komposita!
- •№5 Possessivpronomen
- •1. Ergänzen Sie!
- •2. Beantworten Sie die Fragen
- •3. Übersetzen Sie!
- •4. Setzen Sie Possessivpronomen ein
- •5. Setzen Sie „свой“ ein!
- •6. Beantworten Sie folgende Fragen!
- •7. Stellen Sie Fragen!
- •8. Beantworten Sie die Fragen
- •4. Schreiben Sie die Zahlen:
- •5. Schreiben Sie die Daten:
- •№6 Demonstrativpronomen
- •№7 Personalpronomen
- •2. Ergänzen Sie!
- •3. Setzen Sie fort
- •4. Übersetzen Sie!
- •1. Verneinen Sie!
- •2. Bilden Sie die Erzählung über Frau Klein
- •3. Beantworten Sie die Fragen
- •4. Übersetzen Sie
- •5. Lesen Sie. Erzählen Sie nach
- •6. Übersetzen Sie
- •7. Setzen Sie die unten gegebenen Wörter ein
- •8. Bilden Sie einen Dialog!
- •9. Fragen Sie Ihren Partner / Ihre Partnerin nach den fehlenden Informationen
- •10. Übersetzen Sie ins Deutsche
- •11. Übersetzen Sie ins Deutsche
- •12. Beantworten Sie die Fragen
- •13. Bilden Sie einen Dialog
- •14. Ergänzen Sie!
- •15. Fragen Sie!
- •16. Fragen Sie!
- •17. Schreiben Sie einen Dialog
- •18. Fragen Sie
- •19. Schreiben Sie die Sätze
- •20. Schreiben Sie den Fragesatz!
- •21. Übersetzen Sie
- •№9 Starke verben
- •1. Ergänzen Sie!
- •2. Ergänzen Sie!
- •№10 Trennbare verben
- •1. Ergänzen Sie!
- •2. A. Bilden Sie Sätze
- •3. Merken Sie sich!
- •4.Merken Sie sich
- •5. Beantworten sie die Fragen!
- •№11. Zeitbestimmungen
- •1. Wie viel Uhr ist es? Ergänzen Sie
- •2. Wie spät ist es? Ergänzen Sie
- •3. Uhrzeiten. Was passt zusammen?
- •4. Übersetzen Sie
- •5. Bilden Sie Fragen!
- •6. Bilden Sie Situation!
- •7. Schreiben Sie die Uhrzeit!
- •8. Bilden Sie Sätze!
- •9. Beantworten Sie die Fragen!
- •10. Übersetzen Sie!
- •№12 . Wechselpräpositionen
- •1. Bilden Sie Sätze!
- •2. Antworten Sie!
- •3. Bilden Sie Sätze!
- •4. Fragen Sie mit „wo“, „ wohin?“ oder „ woher?“
- •5. Lesen Sie den Text!
- •6. Setzen Sie den bestimmten Artikel ein und setzen Sie fort
- •7. Ergänzen Sie fehlende Wörter dem Text nach!
- •8. Übersetzen Sie!
- •9. Der moderne Haushalt. Ergänzen Sie!
- •10. Ergänzen Sie
- •№13. Akkusativpräpositionen
- •1. Ergänzen Sie
- •2. Setzen Sie ein
- •3. Übersetzen Sie
- •№14. Dativpräpositionen
- •1. Ergänzen Sie
- •2. Setzen Sie fort
- •3. Übersetzen Sie
- •4. Ergänzen Sie die bestimmten Artikel
- •6. Präpositionale Anschlusse
- •№15. Modalverben. Man
- •1. Ersetzen Sie durch man!
- •2. Setzen Sie passende Modalverben ein!
- •3. Beantworten Sie folgende Fragen!
- •4. Setzen Sie ein!
- •5. Setzen Sie ein! Stellen Sie Fragen!
- •6. Setzen Sie die Modalverben dem Sinn nach! Gebrauchen Sie unten gegebene Wörter!
- •7. Übersetzen Sie!
- •1. Bilden Sie Partizip II von unten gegebenen Verben:
- •2. Bilden Sie Infinitiv von unten gegebenen Partizipien
- •№17. Perfekt
- •1. Bilden Sie Sätze
- •2. Bilden Sie Sätze im Perfekt
- •3. Bilden Sie Fragen
- •4. Ergänzen Sie
- •5. Ein Traum. Schreiben Sie den Text im präsens
- •6. Schreiben Sie den Text im Perfekt
- •7. Schreiben Sie eine Geschichte!
- •8. Schreiben Sie die Geschichte im Perfekt.
- •№ 18. Präteritum
- •1. Ergänzen Sie
- •2. Bilden Sie Sätze im Präteritum
- •3. Ergänzen Sie die richtigen Verben im Präteritum:
- •№ 19. Stegerungstufe der adjektive
- •1. Ergänzen Sie die passenden Formen!
- •2. Ergänzen Sie die Adjektive im Komparativ
- •3. Widersprechen Sie. Ergänzen Sie.
- •4. Bilden Sie kleine Dialoge paarweise!
- •5. Ergänzen Sie die passenden Superlative
- •6. Anders als zu Hause. Vergleichen Sie und schreiben Sie Sätze mit … als
- •7. Schreiben Sie!
- •8. Setzen Sie ein! « lieber или besser»?
- •9. Ergänzen Sie die Adjektive im Superlativ!
- •10. Ergänzen Sie die Adjektive im Komparativ
- •11. Ergänzen Sie. «Wie» или «als»
- •1.Setzen Sie ein!
- •4.Beantworten Sie folgende Fragen!
- •2)Ergänzen Sie :
- •Список использованных источников
- •Приложение а
- •1. Гласные буквы
- •2. Согласные буквы
- •3. Буквосочетания согласных
- •4. Буквосочетания гласных
- •5. Ударение
- •Приложение б zahlen, daten
- •Приложение в
- •Приложение г
- •Приложение д
- •Приложение е
- •2. Ein, mein, sein….., kein
- •3. Ohne Artikel oder Artikelwort
9. Beantworten Sie die Fragen!
1. Wie lange arbeitest du? 2. Wann gehst du zum Unterricht? 3. Um wie viel Uhr schläfst du normalerweise? 4. Wie lange und wo isst er zu Mittag? 5. Wie viele Minuten frühstückt der Vater? 6. Wie viele Stunden treibt ihr Sport? 7. Wann haben Sie Treffen? 8. Um wie viel Uhr bist du zu Hause?
10. Übersetzen Sie!
а. Когда встаёт твоя сестра? Он часто смотрит телевизор вечерами. Кто пригласит сегодня бабушку? Ты смотришь телевизор 3 часа! Куда вы идёте вечером? Я забираю ребёнка в 17.15. Как долго она спит после обеда? Бабушка часто завтракает в кафе. Ты едешь на занятия сегодня? Где и когда ты занимаешься спортом?
в. У меня есть сестра. Она работает в кафе. Каждое утро она встаёт в 5 часов утра. Катя не завтракает дома. В 5.30 она идёт на работу. Она работает с 6 утра до 2 часов дня. На работе она завтракает и обедает. Домой Катя приходит в 14.30. Потом она спит 2 часа. Ужинает она в 20.00, потом смотрит телевизор или читает книгу.
с. Занятие начинается в 4 часа. С 1 сентября я работаю в этой фирме. С 16июня по 3 июля я работаю дома. В воскресенье, 9 ноября к нам приезжает наша бабушка. Утром я тебе позвоню. Дай мне эту книгу на три дня. На этой недели мы поедим в Костанай. 2 года назад я была в Германии. Через три дня я позвоню тебе.
d. Я обычно обедаю в кафе с 12:30 до 13:00 в рабочие дни. В 8:00 я обычно иду на работу, но сегодня у меня есть время и я иду туда позже. В воскресение после обеда я свободен. Я люблю гулять в парке вечерами. Через час начнется фильм. В 8:00 обычно заканчивается его работа. Он прибывает туда 12 мая в 7 утра.
№12 . Wechselpräpositionen
1. Bilden Sie Sätze!
1. Liegen, seine Wohnung, über, meine Wohnung. 2. Hängen, der Mantel, an, der Hacken. 3. Hängen, ich, der Mantel, an, der Hacken. 4. Legen, Robert, die Zeitung, auf, der Tisch.5. Sein, die Teller und die Tassen, in, die Küche. Bringen, ich, sie, in, das Zimmer. 6. Stecken, der, Schlüssel, in, die Tasche. 7. Stecken, der Vater, der Schlüssel, in die Tasche. 8. Bringen, das Kind, die Kartoffeln, in, der Keller. 9 Frühstücken, wir, auf, die Terrasse.
2. Antworten Sie!
Beispiel: Die Mutter legt das Kind ins Bett. – Wo ist das Kind jetzt? - Es liegt im Bett.
1. Meine Schwester stellt die Blumen auf den Tisch.- Wo sind die Blumen jetzt?
2. Die Großmutter setzt das Kind auf den Stuhl. – Wo ist das Kind jetzt?
3. Er hängt seinen Mantel an den Haken. – Wo ist der Mantel jetzt?
4. Der Briefträger steckt die Briefe in die Tasche. – Wo sind die Briefe jetzt?
5. Hans stellt das Fahrrad hinter das Haus. – Wo ist das Fahrrad jetzt?
6. Wir hängen das Bild an diese Wand. – Wo ist das Bild jetzt?
7. Walter stellt sein Auto vor das Haus. – Wo ist das Auto jetzt?
8. Herr Braun legt das Heft zwischen die Bücher. – Wo ist das Heft jetzt?
9. Erika legt das Besteck neben den Teller. – Wo ist das Besteck jetzt?
10. Wir stellen die Bücher in den Schrank. – Wo sind die Bücher jetzt?
11. Wir legen die Bücher auf den Tisch. – Wo sind die Bücher jetzt?
12. Wir stellen die Couch an die Wand. – Wo ist die Couch jetzt?
13 Der Vater steckt den Schlüssel ins Schloss. – Wo ist der Schlüssel jetzt?
14 Er hängt die Lampe an die Decke. – Wo ist die Lampe jetzt?