
Redewendungen
das ist nicht zu ändern
ein Fundament für etw. anlegen
das Theater (das Haus) ist ausverkauft
zum Andenken an Akk.
einen Bärenhunger haben
in Brand setzen
das dauert mir zu lange!
erst eben
eng nebeneinander sitzen
enge Freundschaft
enge Schrift
ein erfahrener Spezialist
zur Erinnerung an Akk.
kalt/warm essen
das ist aber fein!
in die Fereien fahren
in den Ferien sein
der Film läuft seit gestern
weder Fisch noch Fleisch
die Fortsetzung folgt
j-m auf Schritt und Tritt folgen
auf folgende Weise
ein geborener Berliner
der Geist der Zeit
im Geiste der Freundschaft
Geist und Körper
um Geschmack läßt es sich nicht streiten
er hat Glück (Schwein)
ein gebildeter Mensch
Hunger ist der beste Koch
bei Kasse sein
das Kleid seht mir
das Kleid passt mir
das Kleid kleidet mich
das Kleid für alle Tage
das Kleid zum Ausgehen
mein Geld (meine Zeit) ist knapp
den Krieg entfesseln
zu kurz kommen
auf dem Lande sein
aufs Land fahren
j-n (Akk.) auf dem Laufenden halten
nichts zu machen
das ist nicht nötig
das passt mir
das nenne ich Pech
er hat Pech
sie kleidet sich mit persönlicher Note
die Waren zu reduzierten Preisen
einen Rat geben
einem Rat, den Ratschlägen folgen
Kommt Zeit, kommt Rat
das ist mir recht
du bist an der Reihe = du bist dran
das spielt keine Rolle
auf der Speisekarte stehen
ich für mein(en) Teil
Sport, Politik treiben
in bescheidenen Verhältnissen wohnen
Wer die Wahl hat, hat die Qual
Wanderungen machen
ein waschechter Berliner
Herzlich wilkommen!
Das ist wirklich so!
j-ds Aufmerksamkeit auf sich ziehen
Alles zusammen oder getrennt?
und zwar
Synonyme - Antonyme
das Abendbrot = das Abendessen
sich(Dat.) etw. ansehen = sich(Dat.) etw. anschauen
aufmachen = öffnen
Bedeutung haben = von Bedeutung sein = wichtig sein
sich befassen mit Dat. = sich beschäftigen mit Dat.
bekommen = erhalten
berühmt = bekannt
besitzen = haben
besorgen = kaufen
bewerten = einschätzen
die Bibliothek = die Bücherei
die Buchhandlung = das Büchergeschäft
der Darsteller = der Schauspieler
Durst haben = durstig sein
der Einwohner eines Hauses = der Hausbewohner
empfehlen = raten
mit Erfolg = erfolgreich
ohne Erfolg = erfolglos
zur Erinnerung an Akk. = zum Andenken an Akk.
das erscheint mit merkwürdig = das scheint mir merkwürdig
das Ferienheim = das Erholungsheim
geben = reichen
es geht um Akk. = die Rede ist von Dat. = es handelt sich um Akk.
genügen = reichen
das Gericht = die Speise
das Leibgericht = die Lieblingsspeise
die Nachspeise = der Nachtisch (als Nachspeise = zum Nachtisch)
gründen = begründen
heiter = lustig
Hunger haben = hungrig sein
bei Kasse sein = Geld haben
der Käufer = der Kunde
das Kleid passt mir = das Kleid steht mir = das Kleid kleidet mich
der Laden = das Geschäft
auf dem Lande sein = im Dorf
Mahlzeit! = Guten Appetit!
mitmachen = teilnehmen an Dat. = sich beteiligen an Dat.
mitwirken = mitspielen
das passt mir = das ist mir recht
prächtig = prachtvoll
du bist an der Reihe = du bist dran
das Tischtuch = die Tischdecke
vorbeigehen an Dat. = vorübergehen an Dat.
vorhaben = planen
die Wahl = die Auswahl
wählen = auswählen
wandern = Wanderungen machen
das Warenhaus = das Kaufhaus
ich habe wenig Geld (Zeit) = mein Geld (meine Zeit) ist knapp
wirken als Akk. = arbeiten
einen Besuch wert sein = sehenswert sein
zahlen für etw. (Akk.) = etw. bezahlen
zumachen = schließen
abtragen - errichten
der Alltag - das Wochenende
annehmen - ablehnen
aufmachen - zumachen
dunkel - hell
einmalig - mehrmalig
eng - weit
erfolgreich - erfolglos
heiter - traurig
Hunger/Durst haben - Hunger/Durst stillen
lange (давно) - vor kurzem
möglich - unmöglich
nah - weit
öffnen - schließen
er hat Pech - er hat Glück
selten - oft
süß - bitter, salzig, sauer
weich - hart
zerstören - errichten