
- •Немецкий язык Программа дисциплины. Методические указания.
- •Содержание
- •Предисловие
- •Программа по дисциплине «иностранный язык» (немецкий) для бакалавров 1,2 курса всех специальностей факультета заочного обучения
- •Содержание программы
- •Методические рекомендации
- •Исправление работы на основе рецензий
- •Рекомендации по выполнению и оформлению контрольных работ
- •Контрольное задание № 1 Проработайте следующие разделы по учебнику:
- •1 Вариант контрольного задания № 1
- •2 Вариант контрольного задания № 1
- •3 Вариант контрольного задания № 1
- •4 Вариант контрольного задания №1
- •5 Вариант контрольного задания №1
- •Контрольное задание № 2 Проработайте следующие разделы по учебнику:
- •1 Вариант контрольного задания № 2
- •2 Вариант контрольного задания № 2
- •3 Вариант контрольного задания № 2
- •4 Вариант контрольного задания №2
- •5 Вариант контрольного задания №2
- •Контрольное задание № 3 Проработайте следующие разделы по учебнику:
- •1 Вариант контрольного задания № 3
- •2 Вариант контрольного задания № 3
- •3 Вариант контрольного задания № 3
- •4 Вариант контрольного задания № 3
- •5 Вариант контрольного задания № 3
Контрольное задание № 3 Проработайте следующие разделы по учебнику:
Пассив, инфинитив пассива (образование, употребление и перевод)
Местоименные наречия
Инфинитивные группы
Инфинитивные обороты um…zu, statt…zu, ohne…zu
Причастие I с zu в функции определения.
1 Вариант контрольного задания № 3
1. Из данных предложений выпишите те, сказуемое которых стоит в пассиве; подчеркните в них сказуемое и переведите эти предложения.
Der 12. April wird als internationaler Tag der Weltraumfahrt gefeiert.
Die Arbeitsbedingungen der Werktätigen werden immer besser.
Minsk ist zu einer Heldenstadt geworden.
Unsere Hauptstadt Moskau ist von 850 Jahren gegründet worden.
Dieses Problem wird gegenwärtig in vielen Ländern der Welt diskutiert.
2. Перепишите и переведите письменно предложения, обращая внимание на временные формы модальных глаголов.
Die Produktion sollte noch im vorigen Jahr gesteigert werden.
Diese Aufgabe kann leicht mit der Rechenmaschine gelost werden.
Dеr Versuch mußte ohne Veränderungen wiederholt werden.
Eine prinzipielle Entscheidung soll gefunden werden.
Alle Möglichkeiten sollen in diesem Fall ausgenutzt werden.
3. Переведите письменно следующие предложения. Подчеркните в них местоименные наречия.
Wovon sprach der Redner?
Ich habe keine Angst davor.
Bald beginnen die Ferien; ich freue mich schon jetzt darauf.
Damit wird eine umfangreiche Einsparung menschlicher Arbeit erreicht.
Wofür brauchen Sie diese Stoffe? Wir brauchen diese Stoffe für unsere Versuche.
4. Перепишите и переведите предложения, обращая внимание на последовательность перевода инфинитивных групп и оборотов.
Viele Prozesse in der Produktion werden automatisiert, um die Arbeit zu erleichtern.
Es ist notwendig, die landwirtschaftliche Produktion zu steigern.
Es gelang den Chemikern, einen neuen Kunststoff zu schaffen.
Der Student hat den Text gelesen, statt ihn zu übersetzen.
Der Mensch hat die Elektronen entdeckt, ohne sie zu sehen.
5. Перепишите письменно текст и переведите его.
Bundesrepublik - Staat, Politik, Recht
Nach der Artikel des Grundgesetzes ist die Bundesrepublik Deutschland "ein demokratischer und sozialer Bundesstaat". Vier Prinzipien bestimmen die Staatsordnung der Republik: sie ist eine Demokratie, ein Rechtsstaat, ein Sozialstaat, und ein Bundesstaat. Die staatliche Gewalt führt über dem Grundgesetz nach besondere Organe der Gesetzgebung, der vollziehende Gewalt, und der Rechtssprechung aus.
Staatsoberhaupt der Bundesrepublik ist der Bundespräsident. Er wird von der Bundesversammlung gewählt. Der Bundespräsident vertritt die Bundesrepublik völkerrechtlich: schließt Vorträge mit anderen Staaten ab, empfängt Botschafter, ernennt und entläßt Bundesrichter, Bundesbeamte, Offiziere. Er schlägt dem Bundestag einen Kandidaten für das Amt des Bundeskanzlers vor und ernennt und entläßt auf Vorschlag des Kanzlers die Minister.
Der Deutsche Bundestag wird vom Volk auf 4 Jahre gewählt. Seine wichtigsten Aufgaben sind: die Gesetzgebung, die Wahl des Bundeskanzlers und die Kontrolle der Regierung.
Der Bundesrat, die Vertretung der Länder, besteht aus den Mitgliedern der Landesregierungen und wirkt an der Gesetzgebung mit.
Die Bundesregierung (das Kabinett) besteht aus dem Bundeskanzler und den Bundesmmistern. Der Kanzler wird vom Bundestag gewählt. Er ist das einzige vom Parlament gewählte Kabinettmitglied und allein ist ihm verantwortlich. Er bestimmt die Richtlinien der Regierungspolitik.
Die Aufgabe des Bundesverfassungsgerichtes ist es, über die Einhaltung des Grundgesetzes zu wachen. Es entscheidet auch in Streitigkeiten zwischen Bund und Ländern oder zwischen einzelnen Bundesorganen (z.B. Bundestag und Bundesrat).
Выпишите из текста предложения со страдательным залогом. Определите время, число и лицо сказуемого.