
- •Wortschatz zum Text a
- •3. 1 Lesen Sie den Text „Das Moskauer Institut für Fremdsprachen“ Text a Das Moskauer Institut für Fremdsprachen
- •3.6 Beantworten Sie die folgenden Fragen; achten Sie auf den Gebrauch der Präpositionen an und in:
- •3.7 Beantworten Sie die folgenden Fragen:
- •3.8 Gebrauchen Sie die Substantive nach der Redewendung „es gibt" im richtigen Kasus; beachten Sie dabei den Gebrauch des Artikels:
- •3.9 Lernen Sie die Deklinaion der Personalpronomen.
- •3.10 Setzen Sie alle Personalpronomen im Akk. In folgende Wortgruppen ein.
- •3.11 Setzt passende Personalpronomen im Nominative in.
- •3.13 Gebrauch das Pronomen im Akkusativ in entsprechender Form.
- •3.14 Lesen Sie den Dialog „Ein Rundgang durch das Institut“ und übersetyen Sie ihn mit dem Wörterbuch“. Text b Ein Rundgang durch das Institut
- •Lexikalisch-grammatische übungen
- •3.15 Sie haben einen Rundgang durch die Hochschule erlebt. Was wissen Sie nun darüber?
- •Педагогический институт «Карл Либкнехт» в Потсдаме
- •Grammatische übungen
- •3.22 Übersetzen Sie die Sätze aus dem Deutschen ins Russische (переведите предложения с немецкого на русский).
- •3.23 Deklinieren Sie folgende Wortfügungen (просклоняйте следующие словосочетания).
- •3.24 Setzen Sie Demonstrativpronomen dieser, dieses, diese ein (вставьте местоимения этот, это, эта).
- •3.25 Setzen Sie Pronomen jener, jenes, jene ein (вставьте указательные местоимения).
- •3.26 Übersetzen Sie die Sätze aus dem Russischen ins Deutsche (переведите предложения с русского на немецкий).
- •3.27 Lesen Sie den Text c mit dem Wörterbuch. Text c Wussten Sie, dass...?
- •3.28 Übersetzen Sie den Text schriftlich. Die ältesten deutschen Universitäten
- •3.29 Welche alten Unis gibt es in deutschland? grammatische übungen
- •3.30 Wählen Sie ein passendes Possesivpronomen (выберете подходящее притяжательное местоимение).
- •3.31 Beantworten Sie die Fragen dem Muster nach (ответьте на вопросы по образцу).
- •3.32 Setzen Sie Possesivpronomen ein (вставьте притяжательные местоимения).
- •3.33 Transformieren Sie die Sätze dem Muster nach (преобразуйте предложения по образцу).
- •3.34 Transformieren Sie die Sätze dem Muster nach (преобразуйте предложения по образцу).
3.32 Setzen Sie Possesivpronomen ein (вставьте притяжательные местоимения).
Muster: Da kommt Peter. Das ist ... Stuhl. Das sind ... Sachen. - Das ist sein Stuhl. Das sind seine Sachen.
1. Da kommt Anna. Das ist ... Schwester. Das sind ... Eltern.2. Wir sitzen hier. Das ist ...Wörterbuch. Das sind ... Hefte.3. Der Vater arbeitet hier. Das ist ... Schreibtisch. Das sind ... Kassetten. 4. Meine Kollegen kommen gleich. Das ist ... Zimmer. Das sind ... Mäntel. 5. Ihr könnt die Referate zurückbekommen. Das sind ... Fehler. Das ist ... Projekt. 6. Meine Freunde waren in Deutschland. Das ist ... Fotoalbum. Das sind ... Fotos. 7. Die Schüler arbeiten selbstständig. Das sind ... Beispiele. Das ist ... Arbeit. 8. Es ist gut, dass Sie schon da sind. Das sind ... Karten. Das ist ... Fahrplan. 9. Ich warte schon lange auf dich. Das ist ... Ticket. Das sind ... Papiere. 10. Die Gäste sind schon da. Das sind . . . Regenschirme. Das ist ... Geschenk. 1 1 . Der Junge spielt hier. Das ist ... Spielzeug. Das sind . . . Briefmarken. 12. Da kommt Barbara. Das ist ... Mütze. Das sind . . . Handschuhe. 13. Wohnt ihr in diesem Haus? Ist das . . . Wohnung? Sind das . . . Sachen? 14. Dieser Schriftsteller ist sehr bekannt. Das sind . . . Romane. Das ist ... Novelle. Das ist ... Meisterwerk. 15. Das Land ist nicht groß. Das ist ... Territorium. Das sind . . . Grenzen. Das ist ... See. 16. Die Stadt ist an Sehenswürdigkeiten reich. Das ist ... Zentrum. Das ist ... Universität. Das ist ... Dom. Das sind . . . Museen. 17. Wir laden euch ein. Das ist ... Adresse. Das ist ... Telefonnummer. 18. Frank lernt nicht besonders gut. . . . Deutsch ist schlecht. . . . Englich ist noch schlechter. 19. Meine Kusine zeichnet gern. Das sind ... Zeichnungen. Das ist ... Staffelei. Das ist ... Malkasten. 20. Das ist mein Lieblingstheater. Das ist ... Gebäude. Das ist ... Spielplan. Das sind . . . Uraufführungen.
3.33 Transformieren Sie die Sätze dem Muster nach (преобразуйте предложения по образцу).
Muster: Ich habe eine Schwester. - Das ist meine Schwester.
1. Das Mädchen hat eine Puppe. 2. Das Haus hat eine Terrasse und einen Anbau. 3. Die Zeitschrift hat eine Beilage. 4. Der Junge hat drei Kugelschreiber. 4. Du hast viele Freunde. 5. Ihr habt zwei Eintrittskarten. 6. Wir haben Geld. 7. Herr Schulz hat ein Konto. 8. Mein Bruder hat einen Computer. 9. Frau Berg hat zwei Söhne und eine Tochter. 10. Die Kinder haben einen Ball. 12. Das Kind hat Buntstifte. 13. Die Firma hat viele Mitarbeiter. 14. Die Blume hat eine Knospe. 15. Die Stadt hat ein Kloster. 16. Das Museum hat zwei Gebäude. 17. Morgen habt ihr ein Seminar. 18. Die Regel hat eine Ausnahme. 19. Das Jackett hat einen Knopf. 20. Die Studenten haben Fragen.
3.34 Transformieren Sie die Sätze dem Muster nach (преобразуйте предложения по образцу).
Muster: Das Wörterbuch gehört mir. - Das ist mein Wörterbuch.
l . Der Hut gehört dem Gast. 2. Der Mantel gehört dem Mädchen. 3. Das Buch gehört dem Studenten. 4. Der Ball gehört dem Kind. 5. Die Hefte gehören euch. 6. Diese Wohnung gehört uns. 7. Der Garten gehört der Familie Fischer. 7. Der Regenschirm gehört der Dame. 8. Das Hotel gehört dieser Organisation. 9. Diese Telefonnummer gehört deinem Kollegen. 10. Die Brille gehört der Großmutter. 11. Die Mappe gehört Ihnen. 12. Die Sportschuhe gehören den Kindern. 13. Das Recht gehört ihr. 14. Die Dokumente gehören dem Kaufmann. 14. Der Stadtplan gehört dem Touristen. 15. Das Badetuch gehört dir. 16. Die Kassette gehört meiner Freundin. 1 7. Der Hund gehört unseren Nachbarn. 18. Das Fahrrad gehört euch. 19. Das Geld gehört mir. 20. Das Auto gehört meinen Bekannten.
Литература:
1.Шлыкова В. В., Головина Л.В. Немецкий язык от простого к сложному. М.: Иностранный язык Оникс, 2003
2.Морозова Н.З., Жарова Р.Х. Практическая грамматика немецкого языка.
М.: Аквариум, 1997.
3. Севрюга А.А., Берникер Е.В., и др. Учебник немецкого языка. М.: Высшая школа. 1974
4.Шульц Х., Зундермайер В. немецкая грамматика с упражнениями (перевод Попова А.А.). М.: Лист, 1998
5.Бессмертная Н.В., Бориско Н.Ф., и др. Интенсивный курс немецкого языка. М.: Высшая школа, 1990
6. Кондакова Е.А. Немецкая грамматика.М.: Лист, 2003