Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
личностное развитие.doc
Скачиваний:
0
Добавлен:
01.04.2025
Размер:
99.33 Кб
Скачать

2. Falsch oder richtig?

1. Herr Baltes hat „sehr gut“ in Soziologie.

2. Herr Baltes hat im Kosovo und in Mazedonien studiert.

3. Bei Philadelphia Consulting kann man gerade mit 36 anfangen.

4. Frau Jacob meint, dass bei der Bundeswehr Hierarchien zu flach sind.

5. Herr Baltes soll alle Unterlagen im Original schicken.

3. Suchen Sie die Synonyme.

die Unterlagen

wunderschön

stets

die Dokumente

das Fachgebiet

die Möglichkeit

die Lösung

die Fachrichtung

die Gelegenheit

immer

die Beurteilung

nachdenken

überlegen

die Entscheidung

wunderbar

die Einschätzung

4. Beurteilen Sie die Chancen einer Bewerbung von Herrn Baltes bei der Philadelphia Consulting Group. Begründen Sie kurz anhand des Gesprächs.

  1. Schreiben Sie einen Text zu den beiden Thesen. Stellen Sie im ersten Teil Ihres Textes dar, was mit den Thesen gemeint ist. Im zweiten Teil sollen Sie dann zu den Thesen Stellung nehmen. Begründen Sie Ihre Meinung.

These 1:

Generalisten mit Persönlichkeit setzen sich immer durch, Fachwissen ist zweitrangig.

These 2:

Generalist sein ist nicht so wichtig. Was Betriebe eigentlich suchen, sind Experten mit überragenden Leistungen und hervorragendem Fachwissen.

MÜNDLICHER AUSDRUCK

1. Bilden Sie Kleingruppen. Tauschen Sie Ihre Bewerbungsschreiben aus und sprechen Sie über Bewerbungsschreiben einer anderen Kleingruppe. Diskutieren Sie über die Vorzüge und Nachteile der einzelnen Bewerber. Wahlen Sie zum Schluss einen Kandidaten für das Bewerbungsgespräch aus.

2. Das Bewerbungsgespräch. Bereiten Sie Ihre Rollenkarten vor. Dazu müssen Sie als Bewerber Ihr eigenes Bewerbungsschreiben und als Arbeitgeber die Bewerbungsschreiben aller Bewerber kennen. Füllen Sie Ihre Rollenkarte vor Beginn aus.

Rollenkarte für Bewerber

Stärken, die ich betonen möchte:

_______________________________________

Schwächen, von denen ich lieber ablenken möchte:

_______________________________________

Eine Frage bestärken:

Gut, dass Sie diesen Punkt ansprechen.

Das ist ja genau der Grund für meine Bewerbung gewesen.

Aber natürlich…

Selbstverständlich.

Gern.

Geschickt von einer Frage ablenken:

Da muss ich zugeben, dass…, doch/aber…

Nicht direkt, aber…

Es ist ja normal, dass…, aber…

Nein, ich habe zwar…aber…

Rollenkarte für

● den jüngeren Chef der Personalabteilung, einen Soziologen

● den zukünftigen direkten Vorgesetzten, einen Wirtschaftswissenschaftler

● den zukünftigen Kollegen, einen Informatiker

Was sind Ihre Interessen?

Wen möchten Sie aufgrund der Bewerbungsschreiben einstellen?

_______________________________________________________

Fragen, die Sie Ihrem bevorzugten Kandidaten stellen möchten:

_______________________________________________________

Fragen, die Sie den anderen Kandidaten stellen möchten, um diese in Schwierigkeiten zu bringen:

________________________________________________________

Höflich aber bestimmt Fragen stellen:

Könnten Sie uns bitte erzählen, wie/wo/wieso…

Erzählen Sie doch bitte,…

Sagen Sie,…

In Ihren Bewerbungsunterlagen habe ich gelesen, dass…