
- •Волгоград 2002
- •Vorwort
- •Lexik zum thema „theater“
- •W as kann man sich im 1. Die Oper
- •Was gibt es in einem 1. Die Empfangshalle
- •Wie bereitet man sich auf 1. Den Spielplan kennenlernen
- •Das Theater vor der Vorstellung 1. Die Garderobe abgeben
- •Das Stück, Theaterstück, 1. Auf dem Spielplan stehen Musikstück 2. Auf den Spielplan setzen
- •Das Publikum, die Zuschauer 1. J-s Lieblingsdramatiker
- •Der Schauspieler 1. Die Rolle ausgezeichnet gestalten – создать образ
- •Weitere Redewendungen 1. In (a) zu (d) Konzert/Ballett/Oper gehen
- •Aufgaben zum Thema „Theater“ Thema: Theater
- •Temporalsätze:
- •Aus der Geschichte des russischen Theaters.
- •Berliner Theaterleben
- •An der Konzertkasse
- •Film und fernsehen
- •Vokabelliste zum Thema «Film»
- •Fernsehen
- •Vokabelliste zum Thema „Fernsehen“
- •Wofür interessieren sich die Deutschen im Fernsehen
- •Sprechen Sie zu folgenden Themen:
- •XII. Sind Sie ein aufmerksamer Leser?
- •N utzen Das Fernsehen
- •Hilft den richtigen
- •Verschiedene Shows
- •XV. Lesen Sie die folgenden Artikel aus dem Jugendmagazin“Juma“. Referieren Sie sie. Was meinen Sie zu den behandelnden Themen?_ Täglich unter uns
- •Redewendungen zum Thema „Ein Theaterbesuch“
- •Thalia* Theater Hamburg
- •Артистка театра Ютта Лампе.
- •Vokabelliste zum Artikel „Täglich unter uns“
W as kann man sich im 1. Die Oper
Theater ansehen (anhören)? 2. das Stück in
3. das Drama der
4. das Lustspiel (die Operette) Auf-
5. das Schauspiel füh-
6. die Tragödie/ rung
das Trauerspiel von
7. die Komödie/das Lustspiel (D)
8. die Vorstellung
9. die Theatervorstellung
10. das Theaterstück
11. die Aufführung
12. die Erstaufführung
13. die Inszenierung (G)
Was gibt es in einem 1. Die Empfangshalle
Theatergebäude? 2. die Theaterkasse
3. die Tageskasse
4. der Vorverkauf/
die Garderobe
5. der Spielplan
6. die Freikarte
7. das Foyer=die Wandelhalle
8. der Zuschauerraum
9. das Parkett
10. der Akt=der Aufzug
11. die Bühne
12. die Sitzreihe
13. der Rang
14. die Loge
15. die Seitenloge
16. der Balkon
17. der Vorhang
18. das Bühnenbild
19. ein Theateranrecht haben
Wie bereitet man sich auf 1. Den Spielplan kennenlernen
einen (zu einem) 2. auf dem Spielplan stehen
Theaterbesuch vor? 3. man gibt/spielt heute
4. die Eintrittskarten kaufen
(auftreiben,besorgen,
telefonisch bestellen, kriegen)
5. das Programm studieren
6. sich nach den Theaterkarten
anstellen
7. die Freikarte