
- •С. М. Усенко, о. Л. Міхно друга іноземна мова (німецька)
- •Черкаси
- •Vііi семестр Модуль 2
- •I. Lesen und übersetzen Sie den Text.
- •Die Geschichte vom Reisekind
- •VI. Übersetzen Sie ins Deutsche.
- •Thema 2. Dienstreise nach Deutschland
- •I. Lesen und übersetzen Sie den Text. Die deutschen reisen viel
- •II. Schreiben Sie die kursiv gedruckten Wörter und Wendungen aus. Übersetzen und lernen Sie die Wörter und Wendungen auswendig.
- •III. Teilen Sie zusammengesetzte Wörter ein und übersetzen sie.
- •VI. Ergänzen Sie die fehlenden Präpositionen.
- •Im Reisebüro
- •V. Was fällt Ihnen ein, wenn Sie das Wort „Reisen“ hören? Malen Sie einen Wortigel.
- •VI. Erkennen Sie in der Buchstabenschlange einen Text „Im Reisebüro“? Markieren Sie Wortgrenzen und Satzzeichen.
- •Thema 3. Ankunft in Deutschland
- •I. Lesen und übersetzen Sie den Text. Tourismus in deutschland
- •II. Schreiben Sie die kursiv gedruckten Wörter und Wendungen aus. Übersetzen und lernen Sie die Wörter und Wendungen auswendig.
- •III. Teilen Sie zusammengesetzte Wörter ein und übersetzen sie.
- •VI. Wo verbringen die Kinder ihre Ferien? Lesen und übersetzen Sie folgende Aussagen. Wo verbringen Sie Ihre Ferien? Erzählen Sie darüber.
- •V. Erkennen Sie in der Buchstabenschlange einen Text „Jugendherberge“? Markieren Sie Wortgrenzen und Satzzeichen.
- •VI. Ergänzen Sie die fehlenden Verben im Präsens.
- •Am Bahnhof
- •Змістовий модуль 2 Thema 1. Im Hotel
- •I. Lesen und übersetzen Sie den Text.
- •Im hotel
- •VI. Lesen und übersetzen Sie folgende Äußerungen. Was erzählen diese Menschen über Ihren Aufenthalt in einem Familienhotel?
- •Thema 2. In der Firma
- •I. Lesen und übersetzen Sie den Text. Das personal einer firma
- •Thema 3. Ein Kaufvertrag wird abgeschlossen
- •Was ist ein kaufvertrag?
- •II. Schreiben Sie die kursiv gedruckten Wörter und Wendungen aus. Übersetzen und lernen Sie die Wörter und Wendungen auswendig.
- •III. Teilen Sie zusammengesetzte Wörter ein und übersetzen sie.
- •IV. Lesen Sie und analysieren Sie das Beispiel eines Kaufvertrages.
- •V. Erkennen Sie in der Buchstabenschlange einen Text „Wann ist ein Kaufvertrag rechtskräftig?“? Markieren Sie Wortgrenzen und Satzzeichen.
- •VI. Schreiben Sie aus dem Wörterbuch alle Wörter und Wendungen aus, die mit dem Wort „Firma“ verbunden sind.
- •I. Lesen und übersetzen Sie den Text.
- •II. Was bedeuten diese Wörter.
- •III. Ergänzen Sie den Dialog. Linda auf der Bank
- •IV. Übersetzen Sie ins Deutsch.
- •V. Ergänzen Sie die Sätze. Verwende Plusquamperfekt. (schwache Verben).
- •VI. Finden Sie ukrainische Entsprechungen und lernen Sie sie auswendig.
- •Thema 2. Auf der Messe
- •I. Lesen und übersetzen Sie den Text. Die rolle der messen und ausstellungen in der werbung der touristischen dienstleistungen
- •II. Übersetzen Sie ins Deutsch.
- •III. Bilden Sie Infinitivkonstruktionen.
- •IV. Finden Sie die Synonyme.
- •V. Verbinden Sie die beiden Anteile der Sätze.
- •VI. Finden Sie ukrainische Entsprechungen und lernen Sie sie auswendig.
- •Змістовий модуль 2 Thema 1. Nach Hause
- •I. Lesen und übersetzen Sie den Text.
- •Nützliche informationen für russlands touristen
- •II. Übersetzen Sie ins Deutsch.
- •III. Irreale Bedingung (Gegenwart). Vervollständigen Sie die Sätze.
- •IV. Flechten Sie das, die, der ein.
- •V. Ergänzen Sie das Dialog.
- •VI. Finden Sie ukrainische Entsprechungen und lernen Sie sie auswendig.
- •Thema 2. Wir bleiben Geschäftspartner
- •I. Lesen und übersetzen Sie den Text. Österrechisch-ukrainische beziehungen jetzt
- •II. Übersetzen Sie ins Deutsch.
- •III. Müssen wir Partizip I oder Partizip II verwenden? Wählen Sie die richtige Form aus.
- •IV. Ergänzen Sie den Brief.
- •V. Finden Sie die Synonyme.
- •VI. Finden Sie ukrainische Entsprechungen und lernen Sie sie auswendig.
- •3. Список літератури
- •Самостійна робота студентів
- •Методичні рекомендації до виконання самостійної роботи
- •Завдання для самостійної роботи
- •5. Індивідуальна робота студентів
- •6. Контрольні роботи
- •6.1. Методичні вказівки
- •6.2. Завдання до контрольних робіт Модуль №9
- •I. Gebrauchen Sie die eingeklammerten Verben im Präsens.
- •II. Setzen Sie passende Possessivpronomen ein.
- •III. Trennbar oder untrennbar? Setzen Sie die eingeklammerten Verben in der richtigen Form ein.
- •IV. Setzen Sie sich in der richtigen Form ein.
- •V. Setzen Sie die eingeklammerten Substantive in dem richtigen Kasus ein.
- •Модуль №10
- •I. Setzen Sie die eingeklammerten Substantive in dem richtigen Kasus ein.
- •II. Setzen Sie die eingeklammerten Verben ins Perfekt ein. Beachten Sie dabei den Gebrauch von haben und sein.
- •III. Setzen Sie das eingeklammerte Verb im Futur ein.
- •IV. Ergänzen Sie die Adjektivendungen.
- •V. Bilden Sie Fragen mit Pronominaladverbien.
- •Модуль №11
- •I. Ergänzen Sie den folgenden Brief.
- •II. Mit oder ohne zu? Ergänzen Sie die Sätze!
- •III. Übersetzen Sie die passende Sätze mit lassen.
- •IV. Welche Infinitivgruppe passt?
- •V. Finden Sie die richtige Entsprechungen.
- •Модуль №12
- •I. Bilden Sie ein Partizip I.
- •II. Bilden Sie das Partizip II.
- •III. Ergänzen Sie das Dialog.
- •Ein Vertrag
- •IV. Finden Sie die richtige Entsprechungen.
- •V. Übersetzen Sie die folgende Sätze.
- •7. Питання для підсумкового контролю
II. Setzen Sie die eingeklammerten Verben ins Perfekt ein. Beachten Sie dabei den Gebrauch von haben und sein.
1. Die kleine Monika (laufen) in den Garten. 2. (Ankommen) ihr erst gestern in unserer Stadt? 3. Der Arzt (untersagen) meinem Vater das Rauchen. 4. Ihre neue Wohnung (gefallen) mir gut. 5. Den ganzen Tag (sein) ich zu Hause und (sich vorbereiten) auf die Prüfung in Deutsch. 6. Es (schneien) die ganze Nacht. 7. Es (werden) sehr schnell dunkel. 8. Vielleicht (verstehen) Sie mich falsch? 9. Die Vase (fallen) auf den Boden. 10. Die Konferenz (stattfinden) in der vorigen Woche.
III. Setzen Sie das eingeklammerte Verb im Futur ein.
1. Die Mannschaft (abreisen) erst am Montag. 2. (halten) du auch Wort? 3. Ich (vergessen) diesen Abend nie. 4. (zurückkommen) du nächsten Mittwoch? 5. Zwei Wochen im August (verbringen) unsere Familie am Meeresstrand, alle (baden) viel. 6. Ich bin sicher, es (gefallen) Ihnen in unserer Stadt. 7. Der Gastprofessor (kommen) nächsten Monat. 8. Wann (machen) deine Schwester ihr Abitur? 9. (gehen) ihr diese Woche in die Gemäldegalerie? 10. Welches Kleid (anziehen) sie heute Abend?
IV. Ergänzen Sie die Adjektivendungen.
a) Frau Müller trägt:
1. ein blau__ Kleid mit einer rot__ Jacke
2. ein rot__ Kostüm, schwarz__ Schuhe, eine rot__ Tasche
3. einen dunkl__ Rock mit einer gelb__ Bluse
4. eine braun__ Hose mit braun__ Schuhen
5. einen rot__ Hut mit einer breit__ Krempe
b) Frau Müller: Was ziehe ich an?
1. das blau__ Kleid mit der rot__ Jacke
2. das rot__ Kostüm, die schwarz__ Schuhe, die rot__ Tasche
3. den dunkl__ Rock mit der gelb__ Bluse
4. die braun__ Hose mit den braun__ Schuhen
5. den rot__ Hut mit einer breit__ Krempe
V. Bilden Sie Fragen mit Pronominaladverbien.
1. Viele Leser interessieren sich für dieses Buch. 2. Ich erinnere mich oft an den letzten Theaterbesuch. 3. Der Lehrer ist mit meinem Aufsatz nicht zufrieden. 4. Wir freuen uns auf die Sommerferien. 5. Lisa erzählt oft von ihrer Reise in die Schweiz. 6. Die Kinder spielen gern im Garten unter dem Apfelbaum. 7. Meine Schwester sorgt immer für ihre Kleidung. 8. Nach der Arbeit verbringen wir gern das Wochenende im Freien. 9. Nach dem Essen hilft Maria ihrer Mutter in der Küche bei dem Geschirrabwaschen. 10. Wir unterhalten uns oft über moderne Musik und Kunst.
Модуль №11
I. Ergänzen Sie den folgenden Brief.
(Grüßen; geliefert; Skonto; zahlen; herzlichen; hoffe; Rufen)
Knorrbremse GmbH
z. H. Günter Müller
Arminstr. 579
D – 12345 Berlin
Rechnung – Ihre Bestellung vom 5. Juli 2004
Angebots- Nr. 0815/6_04 - Rechnung Nr.04_1000
Sehr geehrter Herr Müller,
wir haben Ihnen am 30. Juli gemäß Lieferschein Nr. 04_002 folgende Teile 1) _____:
PKW-Anhängers Marke "Barthau" - € 1.099,00
Zuzüglich 16% MwSt. - € 175,84
Rechnungssumme - € 1.274,84
Bitte zahlen Sie den Betrag ohne Abzug bis zum 30. August 2004 eingehend auf unser Konto 9876543 der Stadtsparkasse Stadt, BLZ 632 7500, IBAN 632750000.
Wenn Sie jedoch schon innerhalb der nächsten 10 Tage 2) _______, kommen Sie in den Genuss der versprochenen 3% 3) _____. Damit reduziert sich der Rechnungsbetrag um € 38,25 auf € 1.236,60.
Noch einmal 4) _______ Dank für Ihre Bestellung!
Mit freundlichen 5) _______
Peter Mayer
P.S. Ich 6) _____, dass Sie mit Ihrem neuen Anhänger rundum zufrieden sind. Sollten Sie trotzdem einmal Fragen haben: Ich beantworte sie gern! 7) ______Sie mich einfach an unter 0951 – 2084546.