Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
hoertexte_interview_V3.doc
Скачиваний:
0
Добавлен:
01.04.2025
Размер:
65.54 Кб
Скачать

Thema 10. "Studiengebühren"

Hörtext 10.7.

- Also viele sind dagegen, gegen die Einführung von Studiengebühren und manche sind auch dafür. Welcher Meinung bist du und warum?

- Also, ich bin eigentlich dagegen, weil wenn ich, wenn es Studiengebühren gäbe oder geben würde und die gibt´s ja nicht, dann könnte ich mein Studium schmeißen, weil ich´s nicht finanzieren könnte. Auf der anderen Seiten, wenn Studiengebühren kommen, also, ich stehe ganz sehr skeptisch gegenüber. Ich denke auch, dass dieser Richtwert von fünfhundert Euro erst mal nun Anfangswert ist. Das wird auf zweitausendfünfhundert hochgehen und hm ... also, ich denke auch halt, dass es, dass viele auch misstrauisch sind, ganz einfach weil sie nicht wissen, ob das wirklich dann für das Studium, das ich studiere eingesetzt wird und ob ich dann die besten Möglichkeiten bekomme, sondern ums nur benutzt wird, um irgendwie andere Löcher zu stopfen. Und da bin ich halt auch skeptisch, also. Das kann ich mir gut vorstellen, dass es eben halt nicht an die richtige Stelle fließt. Und deswegen bin ich da dagegen.

Hörtext 10.8.

- Und was denkst du jetzt von solchen Problemen, wie die Einführung der Studiengebühren. Also viele haben dagegen auch protestiert, aber manche sind auch dafür. Welcher Meinung bist du und warum?

- Hm ... Ist schwierig, weil ich da hin und her gerissen bin. Also, auf der einen Seite fände ich´s auch natürlich toll, wenn´s ohne Studiengebühren funktionieren würde und ist ja auch die Gefahr dabei, dass es wirklich nicht mehr alle sich das Studium leisten können, wobei andererseits haben wir ja auch ein gutes BAföG-System und ist ja eigentlich schon gewehrt, dass es da jeder eben studieren kann, nur dass er eben danach ´ne schlechtere Situation hat, aber auf der anderen Seite, denke ich auch ist ja auch das deutsche Studiensystem voll ziemlich in Problematik. Und dass sich irgendwas ändern muss, aber ich bin mir auch nicht wirklich sicher, ob Studiengebühren der richtige Weg sind.

Hörtext 10.9.

- Was hältst du von der Einführung der Studiengebühren? Bist du dafür, dagegen und warum?

- Also, ich bin letztens sogar dafür auf die Straße gegangen, dass keine Studiengebühren erhoben werden, weil ich denke, dass hm, ja dass Bildung für alle erschwinglich sein muss und wenn, wenn also, die hatten ja auch einige Konzepte von wegen irgendwie, ein Kredit aufnehmen und so weiter, aber das ist wieder falsch. Natürlich muss die Bildung irgendwie subventioniert werden und gestärkt werden und da muss Geld ’reinfließen natürlich, weil es Zukunft ist, aber andererseits, eh, kann man das nicht von jedem Menschen verlangen, aber ich denke, besonders in Deutschland und darauf sollten wir stolz sein, muss Bildung für alle sein, irgendwie also, egal aus welcher Gesellschaftsschicht ich komme, muss es möglich sein überall hinzukommen, also, also beispielsweise der, der Bäckersohn muss auch Bundeskanzler werden können, rein theoretisch und, und oder, oder Chef von "Dymler Chrysler" oder wie auch immer. Und wenn, also ich sehe da einfach eine Riesengefahr drin, dass eine Zweiklassengesellschaft entsteht und darauf habe ich auch keine Lust.

Соседние файлы в предмете [НЕСОРТИРОВАННОЕ]