Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
hoertexte_interview_V3.doc
Скачиваний:
0
Добавлен:
01.04.2025
Размер:
65.54 Кб
Скачать

Thema 3. "Zukunft"

Hörtext 3.4.

- Ja, und was denkst du also, könnte es vielleicht das Bild der Erde ändern?

- Ich hoffe, es wird sich was ... ändern. Ehm... Ist die Frage jetzt umweltmäßig ausgerichtet oder politisch? Also, ich denke, dass das Bild von Deutschland wird sich insofern ändern, weil durch die ganze EU-Sache, weil das einen größeren Einfluss nehmen wird und auch so generell der Weg der Globalisierung und ja, Also ich sehe schon das abzusehen, dass zur Zeit alles so im Umbruch ist, also was man da so sieht, wie die Rentensysteme angefangen werden umzustrukturieren oder das da Lösungswege suchen in dem Sinne also ich denke schon, da wird jetzt in den kommenden Jahren viel passieren.

Hörtext 3.5.

- Wie sieht das Leben in Deutschland aus? Bleibt alles beim Alten oder wird was sich ändern?

- Also, ich glaube schon, dass sich ganz viel ändern wird. Wenn die Technologie und so weiter in der Erforschung immer besser wird, wird´s ´n paar Sachen, die es heute gibt, so nicht mehr geben, glaube ich. Auf menschlicher Ebene auch. Also, es sieht man ja schon heute, wie das ist mit der E-Mail. Wer schreibt noch einen Brief, zum Beispiel? Keiner.

Hörtext 3.6.

- Und wenn wir über die Zukunft reden, also wie würde das Leben in Deutschland in hundert Jahren aussehen?

- Also, ich hoffe schon, dass sich was ändert. Denn wenn alles beim Alten bleibt, dann wird´s irgendwie nicht weiter gehen also, aber kann ich jetzt mir schlecht vorstellen, hundert Jahren gleich ich nicht mehr auf, auf der Welt sein.

Thema 4. "Umwelt"

Hörtext 4.6.

Glaubst du daran, dass man jetzt, sagen wir so, die Erde stehe jetzt vor der Umweltkatastrophe und so. Wenn schon, dann welche Mittel werden in Deutschland dagegen eingesetzt? Ob du dich auch darum kümmerst?

- Also das, die Frage ist jetzt, ob ich mich persönlich auch um Umweltschutz ... Also, ich glaube ja, dass jeder seinen Teil, seinen kleinen Teil dazu beitragen kann, zum Umweltschutz und wenn das halt nur die Mülltrennung ist oder eben halt die kurze Strecke nicht mit dem Auto zu fahren oder mit dem Fahrrad... hm... sondern mit dem Fahrrad ... hm ... ja, und das ... also, jeder, ich finde, jeder kann was tun, ob das nur finanziell ist zu spenden, aber ich denke, dass es immer noch am besten ist, wenn man sich das verinnerlicht und sozusagen, im Alltag versucht das umzusetzen.

Hörtext 4.7.

Es wird in den Medien jetzt so zum Ausdruck gebracht, als ob die Erde nah vor der Umweltkatastrophe stehe. Glaubst du daran? Ist das wahr? Wenn schon, dann ob du dich persönlich darum kümmerst?

- Also, ich glaube schon, dass das Thema unterschätzt wird auf jeden Fall, also, dass das Bewusstsein nicht so stark da ist, wie es sein sollte und dass ... hm ... auch gerade von im Alltag mehr darauf geachtet werden sollte auch vielleicht gerade bei den jüngeren Menschen. Ich persönlich ... trenne zum Beispiel Müll ... oder ... versuche ... also ... keine Hair-Sprays oder also in solchen Bereichen ebenso im Kleinen zu achten, aber ich denke auch dass gerade beim Wasserverbrauch und so weiter, dass man erst zu wenig schätzt also merk´ ich auch bei mir selber, dass man das viel zu leichtfertig annimmt und auch zu verschwenderisch.

Соседние файлы в предмете [НЕСОРТИРОВАННОЕ]