
- •Немецкий язык
- •Учебно-методическое пособие Составитель
- •I.Грамматический справочник
- •2.Person Plural (Ihr - Form)
- •1.Person Plural (Wir-Form)
- •Infinitiv mit/ohne zu
- •Mit/ohne zu
- •Infinitivkonstruktionen:
- •In, an, auf, vor, hinter, über, unter, neben, zwischen
- •Степени сравнения прилагательных
- •II. Grammatisches Kapitel
- •Variante 1
- •1.Stellen Sie die fehlenden Verbformen in die Tabelle ein! Übersetzen Sie die Sätze!
- •Variante 2
- •2. Bilden Sie von folgenden Verben die 2. Und 3. Person Singular und 2. Person Plural im Präsens!
- •3. Bilden Sie die Sätze im Präsens, beachten Sie dabei die trennbar- und untrennbaren Verben!
- •4. Ergänzen Sie die passenden Modalverben und im Präsens!
- •5. Dativ oder Akkusativ?
- •6. Übersetzen Sie ins Deutsche
- •Test:Deklination der Substantive
- •Variante 1
- •Test: Deklination der Substantive
- •Variante 2 Wählen Sie eine richtige Variante und übersetzen Sie!
- •Variante 1
- •Variante 2
- •Variante 3
- •Variante 4
- •Variante 1
- •Variante 2
- •Variante 3
- •Variante 4
- •III. Lexikalisches Kapitel
- •1. Wiederholen sie bitte den Artikelgebrauch bei geographischen Namen. Setzen Sie den Artikel richtig ein!
- •I.Finden sie Äquivalente folgender Wörter und Wendungen im Text !
- •II. Welche Wörter passen zu den folgenden Erklärungen?
- •III. Welche Wörter passen zusammen?
- •Variante 1
- •Variante 2
- •Internationalisierung des Finanzhandels
- •Vorbereitungsdienst
- •Variante 1
- •1. Lesen Sie bitte die untenstehenden Texte und übersetzen Sie die! Machen Sie bitte kurze Nacherzählung!
- •2. Beantworten Sie bitte die Fragen!
- •3. Setzen Sie im Passiv ein! Bestimmen Sie Prädikat und Formen vom Passiv! Übersetzen Sie die Sätze!
- •5. Übersetzen Sie die Sätze!
- •Variante 2
- •1. Lesen Sie bitte die untenstehenden Texte und übersetzen Sie die! Machen Sie bitte kurze Nacherzählung!
- •2. Beantworten Sie bitte die Fragen!
- •Variante 3
- •Variante 4
- •Variante 5
- •Variante 6
- •2. Bilden Sie 4 Fragen mit Fragewörtern zum Inhalt des Textes!
- •4. Bilden Sie Attributsätze! Übersetzen Sie die Sätze!
- •5. Setzen Sie Konditionalsätze in konjunktionslose Sätze ein! Übersetzen Sie die Sätze!
- •6.Übersetzen Sie die Sätze! Berücksichtigen Sie die Vieldeutigkeit von Präpositionen!
- •7. Bilden Sie Adjektive mit Präfix -bar! Übersetzen Sie Adjektive!
- •8. Übersetzen Sie die Sätze ins Deutsche!
- •Variante 7
- •1. Lesen Sie bitte die untenstehenden Texte und übersetzen Sie die! Machen Sie bitte kurze Nacherzählung!
- •2. Bilden Sie 4 Fragen mit Fragewörtern zum Inhalt des Textes!
- •4. Bilden Sie Attributsätze! Übersetzen Sie die Sätze!
- •5. Setzen Sie Konditionalsätze in konjunktionslose Sätze ein! Übersetzen Sie die Sätze!
- •6.Übersetzen Sie die Sätze! Berücksichtigen Sie die Vieldeutigkeit von Präpositionen!
- •7. Bilden Sie Adjektive mit Präfix -bar! Übersetzen Sie Adjektive!
- •8. Übersetzen Sie die Sätze ins Deutsche!
- •Variante 8
- •1. Lesen Sie bitte die untenstehenden Texte und übersetzen Sie die! Machen Sie bitte kurze Nacherzählung!
- •2. Bilden Sie 4 Fragen mit Fragewörtern zum Inhalt des Textes!
- •4. Bilden Sie Attributsätze! Übersetzen Sie die Sätze!
- •5. Setzen Sie Konditionalsätze in konjunktionslose Sätze ein! Übersetzen Sie die Sätze!
- •6.Übersetzen Sie die Sätze! Berücksichtigen Sie die Vieldeutigkeit von Präpositionen!
- •7. Bilden Sie Adjektive mit Präfix -bar! Übersetzen Sie Adjektive!
- •8. Übersetzen Sie die Sätze ins Deutsche!
- •Variante 9
- •1. Lesen Sie bitte die untenstehenden Texte und übersetzen Sie die! Machen Sie bitte kurze Nacherzählung!
- •2. Bilden Sie 4 Fragen mit Fragewörtern zum Inhalt des Textes!
- •4. Bilden Sie Attributsätze! Übersetzen Sie die Sätze!
- •5. Setzen Sie Konditionalsätze in konjunktionslose Sätze ein! Übersetzen Sie die Sätze!
- •6.Übersetzen Sie die Sätze! Berücksichtigen Sie die Vieldeutigkeit von Präpositionen!
- •7. Bilden Sie Adjektive mit Präfix -bar! Übersetzen Sie Adjektive!
- •8. Übersetzen Sie die Sätze ins Deutsche!
- •Variante 10
- •1. Lesen Sie bitte die untenstehenden Texte und übersetzen Sie die! Machen Sie bitte kurze Nacherzählung!
- •2. Bilden Sie 4 Fragen mit Fragewörtern zum Inhalt des Textes!
- •3. Bilden Sie ein erweitertes Attributt! Übersetzen Sie die Sätze!
- •4. Bilden Sie Satzgefüge mit in Klammern stehenden Konjunktionen! Übersetzen Sie die Sätze!
- •5. Ergänzen Sie (k)einer, (k)eines, (k)eine in richtiger Form!
- •7. Übersetzen Sie die Sätze ins Deutsche!
- •Variante 11
- •1. Lesen Sie bitte die untenstehenden Texte und übersetzen Sie die! Machen Sie bitte kurze Nacherzählung!
- •2. Bilden Sie 4 Fragen mit Fragewörtern zum Inhalt des Textes!
- •3. Bilden Sie ein erweitertes Attributt! Übersetzen Sie die Sätze!
- •4. Bilden Sie Satzgefüge mit in Klammern stehenden Konjunktionen! Übersetzen Sie die Sätze!
- •5. Ergänzen Sie (k)einer, (k)eines, (k)eine in richtiger Form!
- •7. Übersetzen Sie die Sätze ins Deutsche!
- •Variante 12
- •1. Lesen Sie bitte die untenstehenden Texte und übersetzen Sie die! Machen Sie bitte kurze Nacherzählung!
- •2. Bilden Sie 4 Fragen mit Fragewörtern zum Inhalt des Textes!
- •3. Bilden Sie ein erweitertes Attributt! Übersetzen Sie die Sätze!
- •4. Bilden Sie Satzgefüge mit in Klammern stehenden Konjunktionen! Übersetzen Sie die Sätze!
- •5. Ergänzen Sie (k)einer, (k)eines, (k)eine in richtiger Form!
- •7. Übersetzen Sie die Sätze ins Deutsche!
- •Variante 13
- •1. Lesen Sie bitte die untenstehenden Texte und übersetzen Sie die! Machen Sie bitte kurze Nacherzählung!
- •2. Bilden Sie 4 Fragen mit Fragewörtern zum Inhalt des Textes!
- •3. Bilden Sie ein erweitertes Attributt! Übersetzen Sie die Sätze!
- •4. Bilden Sie Satzgefüge mit in Klammern stehenden Konjunktionen! Übersetzen Sie die Sätze!
- •5. Ergänzen Sie (k)einer, (k)eines, (k)eine in richtiger Form!
- •7. Übersetzen Sie die Sätze ins Deutsche!
Infinitiv mit/ohne zu
Infinitiv в качестве члена предложения употребляется, как правило, с частицей zu
z.B. Er hofft den Brief doch zu erhalten.
Es ist früh, aufzustehen .
Wir haben vor, rechtzeitig anzukommen.
Ohne "zu "
После:
модальных глаголов
z.B. Ich muss nach Hause gehen.
Мне надо идти домой
глагола lassen
z.B. Sie lässt auf sich lange warten.
Она заставляет себя долго ждать.
глаголов "чувственного восприятия":
sehen, hören, fühlen (в обороте "Akkusativ + Infinitiv"):
z.B. Ich hörte die Kinder singen.
Я слышал, как пели дети.
глаголов движения (gehen, fahren, kommen):
z.B. Wir gehen Fussball spielen.
Мы идем играть в футбол.
ряда глаголов в определенном значении:
haben (+ глагол местоположения hängen, liegen, stehen и др.)
z.B. Sie hat viele Fotos in ihrem Zimmer hängen.
В ее комнате висит много фотографий.
bleiben (+ глагол местоположения hängen, liegen, stehen, sitzen, wohnen)
z.B. Er blieb dort wohnen.
Он остался там жить.
machen (в значении "заставлять")
z.B. Was macht dich so viel arbeiten?
Что заставляет тебя так много работать?
finden (в обороте "Akkusativ + Infinitiv")
z.B. Ich fand ihn im Garten arbeiten.
Я нашел его работающим в саду.
Mit "zu"
После:
большинства глаголов:
a) как часть составного глагольного сказуемого, напр., после глаголов: beginnen, anfangen, aufhören и др.
z.B. Er begann Deutsch zu lernen.
Он начал учить немецкий язык.
b) глаголов в качестве дополнения : versprechen, beschließen, wünschen, hoffen, raten, bitten, glauben и др.
z.B. Er bittet mich ihm zu helfen.
Он просит меня помочь ему.
в устойчивых выражениях:
z.B. Es ist nicht leicht diese Prüfung zu bestehen.
Нелегко сдать этот экзамен.
z.B. Er hatte den Wunsch nach Deutschland zu fahren.
У него было желание поехать в Германию.
Mit/ohne zu
После:
глаголов: lernen, lehren, helfen
z.B. Er lehrt den Sohn lesen.
Он учит сына читать.
(одиночный инфинитив употребляется без "zu" - спрягаемый глагол и инфинитив находятся близко друг от друга)
z.B. Er lehrt den Sohn, alle Schwierigkeiten mutig zu bewältigen.
Он учит сына мужественно преодолевать все трудности.
( "zu" обычно употребляется при распространенном инфинитиве, когда инфинитив далеко отстоит от спрягаемого глагола)
z.B. Er hat schon früh gelernt, sein Geld zu verdienen.
Он рано научился зарабатывать свои деньги.
("zu" употребляется, если инфинитив вынесен за рамку сказуемого)
инфинитив в качестве подлежащего (на первом месте в предложении)
z.B. Lesen ist nützlich.
Читать полезно (одиночный инфинитив)
(Но: Es ist nützlich, zu lesen.)
z.B. Viel zu lesen ist nützlich.
Много читать полезно (распространенный инфинитив)
Infinitivkonstruktionen:
"um ... zu + Infinitiv",
"statt ... zu + Infinitiv",
"ohne ... zu + Infinitiv"
инфинитивные обороты располагаются в начале, середине или конце предложения
порядок слов в предложении с инфинитивным оборотом:
z.B. Um eine gute Lösung zu finden, muss man viel nachdenken.
Ich besuche Deutschland dienstlich, um neue Geschäftskontakte zu knüpfen.
um ... zu + Infinitiv – для того, чтобы
z.B. Er hat den Text zweimal gelesen, um ihn besser zu verstehen.
Он дважды прочитал текст, чтобы лучше его понять.
Um gesund zu bleiben, muss man Sport treiben.
Чтобы оставаться здоровым, нужно заниматься спортом.
statt ... zu + Infinitiv – вместо того, чтобы
z.B. Anstatt mit der U-Bahn zu fahren, nahmen wir ein Taxi.
Вместо того, чтобы ехать на метро, мы взяли такси.
ohne ... zu + Infinitiv – не делая чего-либо
z.B. Er traf die Entscheidung, ohne lange zu überlegen.
Он принял решение, долго не обдумывая.
Konstruktionen: damit, ohne dass, (an)statt dass
damit – для того, чтобы
ohne dass – без того, чтобы
(an)statt dass - вместо того, чтобы
Порядок слов в придаточном предложении: сказуемое на последнем месте (при составном сказуемом сначала неизменяемая часть, затем изменяемая)
z.B. Er fährt nach München, damit seine Frau mit ihrer Freundin nach Frankreich reisen kann.
Er fährt nach München, statt dass sein Stellvertretender nach München fahre.
Die Sekretärin organisierte Verhandlungen selbst, ohne dass sich die zuständige Person damit beschäftigte.
Употребление конструкций:
При идентичных подлежащих в обеих частях предложения употребляется Infinitivkonstruktionen:
z.B. Er fährt nach München, um neue Geschäftskontakte zu knüpfen.
ohne lange zu überlegen.
statt an der Messe teilzunehmen.
При неидентичных подлежащих в обеих частях предложения употребляется союзы damit, ohne dass, (an)statt dass :
z.B. Er fährt nach München, damit seine Frau mit ihrer Freundin nach Frankreich reisen kann.
Der Chef bereitet alle Dokumentation selbst vor, anstatt dass seine Mitarbeiter daran teilnehmen.
Die Sekretärin traf die Entscheidung selbst, ohne dass die Chefs Meinung berücksichtigt war.
Cклонение артикля (определенный/неопределенный/мн.число)
Падеж |
Ед. число |
Мн. число |
|||||
Мужской род |
Женский род |
Средний род |
|||||
Nom(wer? was ?)
|
der
|
ein
|
die
|
eine
|
das
|
ein
|
die
|
Gen. (wessen?)
|
des(s)
|
eines(s) |
der
|
einer
|
des(s)
|
eines(s)
|
der
|
Dat. wem? wo?)
|
dem
|
einem
|
der
|
einer
|
dem
|
einem
|
den(n) |
Akk.(wen? was?) |
den |
einen |
die |
eine |
das |
ein |
die |
Cклонение существительных (сильное, слабое, женское)
Падеж |
Сильное склонение |
Слабое склонение |
Женское склонение |
Nom. Gen. Dat. Akk. |
das Kind des Kindes dem Kind das Kind |
der Löwe des Löwen dem Löwen den Löwen |
die Frau der Frau der Frau die Frau |
Предлоги
Предлоги с родительным падежом (Genitiv)
während, wegen, trotz, statt
Предлоги с дательным падежом (Dativ)
mit, nach, aus, zu, von, bei, ausser, seit, gegenüber
Предлоги с винительным падежом (Akkusativ)
für, gegen, bis, durch, um, ohne, entlang
Предлоги с дательным и винительным падежом (Dativ oder Akkusativ)