
- •Немецкий язык
- •Учебно-методическое пособие Составитель
- •I.Грамматический справочник
- •2.Person Plural (Ihr - Form)
- •1.Person Plural (Wir-Form)
- •Infinitiv mit/ohne zu
- •Mit/ohne zu
- •Infinitivkonstruktionen:
- •In, an, auf, vor, hinter, über, unter, neben, zwischen
- •Степени сравнения прилагательных
- •II. Grammatisches Kapitel
- •Variante 1
- •1.Stellen Sie die fehlenden Verbformen in die Tabelle ein! Übersetzen Sie die Sätze!
- •Variante 2
- •2. Bilden Sie von folgenden Verben die 2. Und 3. Person Singular und 2. Person Plural im Präsens!
- •3. Bilden Sie die Sätze im Präsens, beachten Sie dabei die trennbar- und untrennbaren Verben!
- •4. Ergänzen Sie die passenden Modalverben und im Präsens!
- •5. Dativ oder Akkusativ?
- •6. Übersetzen Sie ins Deutsche
- •Test:Deklination der Substantive
- •Variante 1
- •Test: Deklination der Substantive
- •Variante 2 Wählen Sie eine richtige Variante und übersetzen Sie!
- •Variante 1
- •Variante 2
- •Variante 3
- •Variante 4
- •Variante 1
- •Variante 2
- •Variante 3
- •Variante 4
- •III. Lexikalisches Kapitel
- •1. Wiederholen sie bitte den Artikelgebrauch bei geographischen Namen. Setzen Sie den Artikel richtig ein!
- •I.Finden sie Äquivalente folgender Wörter und Wendungen im Text !
- •II. Welche Wörter passen zu den folgenden Erklärungen?
- •III. Welche Wörter passen zusammen?
- •Variante 1
- •Variante 2
- •Internationalisierung des Finanzhandels
- •Vorbereitungsdienst
- •Variante 1
- •1. Lesen Sie bitte die untenstehenden Texte und übersetzen Sie die! Machen Sie bitte kurze Nacherzählung!
- •2. Beantworten Sie bitte die Fragen!
- •3. Setzen Sie im Passiv ein! Bestimmen Sie Prädikat und Formen vom Passiv! Übersetzen Sie die Sätze!
- •5. Übersetzen Sie die Sätze!
- •Variante 2
- •1. Lesen Sie bitte die untenstehenden Texte und übersetzen Sie die! Machen Sie bitte kurze Nacherzählung!
- •2. Beantworten Sie bitte die Fragen!
- •Variante 3
- •Variante 4
- •Variante 5
- •Variante 6
- •2. Bilden Sie 4 Fragen mit Fragewörtern zum Inhalt des Textes!
- •4. Bilden Sie Attributsätze! Übersetzen Sie die Sätze!
- •5. Setzen Sie Konditionalsätze in konjunktionslose Sätze ein! Übersetzen Sie die Sätze!
- •6.Übersetzen Sie die Sätze! Berücksichtigen Sie die Vieldeutigkeit von Präpositionen!
- •7. Bilden Sie Adjektive mit Präfix -bar! Übersetzen Sie Adjektive!
- •8. Übersetzen Sie die Sätze ins Deutsche!
- •Variante 7
- •1. Lesen Sie bitte die untenstehenden Texte und übersetzen Sie die! Machen Sie bitte kurze Nacherzählung!
- •2. Bilden Sie 4 Fragen mit Fragewörtern zum Inhalt des Textes!
- •4. Bilden Sie Attributsätze! Übersetzen Sie die Sätze!
- •5. Setzen Sie Konditionalsätze in konjunktionslose Sätze ein! Übersetzen Sie die Sätze!
- •6.Übersetzen Sie die Sätze! Berücksichtigen Sie die Vieldeutigkeit von Präpositionen!
- •7. Bilden Sie Adjektive mit Präfix -bar! Übersetzen Sie Adjektive!
- •8. Übersetzen Sie die Sätze ins Deutsche!
- •Variante 8
- •1. Lesen Sie bitte die untenstehenden Texte und übersetzen Sie die! Machen Sie bitte kurze Nacherzählung!
- •2. Bilden Sie 4 Fragen mit Fragewörtern zum Inhalt des Textes!
- •4. Bilden Sie Attributsätze! Übersetzen Sie die Sätze!
- •5. Setzen Sie Konditionalsätze in konjunktionslose Sätze ein! Übersetzen Sie die Sätze!
- •6.Übersetzen Sie die Sätze! Berücksichtigen Sie die Vieldeutigkeit von Präpositionen!
- •7. Bilden Sie Adjektive mit Präfix -bar! Übersetzen Sie Adjektive!
- •8. Übersetzen Sie die Sätze ins Deutsche!
- •Variante 9
- •1. Lesen Sie bitte die untenstehenden Texte und übersetzen Sie die! Machen Sie bitte kurze Nacherzählung!
- •2. Bilden Sie 4 Fragen mit Fragewörtern zum Inhalt des Textes!
- •4. Bilden Sie Attributsätze! Übersetzen Sie die Sätze!
- •5. Setzen Sie Konditionalsätze in konjunktionslose Sätze ein! Übersetzen Sie die Sätze!
- •6.Übersetzen Sie die Sätze! Berücksichtigen Sie die Vieldeutigkeit von Präpositionen!
- •7. Bilden Sie Adjektive mit Präfix -bar! Übersetzen Sie Adjektive!
- •8. Übersetzen Sie die Sätze ins Deutsche!
- •Variante 10
- •1. Lesen Sie bitte die untenstehenden Texte und übersetzen Sie die! Machen Sie bitte kurze Nacherzählung!
- •2. Bilden Sie 4 Fragen mit Fragewörtern zum Inhalt des Textes!
- •3. Bilden Sie ein erweitertes Attributt! Übersetzen Sie die Sätze!
- •4. Bilden Sie Satzgefüge mit in Klammern stehenden Konjunktionen! Übersetzen Sie die Sätze!
- •5. Ergänzen Sie (k)einer, (k)eines, (k)eine in richtiger Form!
- •7. Übersetzen Sie die Sätze ins Deutsche!
- •Variante 11
- •1. Lesen Sie bitte die untenstehenden Texte und übersetzen Sie die! Machen Sie bitte kurze Nacherzählung!
- •2. Bilden Sie 4 Fragen mit Fragewörtern zum Inhalt des Textes!
- •3. Bilden Sie ein erweitertes Attributt! Übersetzen Sie die Sätze!
- •4. Bilden Sie Satzgefüge mit in Klammern stehenden Konjunktionen! Übersetzen Sie die Sätze!
- •5. Ergänzen Sie (k)einer, (k)eines, (k)eine in richtiger Form!
- •7. Übersetzen Sie die Sätze ins Deutsche!
- •Variante 12
- •1. Lesen Sie bitte die untenstehenden Texte und übersetzen Sie die! Machen Sie bitte kurze Nacherzählung!
- •2. Bilden Sie 4 Fragen mit Fragewörtern zum Inhalt des Textes!
- •3. Bilden Sie ein erweitertes Attributt! Übersetzen Sie die Sätze!
- •4. Bilden Sie Satzgefüge mit in Klammern stehenden Konjunktionen! Übersetzen Sie die Sätze!
- •5. Ergänzen Sie (k)einer, (k)eines, (k)eine in richtiger Form!
- •7. Übersetzen Sie die Sätze ins Deutsche!
- •Variante 13
- •1. Lesen Sie bitte die untenstehenden Texte und übersetzen Sie die! Machen Sie bitte kurze Nacherzählung!
- •2. Bilden Sie 4 Fragen mit Fragewörtern zum Inhalt des Textes!
- •3. Bilden Sie ein erweitertes Attributt! Übersetzen Sie die Sätze!
- •4. Bilden Sie Satzgefüge mit in Klammern stehenden Konjunktionen! Übersetzen Sie die Sätze!
- •5. Ergänzen Sie (k)einer, (k)eines, (k)eine in richtiger Form!
- •7. Übersetzen Sie die Sätze ins Deutsche!
Variante 1
Bestimmen Sie die Funktion vom Verb werden und übersetzen Sie die Sätze:
а) Vollverb,
b) Hilfsverb (Futur),
c) Hilfsverb (Passiv)
1. Ich werde zum Bahnhof vom Vater mit dem Auto gebracht.
2. Nach dem Studium an der Hochschule werde ich Manager.
3. Es wird schon dunkel und in den Häusern wird Licht angemacht.
4. Vater wird auf Dienstreise in Deutschland drei Wochen bleiben.
Setzen Sie in Klammern stehenden Verben im Präsens-Passiv ein und übersetzen Sie die Sätze!
Die Werke von Alexander Puschkin ... in viele Sprachen ... . (übersetzen)
Das Klassenzimmer ... in der Pause schnell in Ordnung .... (bringen)
Setzen Sie in Klammern stehenden Verben im Präteritum-Passiv ein und übersetzen Sie die Sätze!
Diese Frage ... in der Versammlung sehr lange .... (besprechen)
Nach der lebhaften Diskussion ... eine gute Lösung .... (finden)
Der Brief... von mir erst gestern .... (bekommen)
Der Aufsatz ... von den Schülern gut... . (schreiben)
Herr Fox ... von den Kollegen herzlich ... . (gratulieren)
Setzen Sie in Klammern stehendnen Verben im Perfekt-Passiv ein und übersetzen Sie die Sätze!
1. Im Radio ... gestern mein Lieblingslied ....... (singen)
2. Ich ... in der Mathematik sehr streng ... …. (prüfen)
3. Im Theater ... am Samstag die Oper „Faust "....... (geben)
4. Die Stadt Berlin ... im Jahre 1237 ... ... . (gründen)
5. Unsere Hefte ... vom Diensthabenden in der Pause ....... (sammeln)
Setzen Sie die Sätze im Passiv ein und übersetzen Sie die Sätze!
Monika hat zu ihrem Geburtstag viele Gäste eingeladen.
Die Schüler werden heute nach dem Unterricht den Schulhof in Ordnung bringen.
Diese Arbeit kann ich ohne Hilfe des Lehrers nicht erfüllen, sie ist zu schwer.
Setzen Sie die Sätze im unpersönlichen Passiv ein und übersetzen Sie die Sätze!
1. Vor der Kontrollarbeit muss man alle Regeln und Ausnahmen gründlich wiederholen.
2. In diesem Restaurant kocht man gut.
Übersetzen Sie die Sätze!
1. У нас не курят.
2. Задание будет выполнено только через два дня.
3. В Веймаре была прожита почти вся жизнь.
4. Экзамен был сдан на отлично.
5. Канцлер ФРГ назначается федеральным президентом.
Kontrollarbeit zum Thema „Passiv“
Variante 2
Bestimmen Sie die Funktion vom Verb werden und übersetzen Sie die Sätze:
а) Vollverb,
b) Hilfsverb (Futur),
c) Hilfsverb (Passiv)
1. Du wirst dieses Buch bestimmt gern lesen.
2. Wir werden bald von unseren Verwandten aus Frankfurt besucht.
3. Wann werdet ihr mit dieser Arbeit fertig sein?
4. Im Winter werden die Tage kürzer und die Nächte länger.
Setzen Sie in Klammern stehenden Verben im Präsens-Passiv ein und übersetzen Sie die Sätze!
1. Die kleine Mascha ... von den Eltern in den Park .... (mitnehmen)
2. Die Gäste ... von Frau Schneider herzlich ... . (empfangen)
Setzen Sie in Klammern stehenden Verben im Präteritum-Passiv ein und übersetzen Sie die Sätze!
1. Heute ... die Suppe von mir ..., schmeckt sie? (kochen)
2. Es ... ihm von der Verkäuferin ein anderes Oberhemd ... . (empfehlen)
3. Dieses Denkmal... vor vielen Jahren .... (errichten)
Setzen Sie in Klammern stehenden Verben im Perfekt-Passiv ein und übersetzen Sie die Sätze!
1. Diese Videokassette ... sehr schnell ... ... . (ausverkaufen)
2. Diese Waschmaschine ... in Deutschland ... ... . (herstellen)
3. Das Sprechen während der Kontrollarbeit ... vom Lehrer ... ... .
(verbieten)
Setzen Sie die Sätze im Passiv ein und übersetzen Sie die Sätze!
1. Ich habe mich sehr gut vorbereitet, aber man fragte mich nicht.
2. Das Radio in seinem Zimmer sendete leichte Musik.
3. Die Touristen hatten viel Interessantes während der Reise erlebt, sie beschrieben später oft ihre Eindrücke.
Setzen Sie die Sätze im unpersönlichen Passiv ein und übersetzen Sie die Sätze!
1. Man hatte im Zimmer alles gewechselt.
2. Im Frühling wird man mit den Feldarbeiten beginnen.
3. Mir verschrieb man Aspirin und Tropfen jeden Schnupfen.
Übersetzen Sie die Sätze!
1. После доклада была открыта дискуссия.
2. Эта работа должна быть сделана вами к среде.
3. Москва была основана Юрием Долгоруким в 1147 году.
4. Больного вчера оперировал известный хирург.
5. Эта прекрасная церковь была возведена еще в 18 веке, позже ее несколько раз реставрировали.
Kontrollarbeit zum Thema „Passiv“