
- •Isbn ббк ш 143.24-1я73
- •Предисловие
- •Часть I общая фонетика и фонетика немецкого языка. Основные сведения
- •§1. Предмет фонетики
- •§2. Речевой аппарат
- •§3. Артикуляционная база
- •§4. Гласные немецкого языка
- •§5. Согласные немецкого языка
- •§6. Дифтонги
- •§7. Правила чтения долгих и кратких гласных
- •§8. Ассимиляция, геминация
- •§9. Понятие интонации
- •§10. Мелодика
- •Der zweite teil. Часть II übungen des grundkursus. Упражнения основного курса stunde 1
- •3. Betonung im einfachen Wort Ударение в простом слове
- •Übungen
- •Stunde 2
- •1. Laute [а], [m], [V], [f], [k]. Звуки [а], [m], [V], [f], [k]
- •2. Intonation eines erweiterten Aussagesatzes Интонация распространенного повествовательного предложения
- •3. Intonation eines nicht erweiterten Fragesatzes mit dem Fragewort Интонация нераспространенного вопросительного предложения с вопросительным словом
- •Übungen
- •1. Hören Sie das kurze [a] und sprechen Sie nach.
- •2. Hören Sie und sprechen Sie die Wörter nach.
- •Stunde 3
- •1. Laute [b], [p], [g], [ə], [I:]. Звуки [b], [p], [g], [ə], [I:]
- •Intonation eines erweiterten Fragesatzes mit und ohne Fragewort Интонация распространенного вопросительного предложения с и без вопросительного слова
- •Übungen
- •Stunde 4
- •2. Akzentuierung der deutschen zweigliedrigen Wörter Ударение в немецких двучленных сложных словах
- •Übungen
- •12. Beantworten Sie die Fragen (Übung X (d)).
- •13. Hören Sie und sprechen Sie nach.
- •Stunde 5
- •1. Laute [r], [r], [ɐ]. Vokalisierung
- •2. Intonation der Sätze, die direkte Rede einführen
- •1. Laute [r], [r], [ɐ]. Vokalisierung Звуки[r], [r], [ɐ]. Вокализация
- •2. Intonation der Sätze, die direkte Rede einführen Интонация предложений, которые вводят прямую речь
- •Übungen
- •1. Hören Sie und sprechen Sie nach.
- •2. Hören Sie das [r], [r], [ɐ] und sprechen Sie nach.
- •3. Hören Sie die Sätze und sprechen Sie nach.
- •10. Transkribieren Sie.
- •Stunde 6
- •2. Negation im deutschen Satz Отрицание в немецком предложении
- •3. Intonation in den Befehls- und Ausrufesätzen Интонация в повелительных и восклицательных предложениях
- •Übungen
- •1. Hören Sie das lange [e:] und sprechen Sie nach.
- •3. Hören Sie das [ai] und sprechen Sie nach.
- •4. Hören Sie den Zungenbrecher und sprechen Sie immer
- •Stunde 7
- •2. Akzentuierung der Wörter mit Präfixen und Suffixen Акцентуация слов с приставками и суффиксами
- •Übungen
- •13. Hören Sie die Sätze und sprechen Sie nach.
- •Stunde 8
- •1. Laut [u:]
- •2. Tonführung in Bestätigungsfragen und Wiederholungsfragen
- •1. Laut [u:]. Долгий звук [u:]
- •2. Tonführung in Bestätigungsfragen und Wiederholungsfragen Движение тона в удостоверительном и повторном вопросах
- •Übungen
- •Stunde 9
- •2. Tonführung in Doppelfragen Движение тона в разделительных (альтернативных) вопросах
- •Übungen
- •Stunde 10
- •1. Laut [u]
- •2. Verlegung des Satzakzents zum Ausdruck des Neuen
- •1. Laut [u]. Звук [u]
- •2. Verlegung des Satzakzents zum Ausdruck des Neuen Перенесение фразового ударения для выражения нового
- •Übungen
- •Stunde 11
- •2. Intonation der Sätze mit gleichartigen Satzgliedern
- •2. Intonation der Sätze mit gleichartigen Satzgliedern Интонация предложений с однородными членами
- •Ich ′esse ′′Brot und ′gehe ′′fort.
- •Übungen
- •Stunde 12
- •2. Akzentuierung der entlehnten Suffixe Ударение в словах с иностранными суффиксами
- •Übungen
- •1. Hören Sie das [X] und sprechen Sie nach.
- •2. A) Hören Sie das [X] und sprechen Sie nach.
- •Stunde 13
- •2. Intonation der Aufforderungssätze Интонация побудительных предложений
- •Übungen
- •Stunde 14
- •2. Intonation der Sätze mit Absonderung und Erläuterung Интонация предложений с обособлением и разъяснением
- •Ich fahre mit dem ′′Bus, denn ich habe wenig ′′Zeit.
- •Ich fahre mit dem ′′Bus, denn ich habe wenig ′′Zeit. Übungen
- •Stunde 15
- •2. Stimmassimilation der deutschen Konsonanten Ассимиляция немецких согласных
- •Übungen
- •Stunde 16
- •2. Der Konsonant [з]. Согласный [з]
- •3. Aussprache und Akzentuierung der Fremdwörter Произношение и акцентуация иноязычных слов
- •Übungen
- •Stunde 17
- •Übungen
- •Stunde 18
- •Übungen
- •Stunde 19
- •Übungen
- •3. Hören Sie die Wortpaare und sprechen Sie nach.
- •4. Hören Sie den folgenden Dialog und sprechen Sie nach.
- •Stunde 20
- •1. Die Affrikate [tʃ] und der Diphthong [ɔy] Аффриката [tʃ] и дифтонг [ɔy]
- •2. Phonetische Ausnahmen der langen und kurzen Vokale. Фонетические исключения долгих и кратких гласных
- •Übungen
- •Stunde 21 Gesamtübungen
- •Meine Brieffreundin
- •2. A) Hören Sie und lesen Sie den Dialog laut vor.
- •In der Universität
- •3. Ergänzen Sie das folgende Gespräch und spielen Sie es nach.
- •4. A) Lesen Sie den folgenden Text zuerst mit den Augen.
- •Im Lesesaal
- •5. Sprechen Sie diese Zungenbrecher richtig und so schnell wie möglich.
- •6. A) Hören Sie und lesen Sie das Gedicht.
- •Ein Märchen
- •Ausrufe
- •Das Jahr
- •Saubermachen
- •Endlich, Ferien!
- •13. Lesen Sie mit richtiger Tonführung.
- •14. Lernen Sie folgende Sprichwörter.
- •15. Lesen Sie richtig. Übersetzen Sie.
- •16. Lesen Sie richtig. Es war einmal ein Mann
- •17. Lesen Sie den Dialog.
- •18. Lesen Sie den Text. Erzählen Sie ihn nach. Die Haustiere
- •19. Lesen Sie. Wie die Tiere sprechen
- •20. Lesen Sie richtig. Übersetzen Sie. Eltern und Kinder
- •21. Lesen Sie richtig. Übersetzen Sie. Tierwelt
- •22. Lesen Sie richtig. Übersetzen Sie. Heidelberg
- •23. Lesen Sie richtig. Übersetzen Sie.
- •24. Lesen Sie richtig. Übersetzen Sie.
- •25. Lesen Sie richtig. Übersetzen Sie.
- •26. Lesen Sie richtig. Übersetzen Sie. Bilden Sie Sätze mit folgenden Wörtern und Wortverbindungen.
- •27. Lesen Sie richtig. Übersetzen Sie.
- •Заключение
- •Литература
- •Оглавление
- •Приложение Немецкий алфавит
- •От звука к букве
2. Akzentuierung der entlehnten Suffixe Ударение в словах с иностранными суффиксами
К безударным заимствованным суффиксам относятся -um, -ium, -us, -os: Museum, Kosmos, Zirkus, Aquarium.
В немецком языке есть целый ряд ударных суффиксов, заимствованных из иностранных языков, например -ant, -ent, -ei,
-and, -är, -et, -graph/-graf, -ismus, -tion и др.: Aspirant, Student, primär, Fotograf, Kommunismus, Generation.
Суффикс -ik может быть и ударным: Musik, Rubrik, Fabrik, и неударным: Phonetik, Statistik, Botanik, Pazifik.
Суффикс -or в единственном числе безударный, а во множественном числе ударный: Traktor – Traktoren.
Übungen
1. Hören Sie das [X] und sprechen Sie nach.
1. Dach – Bach – Nacht.
2. machen – achten.
3. nach – acht – brach.
4. beachten – betrachten.
5. Fach – sprach – Schach – Gemach.
6. Kuchen – Buch – Tuch – Besuch.
7. suchen – rauchen – tauchen – brauchen
2. A) Hören Sie das [X] und sprechen Sie nach.
1. Erika macht. 2. Erika macht nicht.
Peter sprach. Peter sprach nicht.
Ernst brach. Ernst brach nicht.
3. Macht Erika? 4. Macht Erika nicht?
Sprach Peter? Sprach Peter nicht?
Brach Ernst? Brach Ernst nicht?
5. Macht Erika oder macht sie nicht?
Sprach Peter oder sprach er nicht?
Brach Ernst oder brach er nicht?
b) Beantworten Sie diese Fragen zuerst mit “ja”, dann mit “nein” und mit “doch”.
3. Hören Sie das [x] und lernen Sie auswendig.
ich mache wir machen
du machst ihr macht
er macht sie machen
sie macht Sie machen
es macht
4. a) Hören Sie das [x] und sprechen Sie nach.
Das ist ein Dach. Das ist kein Dach. Ist das ein Dach?
Das ist ein Bach. Das ist kein Bach. Ist das ein Bach?
Das ist eine Nacht. Das ist keine Nacht. Ist das eine Nacht?
b) Beantworten Sie diese Fragen mit “ja”, mit “nein”.
5. Hören Sie den Dialog und sprechen Sie nach.
☺Ist das Ernst?
☻Ja, das ist Ernst.
☺Was macht Ernst?
☻Ernst macht ein Dach.
☺Macht er ein Dach?
☻Ja, Ernst macht ein Dach.
6. Hören Sie das [x] in Wortgruppen und Sätzen und sprechen Sie
nach.
mit Ach und Krach unter dem Dach
in der Nacht abgemachte Sache
7. Hören Sie den folgenden Zungenbrecher und sprechen Sie immer schneller.
Wer “brauchen” ohne “zu” gebraucht, braucht “brauchen” überhaupt nicht zu gebrauchen.
8. Hören Sie das [j] und sprechen Sie nach.
Januar – Juni – Jahr.
Jahrhundert – Jahrzehnt – Jahrtausend.
ja – jeder – jemand.
Japan – Jugend – Jacke.
9. Hören Sie das [j] in Sätzen und sprechen Sie nach.
Im Juni braucht jeder keine Jacke.
Im Januar wohnt Jan in Japan.
Nicht jeder mag Joghurt.
An Neujahr jauchzt jeder.
10. Hören Sie die folgenden Zungenbrecher und sprechen Sie immer schneller.
1. Jäger jagt jeden Januar in Japan einen Jaguar.
2. Juna jammert im Juni.
11. a) Hören Sie die folgenden Wörter mit entlehnten Suffixen. Achten Sie auf die Akzentsilben.
Aspirant – Generation – Diplomand – Fotograf.
Philosoph – Ingenieur – Theorie – Energie.
Tradition – Kommunikation – Rezeption – Information.
Musik –Kritik – Physik.
positiv – passiv – aktiv.
b) Hören Sie die Wörter mit dem Suffix -or und sprechen Sie nach. Beachten Sie die Akzentverschiebung des Suffixes -or im Plural.
Professor – Professoren
Doktor – Doktoren
Lektor – Lektoren
Rektor – Rektoren
Direktor – Direktoren
12. Transkribieren Sie.
Dach, sprach, machen, Nacht, Jacke, Jäger.