
- •Isbn ббк ш 143.24-1я73
- •Предисловие
- •Часть I общая фонетика и фонетика немецкого языка. Основные сведения
- •§1. Предмет фонетики
- •§2. Речевой аппарат
- •§3. Артикуляционная база
- •§4. Гласные немецкого языка
- •§5. Согласные немецкого языка
- •§6. Дифтонги
- •§7. Правила чтения долгих и кратких гласных
- •§8. Ассимиляция, геминация
- •§9. Понятие интонации
- •§10. Мелодика
- •Der zweite teil. Часть II übungen des grundkursus. Упражнения основного курса stunde 1
- •3. Betonung im einfachen Wort Ударение в простом слове
- •Übungen
- •Stunde 2
- •1. Laute [а], [m], [V], [f], [k]. Звуки [а], [m], [V], [f], [k]
- •2. Intonation eines erweiterten Aussagesatzes Интонация распространенного повествовательного предложения
- •3. Intonation eines nicht erweiterten Fragesatzes mit dem Fragewort Интонация нераспространенного вопросительного предложения с вопросительным словом
- •Übungen
- •1. Hören Sie das kurze [a] und sprechen Sie nach.
- •2. Hören Sie und sprechen Sie die Wörter nach.
- •Stunde 3
- •1. Laute [b], [p], [g], [ə], [I:]. Звуки [b], [p], [g], [ə], [I:]
- •Intonation eines erweiterten Fragesatzes mit und ohne Fragewort Интонация распространенного вопросительного предложения с и без вопросительного слова
- •Übungen
- •Stunde 4
- •2. Akzentuierung der deutschen zweigliedrigen Wörter Ударение в немецких двучленных сложных словах
- •Übungen
- •12. Beantworten Sie die Fragen (Übung X (d)).
- •13. Hören Sie und sprechen Sie nach.
- •Stunde 5
- •1. Laute [r], [r], [ɐ]. Vokalisierung
- •2. Intonation der Sätze, die direkte Rede einführen
- •1. Laute [r], [r], [ɐ]. Vokalisierung Звуки[r], [r], [ɐ]. Вокализация
- •2. Intonation der Sätze, die direkte Rede einführen Интонация предложений, которые вводят прямую речь
- •Übungen
- •1. Hören Sie und sprechen Sie nach.
- •2. Hören Sie das [r], [r], [ɐ] und sprechen Sie nach.
- •3. Hören Sie die Sätze und sprechen Sie nach.
- •10. Transkribieren Sie.
- •Stunde 6
- •2. Negation im deutschen Satz Отрицание в немецком предложении
- •3. Intonation in den Befehls- und Ausrufesätzen Интонация в повелительных и восклицательных предложениях
- •Übungen
- •1. Hören Sie das lange [e:] und sprechen Sie nach.
- •3. Hören Sie das [ai] und sprechen Sie nach.
- •4. Hören Sie den Zungenbrecher und sprechen Sie immer
- •Stunde 7
- •2. Akzentuierung der Wörter mit Präfixen und Suffixen Акцентуация слов с приставками и суффиксами
- •Übungen
- •13. Hören Sie die Sätze und sprechen Sie nach.
- •Stunde 8
- •1. Laut [u:]
- •2. Tonführung in Bestätigungsfragen und Wiederholungsfragen
- •1. Laut [u:]. Долгий звук [u:]
- •2. Tonführung in Bestätigungsfragen und Wiederholungsfragen Движение тона в удостоверительном и повторном вопросах
- •Übungen
- •Stunde 9
- •2. Tonführung in Doppelfragen Движение тона в разделительных (альтернативных) вопросах
- •Übungen
- •Stunde 10
- •1. Laut [u]
- •2. Verlegung des Satzakzents zum Ausdruck des Neuen
- •1. Laut [u]. Звук [u]
- •2. Verlegung des Satzakzents zum Ausdruck des Neuen Перенесение фразового ударения для выражения нового
- •Übungen
- •Stunde 11
- •2. Intonation der Sätze mit gleichartigen Satzgliedern
- •2. Intonation der Sätze mit gleichartigen Satzgliedern Интонация предложений с однородными членами
- •Ich ′esse ′′Brot und ′gehe ′′fort.
- •Übungen
- •Stunde 12
- •2. Akzentuierung der entlehnten Suffixe Ударение в словах с иностранными суффиксами
- •Übungen
- •1. Hören Sie das [X] und sprechen Sie nach.
- •2. A) Hören Sie das [X] und sprechen Sie nach.
- •Stunde 13
- •2. Intonation der Aufforderungssätze Интонация побудительных предложений
- •Übungen
- •Stunde 14
- •2. Intonation der Sätze mit Absonderung und Erläuterung Интонация предложений с обособлением и разъяснением
- •Ich fahre mit dem ′′Bus, denn ich habe wenig ′′Zeit.
- •Ich fahre mit dem ′′Bus, denn ich habe wenig ′′Zeit. Übungen
- •Stunde 15
- •2. Stimmassimilation der deutschen Konsonanten Ассимиляция немецких согласных
- •Übungen
- •Stunde 16
- •2. Der Konsonant [з]. Согласный [з]
- •3. Aussprache und Akzentuierung der Fremdwörter Произношение и акцентуация иноязычных слов
- •Übungen
- •Stunde 17
- •Übungen
- •Stunde 18
- •Übungen
- •Stunde 19
- •Übungen
- •3. Hören Sie die Wortpaare und sprechen Sie nach.
- •4. Hören Sie den folgenden Dialog und sprechen Sie nach.
- •Stunde 20
- •1. Die Affrikate [tʃ] und der Diphthong [ɔy] Аффриката [tʃ] и дифтонг [ɔy]
- •2. Phonetische Ausnahmen der langen und kurzen Vokale. Фонетические исключения долгих и кратких гласных
- •Übungen
- •Stunde 21 Gesamtübungen
- •Meine Brieffreundin
- •2. A) Hören Sie und lesen Sie den Dialog laut vor.
- •In der Universität
- •3. Ergänzen Sie das folgende Gespräch und spielen Sie es nach.
- •4. A) Lesen Sie den folgenden Text zuerst mit den Augen.
- •Im Lesesaal
- •5. Sprechen Sie diese Zungenbrecher richtig und so schnell wie möglich.
- •6. A) Hören Sie und lesen Sie das Gedicht.
- •Ein Märchen
- •Ausrufe
- •Das Jahr
- •Saubermachen
- •Endlich, Ferien!
- •13. Lesen Sie mit richtiger Tonführung.
- •14. Lernen Sie folgende Sprichwörter.
- •15. Lesen Sie richtig. Übersetzen Sie.
- •16. Lesen Sie richtig. Es war einmal ein Mann
- •17. Lesen Sie den Dialog.
- •18. Lesen Sie den Text. Erzählen Sie ihn nach. Die Haustiere
- •19. Lesen Sie. Wie die Tiere sprechen
- •20. Lesen Sie richtig. Übersetzen Sie. Eltern und Kinder
- •21. Lesen Sie richtig. Übersetzen Sie. Tierwelt
- •22. Lesen Sie richtig. Übersetzen Sie. Heidelberg
- •23. Lesen Sie richtig. Übersetzen Sie.
- •24. Lesen Sie richtig. Übersetzen Sie.
- •25. Lesen Sie richtig. Übersetzen Sie.
- •26. Lesen Sie richtig. Übersetzen Sie. Bilden Sie Sätze mit folgenden Wörtern und Wortverbindungen.
- •27. Lesen Sie richtig. Übersetzen Sie.
- •Заключение
- •Литература
- •Оглавление
- •Приложение Немецкий алфавит
- •От звука к букве
Stunde 10
1. Laut [u]
2. Verlegung des Satzakzents zum Ausdruck des Neuen
1. Laut [u]. Звук [u]
рис. 23. Профиль положения языка при [U]
[U]– краткий открытый ненапряженный лабиализованный гласный заднего ряда высокого подъема языка
Губы выдвинуты вперед и округлены, однако меньше, чем при артикуляции закрытого [u:]. Вся масса языка приподнята к мягкому небу. Органы речи напряжены меньше, чем при произнесении [u:].Кончик языка касается передних нижних зубов.
Краткий звук [U] произносится:
1) при написании буквы u в закрытом слоге: Mutter, kurz;
2) при написании ou в словах, заимствованных из французского языка: Tournee [tUr′ne:], Touraine [tU′rεn].
2. Verlegung des Satzakzents zum Ausdruck des Neuen Перенесение фразового ударения для выражения нового
Самое важное слово в предложении выделяется ударением. Место фразового ударения зависит от речевой ситуации и от отношения к сказанному ранее. Согласно речевой ситуации говорящий может выделять ударением любое слово в предложении.
Das Kind nimmt "Banane.
Das Kind "nimmt Banane.
Das "Kind nimmt Banane.
"Das Kind nimmt Banane.
Выделенное ударением слово несет новую информацию.
Übungen
1. Hören Sie das kurze [U] und sprechen Sie nach. Transkribieren Sie.
bunt, Datum, Mutter, Butter, rund, Russe, Stunde, Brust, Suppe, turnen, und, unser, uns, unter, unten, warum, um, Durst, Fund, kurz, Kurt, Mund, zum, summt, Wurst, Zucker, schmutzig, Kupfer, unzufrieden.
mit Zucker, um vier Uhr, gesund und munter, zwei Stunden, unter uns.
2. Vergleichen Sie.
durch – Dur, zum – zur, Turm – Tour, Rum – Ruhm, muss – Mus kurz – Kur, Stunde – Stube, Mutter – mutig, Runde – Ruhe, zucken – Zug.
3. Hören Sie und sprechen Sie nach.
Die Stunde beginnt. Der Unterricht beginnt. Die Mutter arbeitet. Kurt turnt.
Die Stunde beginnt nicht. Der Unterricht beginnt nicht. Die Mutter arbeitet nicht. Kurt turnt nicht.
Beginnt die Stunde? Beginnt der Unterricht? Arbeitet die Mutter? Turnt Kurt?
Die Butter ist frisch. Die Wiese ist bunt. Die Naht ist kurz. Das Kind ist gesund. Die Mutter ist da.
4. Stellen Sie verschiedene Fragen zu 3d.
5. Hören Sie und sprechen Sie nach. Ergänzen Sie diese Geschichte.
Das ist ein Knabe. Der Knabe ist Kurt. Kurt turnt. Er turnt drei Stunden. Um vier Uhr isst Kurt. Er isst Suppe. Kurt ist immer gesund und munter.
6. Lernen Sie das Gespräch.
☺Wer ist das?
☻Das ist unsere Mutter.
☺Turnt die Mutter?
☻Nein, die Mutter turnt nicht. Der Vater turnt.
☺ Mit wem turnt er?
☻Mit Kurt. Sie turnen drei Stunden. Sie sind gesund und munter.
7. Hören Sie, sprechen Sie nach und transkribieren Sie.
Kuss, Kunst, dumpf, Bund, Duft, Kakadu, Buße, Unruhe, Umzug, Schutz, Burg, zehn Darum, Sturm, gucken, Wunder, er muss, nun, nur, wuchs, wusch.
8. Verlegen Sie den Satzakzent.
Wir schreiben "richtig. "Wir schreiben richtig. Wir "schreiben richtig.
Er schreibt das "Gedicht. "Er schreibt das Gedicht. Er "schreibt das Gedicht. Er schreibt "das Gedicht.
9. Bilden Sie einige Sätze und verlegen Sie den Satzakzent zum Ausdruck des Neuen.