Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
цікава фонетика1 .doc
Скачиваний:
1
Добавлен:
01.04.2025
Размер:
2.21 Mб
Скачать

Der Laut [e:]

Sprichwörter. Alles vergeht, Tugend besteht. Märzenschnee tut Saaten weh. Jung gelehrt, alt geehrt. Neue Besen kehren gut. Verlorene Ehr’ kehrt nimmermehr. Wer sich ehrt, der sich wehrt. Der Hehler macht den Stehler. Finden und verhehlen ist so gut, wie stehlen. Gut leben, lang leben. Kurze Rede, gute Rede. Vorrede spart Nachrede. Juniregen bringt reichen Segen.

Der Laut [ε:]

Sprichwörter. Andere Städtchen, andere Mädchen. Was soll sich klären, das muss erst gären. Wer im Frühjahr nicht sät, wird im Spätjahr nicht ernten. Die trägsten Tiere haben das zähste Leben. Frühe Saat trägt oft, späte nimmer. Der Käse verrät die Milch. Langes Fädchen, faules Mädchen. Mäßiges Glück währt am längsten. Ehrlich währt am längsten. Leere Ähren stehen aufrecht. Gut Gespräch kürzt den Weg. Zu jäh bringt Weh. Tätigkeit ist des Lebens Salz. Frieden ernährt, Unfriede verzehrt. Der Verrat fällt auf den Verräter. Wie du säst, so wirst du ernten. Besser spät, als gar nicht. Wenn sich der Bär mästen will, so schläft er. Der Mensch verschläft viel Ungemach. Untreue schlägt ihren eigenen Herrn. Nur die allerdümmsten Kälber wählen sich die Schlächter selber. Man hält seine eigenen Gänse für Schwäne. Man soll nie die Bärenhaut verkaufen, bevor man den Bären erlegt hat.

Der Laut [ε]

Sprichwörter. Aus der Ferne lügt man gerne. Besser zweimal messen, als einmal vergessen. Der Schmerz klammert sich ans Herz. Wie die Stärke, so die Werke. Eignes Nest hält wie eine Mauer fest. Mein Nest ist das Best. Ein Fehler, den man erkennt, ist schon halb gebessert. Vorgesehen ist besser als nachgesehen. Märzenschnee tut Saaten weh. Ehrlich währt am längsten. Erst denken, dann lenken. Nach dem Essen soll man stehen, oder tausend Schritte gehen. Mäßiges Glück währt am längsten. Lieber ein Ende mit Schrecken als Schrecken ohne Ende.

Der Laut [ə]

Sprichwörter. Kleine Häute, große Leute. Würde bringt Bürde. Vorsorge verhütet Nachsorge. Andere Jahre, andere Haare. Versehen ist bald geschehen. Versehen ist kein Vergehen. Frisch begonnen ist halb gewonnen. Wie gewonnen, so zerronnen. Geld verloren, nichts verloren, Mut verloren, alles verloren. Probieren geht über Studieren. Fangen die Tage an zu langen, kommt der Winter erst gegangen. Verhehlen ist so gut wie stehlen. Andere Städtchen, andere Mädchen. Große Keulen schlagen große Beulen. Streben ist Leben. Borgen macht Sorgen. Bürgen soll man würgen. Am Handel erkennt man den Wandel. Erst denken, dann lenken. Gut leben, lang leben. Jugend hat keine Tugend. Samt am Kragen, Hunger im Magen. Im Dunkeln ist gut munkeln. Erst schmeicheln, dann kratzen, das schickt sich für Katzen. Vorgesehen ist besser als nachgesehen. Unter schlechtem Kittel schlägt oft das beste Herz. Alles vergeht, Tugend besteht. Lügen haben kurze Beine. Der Weg zur Hölle ist mit guten Vorsätzen gepflastert.

Der Laut [a:]

Sprichwörter. Auf Sparen folgt Haben. Klagen füllt nicht den Magen. Rat nach Tat kommt zu spät. Wer will haben, der muss graben. Wer die Wahl hat, hat die Qual.

Соседние файлы в предмете [НЕСОРТИРОВАННОЕ]