Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
немец.яз..doc
Скачиваний:
12
Добавлен:
28.08.2019
Размер:
262.66 Кб
Скачать

Контрольное задание № 3 Вариант 1

Задание 1

Из данных предложений выпишите те, сказуемое которых стоит в пасиве. Подчеркните сказуемое. Переведите предложения.

  1. Die Käufer werden bei einem niedrigen Preis eine gröβere Warenmenge nachfragen.

  2. Der Umfang der Nachfrage wird von vielen Faktoren bestimmt.

  3. Im Jahre 1997 waren in 48000 deutschen Industriebetriben rund 6,8 Mio Menschen beschäftigt worden.

  4. Mit der Erhöhung der Marktpreise wird die Angebotsmenge auf dem Markt auch gröβer.

  5. Die Luft, das Wasser und der Boden sind dem Menschen durch die Natur in unbegrenzter Menge zur Verfügung gestellt.

Задание 2

Перепишите предложения, подчеркните в них сказуемое, переведите письменно, обращая внимание на временную форму модального глагола.

  1. Unter dem Begriff “Markt” kann ein ökonomischer Ort des Zusammentreffens von Angebot und Nachfrage verstanden werden.

  2. Die Preise konnten durch die Nachfrage der Verbraucher beeinflusst werden.

  3. Infolge von staatlicher Wirtschaftspolitik sollte der Anteil der öffentlichen und privaten Dienstleistungsbetriebe in Deutschland gesteigert werden.

  4. Durch die Unternehmungen sollen in der modernen Industrie- und Dienstleistungsgesellschaft nicht nur wirtschaftliche, sondern auch politische, soziale, kulturelle und ökologische Funktionen erfüllt werden.

Задание 3

Перепишите и переведите письменно предложения, обращая внимание на последовательность перевода отдельных членов инфинитивных групп и оборотов.

  1. Die wirtschaftliche Politik des deutschen Staates beschränkt sich im wesentlichen darauf, günstige Bedingungen für Wirtschaft zu schaffen.

  2. Um die Nachfrage der Verbraucher möglichst günstiger zu befriedigen, weiten die Produzenten das Angebot aus.

  3. Der Wettbewerb zwischen den Unternehemen ist nach Auffassung der Bundesregierung am besten geeignet, die Stellung der deutschen Wirtschaft auf dem Weltmarkt zu sichern.

  4. Ohne von der gelenkten Wirtschaft zur marktwirtschaftlichen Ordnung zu übergehen, konnte man in Deutschland in den 50-er Jahren schnelle wirtschaftliche Entwicklung nicht erreichen.

  5. Man kann die bewährten Markttechniken mit Erfolg anwenden, statt neue Methoden zu entwickeln.

Задание 4

Переведите письменно предложения с местоимёнными наречиями.

Wodurch erfolgt staatliche Preisfestsetzung unter dem Marktpreis? In der Praxis erfolgt das durch die Festsetzung sogenannter “Höchstpreise”. Dadurch wird weniger angeboten als nachgefragt.

Задание 5

Прочитайте текст и поймите его общее содержание. Перепишите и переведите письменно заголовок и абзацы 1, 2, 3 и 5.

GRUNDFRAGEN DER WIRTSCHAFT

  1. Wenn der Mensch etwas braucht, so heiβt das: Er hat ein Bedürfnis. Die Arten der Bedürfnisse und Wünsche des Menschen sind unbegrenzt. Neben den lebensnotwendigen Bedürfnissen nach Essen, Kleidung und Wohnung (Existenzbedürfnisse) hat der moderne Mensch auch die Bedürfnisse Bücher zu lesen, Musik zu hören, Sport zu treiben (Kultuebedürfnisse) oder kostbare Kleider und einen Sportwagen zu kaufen (Luxusbedürfnisse). Diese Gliederung ist aber nicht vollkommen, denn was bei einem als Existenzbedürfnis angesehen wird, kann beim anderen schon als Luxus verstanden werden.

  2. Wenn man von Bedürfnissen spricht, die mit den vorhandenen Mitteln verwirklicht werden, handelt es sich um* Bedarf. So ist der Rohstoffbedarf die Rohstoffmenge, für deren Kauf die Betriebe die notwendigen Mittel eingeplant haben. Unter Bedarf versteht man also alle Bedürfnisse, die mit Kaufkraft versehen sind.

  3. Der Teil des Bedarfs, der am Markt wirksam wird, heiβt Nachfrage. Unter Markt versteht man das Zusammentreffen* von Angebot und Nachfrage. Alles was die Bedürfnisse der Menschen befriedigen kann, nennt man Gut.

  4. Nicht alle Güter sind aber Gegenstand des Wirtschaftens*. Die Luft, die dem Menschen in unbegrenzter Menge zur Verfügung steht, ist zwar Voraussetzung für das Leben des Menschen, weil sie sein lebensnotwendiges Bedürfnis befriedigt. Die Güter, die die Natur dem Menschen in unbegrenzter Menge von selbst zur Verfügung stellt, werden als freie Güter bezeichnet. Für sie ist die Knappheit nicht typisch. Nur knappe Güter können Gegenstand des Wirtschaftens sein. Man nennt sie daher wirtschaftliche Güter.

  5. Die wirtschaftlichen Güter können in zwei Gruppen untergliedert werden – in Konsumgüter und Produktionsgüter. Während Brot, Fleisch, Obst, Kleider ein menschliches Bedürfnis unmittelbar befriedigen, decken Maschinen, Werkzeuge oder Rohstoffe die menschlichen Bedürfnisse nur mittelbar, nämlich dadurch, dass mit ihrer Hilfe Konsumgüter hergestellt werden können.

  6. Die Produktionsgüter sind entweder sachlicher Natur (Sachgüter wie zum Beispiel Maschinen), Arbeits- und Dienstleistungen (beispielweise die Arbeit eines Monteurs oder Arztes) oder aber Rechte (z.B. Patente, Lizenzen). Je nachdem, ob die Güter bei der Produktion bzw.* beim Konsum verbraucht (Strom, Dieselöl für Maschinen, Brot) oder aber immer wieder neu eingesetzt werden (Werkzeuge, Esstisch, Messer) spricht man von Verbrauchsgütern (sie gehen in einem einmaligen Konsumakt unter) und Gebrauchsgütern (sie ermöglichen mehrmalige Nutzung).

____________________________________________

* es handelt sich um (A) – речь идёт о …

* das Wirtschaften – экономическая деятельность

* das Zusammentreffen – взаимодействие

* bzw. = beziehungsweise

Задание 6

Найдите в тексте и выпишите предложение, являющееся ответом на вопрос, чем отличаются потребительские товары от товаров широкого потребления.