Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
УМП_нем яз-2.doc
Скачиваний:
21
Добавлен:
18.04.2015
Размер:
608.77 Кб
Скачать

Amphibien

Die Amphibien sind wechselwarme Wirbeltiere mit drüsenreicher Haut ohne Schuppen oder Haare. Sie haben meist vier Gliedmaßen mit vorn vier und hinten fünf Zehen. Die Amphibien leben, wie ihr Name sagt, sowohl im Wasser als auch auf dem Lande. Die meisten durchlaufen eine Metamorphose:

Aus den im Wasser gelegten Eiern, die keine harten Schalen, sondern weiche Hüllen haben, schlüpfen Larven. Die Larven atmen durch Kiemen und wandeln sich später unter Verlust der Kiemen und anderer Larvenmerkmale zu lungenatmenden, im allgemeinen auf dem Lande lebenden Amphibien um.

Die Amphibien wiederholen während ihrer Individualentwicklung die wichtigsten Stadien des Übergangs vom Wasser- zum Landtier, die während der Stammesentwicklung bei der Entstehung der lungenatmenden Wirbeltiere aufträten. Folgende Bedingungen wirkten bei diesem Übergang, und der Bau der Organismen veränderte sich entsprechend.

Bilden Sie aus zwei Sätzen einen Satz, indem Sie eine Wortgruppe mit der Präposition durch verwenden!

Beispiel: An der Luft verdunstet Körperflüssigkeit.

Dadurch erhöht sich die molare Konzentration im Körper.

Durch die Verdunstung der Körperflüssigkeit an der Luft erhöht

sich die molare Konzentration im Körper.

1) Der Körper nimmt Wasser auf.

Dadurch wirft die molare Konzentration wieder ausgeglichen.

2) Die Wirbelsäule bewegt sich seitlich. Dadurch erfolgt die Fortbewegung.

3) Die Amphibien gehen vom Wasser- zum Landleben über.

Dadurch wird der Bauplan gegenüber den Fischen geändert.

Aufgabe 8. Lesen Sie den Text, erfüllen Sie die Aufgabe.

Reptilien

Die Reptilien sind wechselwarme Tiere, deren Haut mit Schuppen bedeckt ist. Unter den Wirbeltieren finden wir bei Reptilien erstmals eine vollkommene Anpassung an das Leben auf dem Land, wenn auch verschiedene Arten sekundär wieder im Wasser leben. Deutliche

Anpassungserscheinungen an das Leben auf dem Land sind die starke Verhornung der Haut und die Ausbildung vor Austrocknung schützender Eihüllen.

Die stark verhornte, drüsenlose oder drüsenarme Haut schützt die Tiere gut gegen größere Flüssigkeitsverluste. Obwohl die Hornschicht hart ist, blieb die Möglichkeit des Wachstums und der Bewegung erhalten, denn die verhornte Schicht ist in Schuppen unterteilte. Die Eier werden bei allen Arten von Reptilien auf dem Lande gelegt.

Die meisten Reptilien haben wie die Krokodile zwei Gliedmaßenpaare, die mit Krallen an den Zehen versehen sind. Die Gliedmaßen können aber auch wie bei den Schlangen völlig rückgebildet sein.

Bilden Sie Sätze mit bedeckt mit D sein.

Beispiel: Haut der Reptilien / verhornte Schuppen / gegen Austrocknung

schützen.

Die Haut der Reptilien, die mit verhornten Schuppen bedeckt ist,

schützt gegen Austrocknung.

1) Körperoberfläche der Amphibien / Schleimschicht / Hautatmung ermöglichen;

2) Körper der Arthropoden / Chitinpanzer / ungleichmäßig segmentiert sein; 3) Knochen des Menschen / aus straffem Bindegewebe bestehende;

Knochenhaut /aus kompakter und spongiöser Substanz bestehen.