Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
Модульный курс учебник.doc
Скачиваний:
152
Добавлен:
13.11.2019
Размер:
39.68 Mб
Скачать

4. Freundschaft in meinem Leben

Aufgabe 1. Interpretieren Sie diese Aussprüche in Ihrer Muttersprache.

1) «Es gibt nur ein Problem, das schwieriger ist, als Freunde zu gewinnen: Sie wieder loszuwerden.» Mark Twain

2) «Freundschaften sind wie alte Dächer. Man muss sie ständig reparieren, damit sie halten.» Verfasser unbekannt

3 ) «Eine Freundschaft, die der Wein gemacht, wirkt wie der Wein nur eine Nacht.» Friedrich von Logau

4) «Freundschaft Ist weit tragischer als Liebe Sie dauert länger.» Oscar Wilde

5) «Leihen macht Freundschaft, Mahnen Feindschaft.»

6) «Glück macht Freunde, Unglück prüft.»

7) «Bei Wölfen und Eulen lernt man’s Heulen.»

8) «Eintracht bringt Macht.»

9) «Ein guter Freund ist mehr wert, als ein Bruder in der Ferne / als hundert Verwandte.»

10) «Ein alter Freund ist zwei neue wert.»

11) «Den Freund erkennt man in der Not.»

12) «Viele Hände machen schnell ein Ende.»

13) «Freundschaft bewährt sich in der Not.»

14) «Freunde sind über Silber und Gold.»

15. «Behüte mich Gott vor meinen Freunden, mit den Feinden will ich schon fertig werden.»

Aufgabe 2. Lesen Sie den Text durch und beantworten Sie die Fragen.

Freundschaft

Es gibt viele Diskussionen, ob es eine echte Freundschaft gibt oder nicht. Manche Leute behaupten, dass sie überhaupt keine Freunde brauchen. Ich bin der Meinung, dass die Freundschaft in unserem Leben eine wichtige Rolle spielt. D ie Freundschaft beruht auf gleichen Interessen, auf gegenseitiger Sympathie und auf gegenseitigem Vertrauen. Die Freunde unterstützen einander, lassen einander nicht im Stich, helfen aus der Not. Die richtigen Freunde teilen Freude und Sorgen. Sie sind aufmerksam und rücksichvoll zu einander.

Nicht  jeder Mensch ist zur richtigen Freunschaft fähig. Manche stellen sehr hohe Anforderungen an seine Freunde und keine an sich selbst. Ein echter Freund ist im Bilde deiner Problemen, hilft dir mit Rat und Tat, akzeptiert deine Meinung und wird dich nie verraten.

Was betrifft mich selbst, verbringe ich am liebsten Freizeit im Freundenkreis. Für mich spielt eine große Rolle in den Beziehungen Gerechtigkeit und Ehrlichkeit. Ich mag, wenn man mir die Wahrheit sagt und ich bemühe mich, den Leuten nicht zu lügen. Mir gefällt sehr mit allen Studienfreunden umgehen, aber ich bin nur mit einigen befruendet. Zusammen gehen wir ins Kino, gehen spazieren, sitzen im Cafe.

I ch denke, dass im Leben von jeden Menschen muss eine echte Freundschaft sein. Aber heute gibt es eine Problem, weil nicht alle verstehen, wie die echte Freunschaft aussehen muss.  Manche denken, dass sie ganz genau gute Freunde haben. Nicht immer sind sie recht. Du könntest «Der Freund» nicht diesen Mensch nennen, der zusammen mit dir sein Freizeit verbringt, sondern den, der  in den schwierigen Situationen hilft . Wenn du z. В. dich schlecht füllst, hast irgendwelche Probleme, kommt der echte Freund und macht alles, um dir zu helfen.

Was mich anbetrifft, habe ich eine echte Freundin, sie heißt Mascha. Wir telefonieren einander nicht sehr oft, weil die beiden viel zu tun haben. Sie studiert und arbeitet  und ich muss jetzt alle Prüfungen ablegen. Aber ich weiss, dass wenn ich weiter in meinem Leben die Schwierigkeiten bekommen werde, hab ich einen Menschen, den ich anrufen könnte.

Aufgabe 3. Reflexieren Sie, beantworten Sie die Fragen.

1) Freundschaft ist das halbe Leben, nicht wahr? Haben Sie solch einen Freund in Ihrem Leben?

2) Wissen Sie, was Ihr Freund im Herzen trägt?

3) Worauf beruht Freundschaft für Sie?

4) Sind Sie zur richtigen Freundschaft fähig?

5) Wer ist «ein echter Freund» für Sie?

6) Welche Vorteile und Nachteile hat Ihr Feund?

7) Wie muss die echte Freundschaft aussehen?

Aufgabe 4. Schreiben Sie einen Kurzbericht über Ihren Freund. Gebrauchen Sie dabei die untenstehenden Materialien. Fangen Sie so an:

J eder Mensch braucht Kommunikation. Kommunikation spielt eine wichtige Rolle in unserem Leben. Man kann mit verschiedenen Menschen kommunizieren, aber jeder braucht jemanden, mit dem man über alles reden kann und dem man total vertrauen kann. Jeder Mensch braucht einen Freund.

  1. Ich habe eine echte Freundin/einen echten Freund.

  2. Sie/er heißt....

  3. Sie/er sieht sehr nett aus.

  4. Sie/er ist schlank und ist hoch von Wuchs.

  5. Sie/er hat lange blonde Haare, große blaue Augen, einen kleinen Mund und eine gute Figur.

  6. Sie/er studiert … .

  7. Ihre/seine Lieblingsfächer sind … .

  8. Meine Freundin/Mein Freund hat einen guten Charakter.

  9. Sie/er ist zuverlässig, aufrichtig, fleißig, tolerant, gescheit und humorvoll.

10) Ich muss auch zugeben, dass … . … .

11) Ich meine, wir haben viele Gemeinsamkeiten. … .

12) Aber wir unterscheiden sich auch von einander. … .

13) Ich schätze besonders an meiner Freundin/an meinem Freund, dass … .

14) Wir können einander … . … .

15) Ich kann mit ihr /ihm … . … .

16) Ich bin überzeugt, dass … . … .

17) Wir … zusammen. … .

18) In der Freizeit … . … .

19) Meine Freundin/Mein Freund hat eine gute Familie. … .

20) Ich bin froh … . … .

Aufgabe 5. Lesen Sie zwei Kommentare zum Problem «Ein guter Freund ist das Schönste, was es in der Welt gibt» durch. Sind Sie damit einverstanden oder haben Sie Ihre eigene Stellung. Begründen Sie Ihre Meinung.

1 ) Es ist so kompliziert diesen Satz zu kommentieren. Zuerst muss man sagen, dass man hat nicht viele gute Freunden im Leben. Meistens 2 oder 3. Ich habe zum Beispiel nur einen. Wir wohnen in demselben Haus und haben miteinander vor fünf Jahren kennen gelernt. Ich meine, wir sind schon echte Freunde, weil wir einander auch ohne ein einziges Wort verstehen können. Wir beide interessieren uns für Musik und haben dieselbe Lieblingsgruppe.

Auf meinen Freund kann ich mich immer verlassen. Ich bin sicher, dass er mir hilft, wenn ich bitte ihn darum. Wir besprechen alles. Ich glaube, einen echten Freund haben bedeutet alles jemandem vertrauen und dabei keine Angst haben, dass er dich verratet. Wenn ich einen Rat brauche, dann gehe ich auch zu meinem Freund. Nicht immer, natürlich. Manchmal frage ich meine Eltern, was zu machen. Aber sie verstehen mich nicht immer, und oft kann ich meine Probleme mit ihnen nicht besprechen. Dann ist mein Freund für mich da.

Ich bin der Meinung, dass es ist wichtig, gute Freunde zu haben. Dann ist es nie langweilig und alleine. Man kann immer etwas zusammen unternehmen. So gehen wir mit meinem Freund oft spazieren. Wir haben auch eine Radfahrt letzten Sommer zu meiner Oma gemacht. Sie wohnt weit von Moskau. Aber die Fahrt war toll. Sie hat mir so viel Spaß gemacht.

I ch weiß nicht, was schöner und besser als Freunde sein kann. Natürlich haben wir auch Eltern oder Geschwister. Aber ich habe keine gute Beziehungen mit ihnen. Wir streiten uns sehr oft. Und jedes Mal ist das eine Kleinigkeit, wegen derer wir uns streiten. Mit meinem Freund ist das unmöglich. Wir können unterschiedliche Meinungen haben, aber dann besprechen wir ruhig alles. Mit meinen Eltern und meinem Bruder ist es unmöglich, weil Sie mich oft nicht hören wollen. Zum Schluss kann ich noch einmal wiederholen: einen richtigen Freund haben ist das Wichtigste im Leben.

2) Was ist eigentlich Freundschaft? Was versteht man unter disen Begrief? Im großen und ganzen ist sie einen enge Beziehung zwischen zwei oder mehrere Leute, die sich miteinander gut verstehen und positive Gefühle zueinander haben. Aber hier ist wichtig zu bemerken, dass es Freunde und Bekannte gibt. Und das ist nicht dasselbe. Leider verwechseln viele Menschen diese Dinge.

Meiner Meinung nach, ist eine richtige Freundschaft ein totalles Verständnis, Blick statt Wörterkontakt. In der richtigen Freundschaft kann es keine Idee oder andere Sache geben, die die Menschen verbinden. In dieser Situation sprechen wir dann von der Bekanntschaft. Gewöhnlich ist man nicht im Stande zu erklären, warum man an einem Menschen so geklebt ist: verschiedene Interesse, Eigenschaften, Sozialstatus, aber eine Schicksal. Das nennt man eine richtige Freundschaft.

I ch denke, dass es keine bestimmte Charakterzüge eines richtigen Freund gibt. Schließlich sind wir alle nicht ideal und können das nicht von unseren Nähersten fordern. Aber ein Freund soll immer hilfsbereit und verständnisvoll sein. Das ist das Einzige, was man braucht.

Glücklicherweise, kann ich bestimmen, dass ich viele Freunde habe. Manche von denen sind auch richtige. Wir haben immer viel zu tun: gehen ins Kino, ins Theater, in die Disco, machen Ausflüge und auch große Reisen. Wir haben ein buntes Leben. Manchmal sitze ich mit meiner Freundin einfach im Park und unterhalte mich mit ihr über ganz verschiedene Dinge.

Zum Schluss kann ich umfassen, dass in der Freundschaft alles von beiden Menschen abhängt. Damit eine Beziehung lange hält, muss man alles Mögliche unternehmen damit sein Freund sich auch wohl fühlt.

Aufgabe 6. Ergänzen Sie die Aussagen aus dem Internet-Forum der deutschen Jugendlichen zum Thema «Freundschaft».

1. Mein Freund sieht toll aus und trotzdem ………..

2. Ohne meine Clique kann ich mir meine Freizeit gar nicht vorstellen. Wir halten immer zusammen, egal ob an der Uni oder sonst wo. Wir ……………

3. Freundschaft bedeutet, dass man gleiche Interessen hat, denn………….

4. Freundschaft heisst auch Kompromisse schliessen. Man kann nicht immer nur auf seiner Meinung bestehen, sondern man……

5. In vielen Cliquen muss man nämlich immer das machen, was ein oder zwei Leute bestimmen. Und die anderen finden dann immer alles gut und……….

6 Ich finde Freundschaft blöd! Ich bin sehr selbstständig und habe keine Lust mich immer anzupassen. Deshalb………………………..

7. Jetzt habe ich Freunde, auf die ich mich verlassen kann. Jeder kann sich auf den Anderen verlassen. Das ist unser Gesetz:……………..

8. Freundschaft ist eine andere Art der Liebe. Eine andere Liebe. Man schliesst Freundschaft wenn man die gleichen Erfahrungen hat, oder wenn man die gleichen Träumen und Vorlieben hat. Oder wenn man bereit ist …………………………

Aufgabe 7. Lückenübung. Lesen Sie Sonjas Brief an ihre Schwester, die Psychologin Anette.

Liebe Anette,

seit der Grundschulzeit hatte ich mit meiner Freundin Renate die beste Mädchenfreundschaft. Wir haben zusammen gelacht und _________wir erzählten uns alles, und wenn es sein müsste _______wir uns. Wir ________viel zusammen. Alles war in Butter! Doch jetzt hat sie sich völlig _________ .Sie steht immer mit anderen Mädchen zusammen, die über mich lachen, und sie _______mich nicht mehr, ich schrieb ihr, dass ich _______ bin. Sonst _______sie mir sofort zurück. Diesmal nicht. Das ist nun einen Monat her. Und alles wird immer schlimmer. Sie _______anders, nachmittags treffen sie sich mit Jungen. Das altes tut mir so weh! Ich möchte sie so gern wieder zurückgewinnen. Doch wie? Ich_______ dringend deinen Rat.

Deine Sonja

Beachtet, brauche, enttäuscht, geweint, kleidet sich, schrieb, trösteten, unternahmen, verändert

Aufgabe 8. Sagen Sie Ihre Meinung über das Gelesene in der Aufgabe 7. Welcher Rat kann man in dieser Situation geben?