Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
Модульный курс учебник.doc
Скачиваний:
152
Добавлен:
13.11.2019
Размер:
39.68 Mб
Скачать

Wortschatz zum Text

Absolvierung f – окончание

achten (te, t) – уважать

Braut f – невеста

Ehepaar n – супружеская пара

Familienmitglied n –er – член семьи

heiraten (te, t) – жениться, выходить замуж

verheiratet sein – быть женатым, замужем

unverheiratet sein = ledig sein - неженатый, незамужем

Heirat f – женитьба, бракосочетание

Hochzeit f – свадьба

Rentner m – пенсионер

Scheidung f – развод

geschieden sein – быть разведенным

Schwäger m, Schwägerin f – зять, невестка

Verwandte m – родственник

verloben sich – обручиться

Spaß machen – доставлять удовольствие

Verhältnisse erhalten – сохранить отношения

viel zu tun haben – иметь много дел, быть очень занятым

von Kindheit an träumen (te, t) von etw. – мечтать с детства о чем-л.

Meiner Meinung nach, … – По моему мнению…

Was mich betrifft, … – Что касается меня, …

Aufgabe 2. Richtig oder falsch?

Ja

Nein

1) Die Familie von Karin besteht aus sechs Personen.

2) Die Eltern feiern ihre goldene Hochzeit in diesem Jahr.

3) Der Bruder ist noch ledig.

4) Nach der Heirat ihres Bruders bekommt Karin eine Schwägerin.

5) Der Traumberuf von der Schwester ist der Arzt.

6) Der Onkel und die Tante sind geschieden.

7) Karin`s Opa ist ernst und pessimistisch.

8) Karin spricht mit ihren Großeltern mit Spaß.

Aufgabe 3. Kennen Sie Ihre Familienmitglieder. Erzählen Sie von ihnen. Gebrauchen Sie den Wortschatz zum Bereich „Familienmitglieder“.

die Eltern

die Mutter, die Frau

der Vater, der Mann

die Großeltern

die Großmutter – die Oma

der Großvater – der Opa

die Geschwister

die Schwester,

die Tochter (für die Eltern), die Enkelin (für die Großeltern)

der Bruder, der Sohn (für die Eltern), der Enkel (für die Großeltern)

der Zwilling

die Kinder von den Geschwistern

der Neffe

die Nichte

die Geschwister von den Eltern

die Tante

der Onkel

die Verwandten von den Eltern

die Schwiegermutter

der Schwiegervater

die Schwägerin (die Frau vom Bruder)

der Schwäger/ Schwager (der Mann von der Schwester)

die Schwiegertochter (die Frau vom Sohn)

der Schwiegersohn (der Mann von der Tochter)

die Kinder von der Tante und vom Onkel

der Vetter/ der Cousin

die Kusine, die Cousine, die Base

Stammbau

Aufgabe 3. Ergänzen Sie folgende Sätze.

1. Johann ist der ___________________ von Klaus, Karin und Maria.

2. Helga ist die ____________________ von Johann.

3. Helmut ist der ___________________ von Elfriede.

4. Elfriede ist die ___________________ von Thomas und Anneliese.

5. Thomas ist der ___________________ von Anneliese.

6. Klaus ist der _____________________von Johann.

7. Elfriede ist die ___________________ von Gerda und Horst.

8. Horst ist der _____________________ von Thomas.

9. Karin ist die _____________________ von Thomas.

10. Helmut ist der __________________ von Maria.

11. Helga ist die ____________________ von Thomas.

12. Thomas ist der __________________ von Klaus.

13. Helga ist die ____________________ von Horst und Gerda.

14. Helmut ist der____________________von Johann.

15. Hors ist der _____________________ von Karin.

16. Karin, Klaus und Maria sind ______________________ (pl).

17. Elfriede und Johann sind die ____________________ (pl) von Horst und Gerda.

18. Thomas, Anneliese, Klaus, Karin und Maria sind die __(pl) von Horst und Gerda.

19. Horst und Gerda sind die ___________________________ (pl) von Klaus.

20. Helmut und Elfriede sind die ______________________ (pl) von Thomas

Aufgabe 4. Erstellen Sie den Stammbaum Ihrer Familie und erzählen Sie anhand dieses von Ihren Familienangehörigen.

Aufgabe 5. Lesen Sie die Texte. Finden Sie für jeden Text die richtige Familienform als Titel.

a) Wilde Familie

b) Die traditionelle Familie

c) Die Patchwork – Familie

d) Die Großfamilie

e) Kinderlose Familie

f) Die Einelternfamilie